Page de couverture de Adaptieren

Adaptieren

Adaptieren

Écouter gratuitement

Voir les détails du balado

À propos de cet audio

Strategie adaptieren: Vom Plan zur Umsetzung in dynamischen Zeiten. Nach der OKR-Entwicklung aus der letzten Episode machen Nina Hoffmann und Daniel Brandt heute den entscheidenden Schritt vom strategischen Denken zur operativen Umsetzung. Sie zeigen, wie Organisationen systematisch adaptiert werden müssen, damit aus schönen Strategiepapieren echte Veränderung wird. Dabei geht es um weit mehr als nur Maßnahmen zu definieren – es geht um einen fundamentalen Paradigmenwechsel vom Nachdenken zum Machen.

Die beiden Strategie-Experten führen durch die sechs zentralen Handlungsfelder der Organisationsadaption und erklären, warum ein zweiter Workshop unverzichtbar ist. Sie teilen praktische Erfahrungen zur richtigen Kommunikation von Strategieänderungen und zeigen, wie Führungskräfte ihre Teams erfolgreich durch Transformationsprozesse begleiten. Dabei wird deutlich: Ohne systematische Adaption bleibt auch die beste Strategie nur Papier.

ℹ️ Haupterkenntnisse

  • Adaption ist proaktive Gestaltung, nicht reaktive Anpassung: Unternehmen müssen sich strategiefit machen, statt nur auf Marktveränderungen zu reagieren
  • Sechs Handlungsfelder systematisch bearbeiten: Strukturen, Menschen, Kultur, Daten & IT, Innovation und Partnerschaften – alle müssen in dieselbe Richtung zeigen
  • Der zweite Workshop ist genauso wichtig wie der erste: Hier wird aus Strategie konkrete Umsetzung mit klaren Verantwortlichkeiten und Timelines
  • Zielgruppenspezifische Kommunikation ist erfolgsentscheidend: Gleiche Botschaft, unterschiedliche Verpackung für verschiedene Stakeholder-Gruppen
  • Weniger ist mehr bei der Umsetzung: Lieber fünf Initiativen durchziehen als 20 vor sich hinschlummern lassen

⏰ Timestamps

(01:28) Was bedeutet Adaption in der Strategiearbeit?

(02:48) Der Shift vom strategischen Denken zum operativen Handeln

(03:55) Definition: Proaktive Gestaltung statt reaktive Anpassung

(05:22) Die drei typischen Fehler bei der Strategieadaption

(06:47) Wie gelingt der Übergang vom Ziel zur operativen Realität?

(08:23) Umgang mit strategiegefrusteten Unternehmen

(10:24) Von OKRs zu konkreten Handlungsschritten

(12:49) Die sechs Handlungsfelder der Organisationsadaption

(14:06) Strukturen und Prozesse strategiefit gestalten

(15:02) Kultur konkret verändern – was wirklich belohnt wird

(16:37) Warum braucht es einen zweiten Workshop?

(17:22) Den richtigen Teilnehmerkreis zusammenstellen

(18:23) Ablauf und Struktur des zweiten Workshops

(19:37) Leitfragen für die Handlungsfeld-Teams

(21:26) Typische Stolpersteine und wie man sie vermeidet

(22:35) Woran erkenne ich einen erfolgreichen Workshop?

(23:09) Kommunikation: Drei Zielgruppen richtig ansprechen

(24:22) Storytelling statt PowerPoint-Schlachten

(25:40) Zusammenfassung: Die drei wichtigsten Learnings

(27:21) Ausblick auf nächste Folge und Call-to-Action

📓 Literatur

Alles zum StrategyFrame® Konzept:

https://linktr.ee/strategyframe

⏭️ Ausblick

In der nächsten Folge zeigen Nina und Daniel, wie Strategie durch die gesamte Organisation kaskadiert wird. Wie wird aus dem Management-Thema ein Thema für alle? Welche Rolle spielen mittlere Führungsebenen? Und wie bleibt die Strategie lebendig, wenn sie im operativen Geschäft ankommt?

#strategie #adaption #umsetzung #veränderung #führung #strategieframe #mba #minimba #weiterbildung #fortbildung

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Pas encore de commentaire