Obtenez 3 mois à 0,99 $/mois

OFFRE D'UNE DURÉE LIMITÉE
Page de couverture de #76 Macht geteilte Verantwortung uns schneller? mit Prof. Dr. Frauke Austermann (Hochschule Niederrhein)

#76 Macht geteilte Verantwortung uns schneller? mit Prof. Dr. Frauke Austermann (Hochschule Niederrhein)

#76 Macht geteilte Verantwortung uns schneller? mit Prof. Dr. Frauke Austermann (Hochschule Niederrhein)

Écouter gratuitement

Voir les détails du balado

À propos de cet audio

Folge 76 des Digital Pacemaker Podcasts dreht sich um die Frage, wie geteilte Verantwortung die Digitalisierung beschleunigen kann. Zu Gast ist Prof. Dr. Frauke Austermann, Professorin für Transformation der Arbeitswelt an der Hochschule Niederrhein. Sie forscht und lehrt zu Führung und Organisation, Agilität, Digitalisierung und People Analytics – und bringt langjährige Praxiserfahrung aus leitenden Funktionen in internationalen Unternehmen mit. Themen der Folge: • Warum klassische Führungsmodelle bei der Digitalisierung an ihre Grenzen stoßen • Wie geteilte Verantwortung Teams schneller, innovativer und resilienter macht • Das Zusammenspiel von fachlicher und methodischer Führung – inspiriert vom Scrum-Modell • Warum Feedbackkultur und kontinuierliche Reflexion entscheidend für digitale Transformation sind • Was Führungskräfte brauchen, um nicht zum Bottleneck zu werden Ein spannendes Gespräch über die Zukunft von Führung, neue Rollenbilder und die Frage, wie wir Organisationen so aufstellen, dass sie die digitale Geschwindigkeit nicht nur aushalten, sondern aktiv mitgestalten. Prof. Dr. Frauke Austermann auf der Webseite der Hochschule Niederrhein: https://www.hs-niederrhein.de/wirtschaftswissenschaften/personen-fachbereich-wirtschaftswissenschaften/austermann/ Links zum Thema: https://academic.oup.com/qje/article/134/4/2085/5550760 „Promotions and the Peter Principle“: Wissenschaftlicher Artikel von Alan Benson und Kolleg:innen aus dem Jahr 2019, der das Peter-Prinzip im Vertrieb getestet und bestätigt hat https://doi.org/10.1016/j.ijme.2021.100519 „‘Going agile’: Exploring the use of project management tools in fostering psychological safety in group work within management discipline courses”: Wissenschaftlicher Artikel von Ben Marder und Kolleg:innen aus dem Jahr 2021 zu den positiven Effekten von agilen Projektmanagement-Methoden, wie Scrum auf Teamarbeit (z.B. Steigerung psychologischer Sicherheit) https://doi.org/10.1016/j.orgdyn.2021.100849 „How to create psychological safety in virtual teams” Wissenschaftlicher Artikel von Alexandra Lechner und Jutta Tobias Mortlock aus dem Jahr 2022, zur Steigerung psychologischer Sicherheit in virtuellen Teams (z.B. Team Check-ins, informelle Meetings etc.) https://shop.haufe.de/prod/die-psychologie-der-macht?srsltid=AfmBOorl6eIxvOa39iMnJAEKAvRlGW-K3QFkf1nLRDlcEoBcDCKYdXGI „Psychologie der Macht“: Fachbuch des Wissenschaftlers Carsten Schermuly zur Psychologie der Macht aus dem Jahr 2025; auf S. 224 schreibt er, dass Agile Projektarbeit, wie Scrum, auf Metaprinzipien wie Kundenorientierung, Autonomie und Gleichberechtigung basiert https://cic.edu/wp-content/uploads/2023/03/The-Myth-of-the-Top-Management-Team.pdf: „The Myth of the Top Management Team“: Harvard Business Review Artikel von Jon Katzenbach aus dem Jahr 1997, der aussagt: in Top Management Etagen herrschen eher Einzelkämpfer und das „Team at the top“ sei ein Mythos https://doi.org/10.1016/S0191-8869(00)00047-7 : „Leadership effectiveness and personality: a cross cultural evaluation”: Wissenschaftlicher Artikel von Colin Silverthorne aus dem Jahr 2001, der zeigt, dass und wie die sog. Big Five Persönlichkeitsdimensionen mit Führungseffektivität korrelieren – und dass es kulturelle Unterschiede gibt https://newsroom.porsche.com/de/2021/unternehmen/porsche-mehrwert-agiles-arbeiten-25119.html : „Porsche macht Mehrwert von agilem Arbeiten messbar“: Porsche-Kommunikation aus dem Jahr 2021, die zeigt: A Porsche macht Mehrwert von agilem Arbeiten messbar https://newsroom.porsche.com/en Euer Feedback zur Folge und Vorschläge für Themen und Gäst:innen sind sehr willkommen! Vernetzt Euch und diskutiert mit: - Prof. Dr. Frauke Austermann: https://www.linkedin.com/in/frauke-austermann/ - Ulrich Irnich: https://www.linkedin.com/in/ulrichirnich/ - Markus Kuckertz: https://www.linkedin.com/in/markuskuckertz/ Mitwirkende - Hosts: Ulrich Irnich & Markus Kuckertz // Redaktion: Marcus Pawlik © Digital Pacemaker Podcast 2025
Pas encore de commentaire