#66 Die Macht der einfachen Sprache - mit Sandra Schmidhofer
Échec de l'ajout au panier.
Échec de l'ajout à la liste d'envies.
Échec de la suppression de la liste d’envies.
Échec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
-
Narrateur(s):
-
Auteur(s):
À propos de cet audio
Host: Selina Teichmann. „andererseits“ ist ein mehrfach prämiertes Magazin für Behinderung und Gesellschaft, bei dem Menschen mit und ohne Behinderung arbeiten. Geschrieben wird in einfacher Sprache. Dabei finanziert sich das Medium in erster Linie über seine Mitglieder. Was sollte beachtet werden, um auf Augenhöhe über Behinderung zu sprechen? Warum findet oftmals eine Wertung zwischen einfacher und komplizierter Sprache statt? Und inwiefern kann Barrierefreiheit hinter den Kulissen eines Kulturbetriebs auch Zugänglichkeit und Inklusion für ein breites Publikum ermöglichen? In Folge 66 erzählt „andererseits“-Redakteurin Sandra Schmidhofer, wie die Redaktion ihren inklusiven Arbeitsalltag lebt und wo Österreichs Journalismus, Bildungssektor und Kulturbranche noch Aufholbedarf haben.
Web-Empfehlungen zur aktuellen Folge:
- Website von andererseits
- Leitfaden: „Über Behinderungen sprechen“
Sie können den Podcast "Bühneneingang" mit einer Steady-Mitgliedschaft unterstützen.
Sie haben eine spannende Geschichte aus dem Inneren des Kulturbetriebs? Wir freuen uns über Mails an treffpunkt@buehneneingang.at. Alle Nachrichten werden streng vertraulich behandelt.
Sie wollen Podcast-Werbung buchen? Wenden Sie sich einfach an: office@missing-link.media
Impressum
Herausgeber & Medieninhaber:
Fabian Burstein
Mail:
treffpunkt@buehneneingang.at
Anschrift:
BÜHNENEINGANG - Kultur von innen
c/o Missing Link Media GmbH
Marokkanergasse 7
A-1030 Wien