Page de couverture de Autsaid - Gravel Podcast

Autsaid - Gravel Podcast

Autsaid - Gravel Podcast

Auteur(s): Paul Voß
Écouter gratuitement

À propos de cet audio

Autsaid - Gravel Podcast entführt euch in die weite Welt des Gravelsports.

Bei Autsaid gibt's die News aus der Szene, spannende Interviews und Equipmenttipps vom Gravel-Profi. Euer Host ist Paul Voß.

Gracing - The Autsaid Race Talk gibt mit Vorschauen und Analysen zu den wichtigsten Rennen einen Einblick in die Gravel-Racing-Szene. Euer Host ist Thomas Euler mit wechselnden ExpertInnen an seiner Seite. Der Podcast ist in englischer Sprache.

----------------------

Autsaid - Gravel Podcast takes you into the wide world of gravel.

Autsaid provides news from the scene, exciting interviews and equipment tips from gravel pros. Your host is Paul Voss.

Gracing - The Autsaid Race Talk provides an insight into the gravel racing scene with previews and analyses of the most important races. Your host is Thomas Euler with changing experts at his side. The podcast is in English.

Instagram:

  • Paul Voß
  • Thomas Euler
  • Autsaid
Épisodes
  • Autsaid Podcast: Superteams, Gerüchte und ein Platten-Drama
    Sep 27 2025

    In dieser Episode sprechen Paul Voß und Thomas Euler über die heißesten Gerüchte im professionellen Gravel-Sport. Im Fokus stehen die rasante Professionalisierung des Sports, die Entstehung von "Superteams" und die Geldfrage im Gravel.

    Außerdem sprechen die beiden über die Gravel Europameisterschaft – inklusive des Dramas um Rosa Klöser – US Gravel Nationals und blicken kurz voraus auf Ranxo, das Finale der Gravel Earth Serie.

    Themen dieser Episode:
    • Der Professionalisierungsgrad im Gravel: Wie viele Teams sind wirklich professionell organisiert und wo verläuft die Grenze zwischen Amateur und Profi, da es keine Lizenzpflicht gibt.
    • Das Specialized Superteam-Gerücht: Die Hosts diskutieren die kolportierte Entstehung eines Gravel-Superteams mit Stars wie Keegan Swenson, Mads Würtz Schmidt, Matt Beers und Sofia Gomez Villafane.
    • Die Gehaltsfrage: Wie sehen die Jahresgehälter der Top-Fahrer im Gravel aus? Was sind Roll-over-Prämien und wie hoch sind die versteckten Kosten wie Reise und Mechaniker, die Team-Verträge attraktiv machen?
    • Team-Struktur vs. Persönlichkeit: Wird die Social-Media-Präsenz der Fahrer weiterhin wichtiger ist als die Teammarke sein?
    • Platten-Drama: Thomas berichtet detailliert über das Pech von Rosa Klöser, die sieben Kilometer vor dem Ziel mit einem Platten ihre sichere Goldmedaille verlor..
    • UCI und Livestreams: Kritik an der fehlenden Übertragungsqualität und den Gefahren durch Age-Grouper in den Profi-Rennen.
    Corrections Corner:

    Bradyn Lange bekam nicht den Rick, sondern Continental Terra Speed 45 von Dylan Johnson und hat die US Nationals auf ihnen gewonnen.

    Die Hosts:
    • Paul Voß: Host des Autsaid Podcasts. Folgt Paul auf Instagram und abonniert den Autsaid YouTube-Kanal
    • Thomas Euler: Host des Gracing Podcasts und Autor des The Gravel Stack Newsletters. Folgt Thomas auf Instagram.

    Abonniere uns, um keine Neuigkeiten aus der Gravel-Szene zu verpassen!

    Voir plus Voir moins
    1 h et 29 min
  • Late Season Check-in with Andrew Vontz
    Sep 21 2025

    Thomas is joined by Andrew Vontz from Choose the Hard Way and Beyond the Peloton. The two share their observations from the 2025 gravel season and tell us what excites them for the remainder of the season.

    Topics in this Episode:
    • The Rise of "Grass Racing": Is "grass" is becoming the next defining surface in gravel. Will we have surface specialists like in Tennis, even?
    • Is Mud a Problem? The role of mud pits and Minimum Maintenance Roads (MMRs) in races like Unbound and Gravel Worlds can be outsized. Should organizers reroute to prevent mechanicals and damage to expensive equipment?
    • Safety and Logistics: Do shared feed zones for pros and amateurs need to be separated?
    • Self-Supported vs. Pro Support: A discussion on the ethos of "self-supported" racing and how it clashes with the professionalization of the sport, and whether a diversity of race styles is beneficial for gravel.
    • Breaks Win Races: An observation on the trend of early breaks winning many of the season's marquee races and the lack of a "domestique" culture in gravel racing.
    Featured in this Episode:
    • Andrew Vontz: Andrew is the author and host of the Choose the Hard Way Podcast and Substack. He’s also co-host of Beyond the Peloton.
    • Thomas Euler: Your host and author of The Gravel Stack, Connect with Thomas on Instagram and Bluesky.

    If you enjoyed this episode, please subscribe and leave a rating! It helps us bring you more great content.

    Voir plus Voir moins
    54 min
  • Badlands Recap mit den Gewinnern Svenja Betz & Rick Steffen
    Sep 11 2025

    In dieser deutschsprachigen(!) Episode tauchen wir tief in eines der härtesten Ultra-Rennen Europas ein: Badlands. Thomas spricht mit beiden Gewinnern Svenja Betz und Rick Steffen über ihre Erfahrungen auf der 780 Kilometer langen Strecke durch die spanische Wüste.

    Svenja, die als erste Frau ins Ziel kam, teilt ihre persönliche Geschichte. Nach einer enttäuschenden Erfahrung im letzten Jahr, die sie als "Niederlage" empfand, kehrte sie mit einem neuen Mindset zurück, um das Rennen als "Goodlands" zu erleben. Sie spricht über die mentale Herausforderung, das Training neben ihrem Referendariat zu meistern und ihre Ernährungsstrategie auf der Strecke.

    Auch Rick Steffen blickt auf sein Rennen zurück. Er gibt Einblicke in seine minutiöse Vorbereitung und seine Renntakti. Außerdem spricht er über seinen Sturz im letzten Jahr und wie er es schafft, das Radfahren mit seinem Job als Feuerwehrmann zu vereinbaren.

    Themen dieser Episode:
    • Comeback Badlands-Sieg: Wie sich die beiden von ihren „Niederlagen“ im Vorjahr zum Triumph katapultierten.
    • Vorbereitung vs. Spontanität: Wie sich Svenjas "Mal gucken"-Vorbereitung auf das Rennen auswirkte und wie Rick alles bis ins kleinste Detail plante.
    • Ernährung im Ultra-Rennen: Svenjas und Ricks Ansätze, ihren Körper über 800 Kilometer mit Energie zu versorgen.
    • Jäger und Gejagte: Wie es anfühlt das Rennen als Jägerin und als Gejagter zu bestreiten.
    In dieser Episode:
    • Svenja Betz: Gravel-Fahrerin und Gewinnerin des Badlands 2024 (Frauen-Kategorie). Folge ihr auf Instagram: @svenja__betz
    • Rick Steffen: Gravel-Fahrer und Teilnehmer an Badlands. Folge ihm auf Instagram: @rick.steffen
    • Thomas Euler: Dein Gastgeber und Autor des Gracing Podcasts. Folge Thomas hier.

    Verpasse nicht dieses packende Gespräch über mentale Stärke, akribische Planung und die raue Realität des Ultra-Gravel-Racings!

    Abonniere uns und hinterlasse eine Bewertung! Wenn dir diese Episode gefallen hat, abonniere uns bitte und hinterlasse eine Bewertung. Das hilft uns, mehr Hörer:innen zu erreichen und weiterhin neuen Gravel-Content mit Herz und Hirn zu kreieren.

    Voir plus Voir moins
    1 h et 56 min
Pas encore de commentaire