#33 Kompetenzen der Zukunft: Was bleibt, was kommt?
Échec de l'ajout au panier.
Veuillez réessayer plus tard
Échec de l'ajout à la liste d'envies.
Veuillez réessayer plus tard
Échec de la suppression de la liste d’envies.
Veuillez réessayer plus tard
Échec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
-
Narrateur(s):
-
Auteur(s):
À propos de cet audio
Willkommen zurück in der HR-Kantine – diesmal mit einer weiteren würzigen Prise Zukunft!
Julia Oberhumer spricht mit Mic Hirschbrich über die Kompetenzen, die in einer zunehmend digitalen und KI-geprägten Arbeitswelt entscheidend sein werden.
🔍 Themen:
- Welche Fähigkeiten werden in 5–10 Jahren wirklich zählen?
- Wie verändert KI unser Lernen und unsere Bildungslandschaft?
- Was bedeutet das für HR, People Development und die Jugend?
- Und: Was können wir von der Innovationskultur im Silicon Valley lernen?
💡 Eine inspirierende Folge für alle, die sich selbst und Mitarbeitende zukunftsfit machen wollen – mit klarem Blick auf Bildung, Leadership und Technologie.
🎧 Jetzt reinhören – und freut euch auf die nächste Folge mit Mic zum Thema „Das Ende der Globalisierung?“
Pas encore de commentaire