Page de couverture de Athletes Grind Code

Athletes Grind Code

Athletes Grind Code

Auteur(s): Louis Hiepen
Écouter gratuitement

À propos de cet audio

Jede Woche ist ein neuer Gast aus dem Topsport dabei – und gibt exklusive Einblicke sowie spannende Geschichten: von harten Rückschlägen und mentalen Kämpfen bis zu coolen, unkonventionellen Karrieren, die einfach anders verlaufen sind. Ehrlich, inspirierend und motivierend. Moderiert von Louis Hiepen – deutscher Fußballer mit Psychologie-Bachelor, fünf Jahre D1 College Soccer in Las Vegas. 📲 Folgt dem Podcast für mehr echte Einblicke in den Spitzensport: Instagram: https://www.instagram.com/athletesgrindcode.pod TikTok: https://www.tiktok.com/@athletesgrindcode.podLouis Hiepen Football (soccer)
Épisodes
  • #5 - Louis Jordan Beyer - PREMIER LEAGUE, Vincent Kompany als Trainer, Verletzungen und die Unterschiede zwischen Deutschem und Englischem Fußball
    Sep 9 2025

    Louis Jordan Beyer ist Fußballprofi bei Burnley in der Premier League. Er spricht über seine aktuelle Verletzung und die Herausforderungen, die er überwinden musste. Jordan erzählt uns, wie es sich anfühlt neben Haaland, Van Dijk, etc. auf dem Platz zu stehen. Er reflektiert über seine Zeit bei Borussia Mönchengladbach, seine Erfahrungen in der Premier League und die Unterschiede zwischen dem Fußball in Deutschland und England. Vincent Kompany, jetzt Trainer von Bayern München, holte ihn damals für 15 Millionen nach Burnley. Zudem teilt er seine Gedanken über die Entwicklung des Fußballs und die Bedeutung von Charakteren im Sport.




    📲 Folgt dem Podcast für mehr echte Einblicke in den Spitzensport:


    Jordan's Instagram:

    https://www.instagram.com/louisjordanbeyer/


    Instagram: ⁠https://www.instagram.com/athletesgrindcode.pod⁠⁠


    TikTok: ⁠⁠https://www.tiktok.com/@athletesgrindcode.pod⁠⁠


    YouTube: ⁠⁠https://www.youtube.com/@athletesgrindcode⁠




    Kapitel


    00:00 Einführung und Begrüßung

    01:21 Verletzungen und deren Auswirkungen

    04:24 Leben in Manchester und Burnley

    07:04 Karriereziele und Premier League

    10:19 Verletzungsdetails und Diagnosen

    16:01 Der Weg zur Genesung

    18:00 Die Herausforderungen der Verletzung

    20:25 Die Rückkehr zum Fußball

    24:10 Der Einfluss von Freunden und Namen

    25:24 Das Bundesliga-Debüt

    34:07 Trainer und Mentoren im Fußball

    35:01 Einfluss der Trainer auf die Karriere

    37:41 Charaktere im Fußball: Früher vs. Heute

    39:41 Gesellschaftliche Einflüsse auf den Fußball

    46:33 Erste Interviewerfahrungen und Anekdoten

    49:33 Der Wechsel zu Burnley und Vincent Kompany

    53:50 Der Wechsel nach England

    57:10 Erste Eindrücke und Herausforderungen in der Premier League

    01:00:26 Die Bedeutung von Teamdynamik und Spielerentwicklung

    01:03:41 Die Unterschiede zwischen Premier League und Bundesliga

    01:06:36 Rückblick auf die letzte Saison und Ausblick auf die Zukunft

    01:10:32 Ein Blick zurück: Erinnerungen und Anekdoten

    01:11:32 Unterschiede im Fußball: Ligen im Vergleich

    01:15:02 Spielstile und Taktiken: Premier League vs. Bundesliga

    01:18:15 Die Herausforderung der Interviews: Floskeln und echte Meinungen

    01:25:24 Ein neues Projekt: Das Kempsche Bier

    Voir plus Voir moins
    1 h et 32 min
  • #4 - THE AMERICAN DREAM, Volleyball am College in den USA, Nightlife in Vegas, Ihr Traum College in Florida bei den "Gators"
    Sep 1 2025

    Isabel Martin ist Volleyball Profi in Dallas. In diesem Gespräch erzählt Isabel von ihrem Werdegang als Profi, der sie von Deutschland über die USA geführt hat. Sie spricht über ihre Erfahrungen im College in den USA. Nach zwei Jahren in Tempa, wechselte sie nach Las Vegas, wo sie während der Corona-Pandemie studierte und Volleyball spielte. Nach Las Vegas, ging es dann noch nach Florida zu den Gators. Isabel spricht über die Unterschiede zwischen den Colleges, die Herausforderungen während ihrer Verletzungen und die anfänglichen Probleme mit der englischen Sprache. Sie spricht auch über die Atmosphäre bei den Spielen und ihre Erfolge im Volleyball, einschließlich ihrer Auszeichnungen als Conference Player of the Year. In diesem Teil des Gesprächs reflektieren Louis Hiepen und Isabel über ihre Erfahrungen im NCAA-Turnier, das Leben als Student Athlete in den USA, die Vorzüge und Herausforderungen des College-Lebens, das aufregende Nachtleben in Las Vegas sowie die verschiedenen Sportevents und die Entscheidung, zu den Florida Gators zu wechseln. Zudem erzählt sie uns auch etwas über ihre Beziehung zu Graham Mertz, Quarterback der Houston Texans NFL.



    📲 Folgt dem Podcast für mehr echte Einblicke in den Spitzensport:


    Isabel's Instagram:

    https://www.instagram.com/isabel_martin/


    Instagram: https://www.instagram.com/athletesgrindcode.pod⁠


    TikTok: ⁠https://www.tiktok.com/@athletesgrindcode.pod⁠


    YouTube: ⁠https://www.youtube.com/@athletesgrindcode




    Chapters


    00:00 Einführung in die Volleyballkarriere

    05:58 Die Herausforderungen und Erfolge im Volleyball

    12:03 Der Einfluss von Beachvolleyball auf die Karriere

    14:59 Die Bedeutung von Tests und der Weg zur Uni

    18:01 Erste Eindrücke und Herausforderungen in den USA

    19:49 Der Weg nach Tampa und die ersten Erfahrungen

    21:15 Der Transfer nach Las Vegas und die Herausforderungen

    24:00 Das Leben und Studium in Las Vegas während Corona

    26:06 Der Vergleich zwischen Tampa und Las Vegas

    28:33 Die Verletzungen und deren Auswirkungen auf die Karriere

    31:05 Studium und Sprachentwicklung in Las Vegas

    32:25 Die Entscheidung für das Studium in den USA

    34:16 Der Einfluss des Studiums auf die sportliche Leistung

    35:29 Unterschiede im Spielstil zwischen Deutschland und Amerika

    39:36 Die Atmosphäre bei den Spielen und die Zuschauerzahlen

    41:02 Erfolge und Auszeichnungen im Volleyball

    42:05 Das NCAA-Turnier und die Qualifikationsbedingungen

    44:25 Die Herausforderungen im NCAA-Turnier

    49:36 Das Leben als Student Athlete in den USA

    52:50 Erinnerungen an die College-Zeit

    55:30 Das Nachtleben in Las Vegas

    01:01:16 Unterhaltung und Events in Las Vegas

    01:06:35 Der Wechsel zu den Florida Gators

    01:08:41 Der Traum vom College-Sport

    01:09:46 NIL und die Möglichkeiten für College-Athleten

    01:10:57 Das Leben in Florida: Ein Traum wird wahr

    01:12:41 Flugerfahrungen und Herausforderungen im College-Sport

    01:15:11 Der Unterschied zwischen Vegas und Florida

    01:17:29 Sportliche Entwicklung und Training im College

    01:21:53 Die College-Saison und emotionale Abschiede

    01:25:53 Ihre Beziehung mit dem NFL Quarterback der Texans

    01:29:53 Zukunftsperspektiven und der nächste Schritt




    Voir plus Voir moins
    1 h et 28 min
  • #3 - Michel Struthoff - Hockey EM, Mediale Aufmerksamkeit für Feldhockey und Reisen mit der Nationalmannschaft
    Aug 25 2025

    Michel Struthoff ist professioneller Hockeyspieler. Erst letzte Woche konnte er Europameister mit Deutschland auf dem Feld werden. Wir diskutieren über die Herausforderungen und Erfolge im Hockey, die Unterschiede zwischen Hallen- und Feldhockey, die Bedeutung von Teamdynamik und die Vorbereitung auf internationale Wettbewerbe. Michel teilt seine persönlichen Erfahrungen, von seiner Kindheit im Hockey bis hin zu den Herausforderungen, die er auf dem Weg zur Nationalmannschaft überwinden musste. In dieser Episode spricht Michel über seine Erfahrungen bei der U21-Weltmeisterschaft in Malaysia, die Herausforderungen und die Vorbereitungen für die Europameisterschaft, bei der Deutschland den Titel gewann. Er teilt seine Eindrücke von den Spielen, den Teamgeist und die Bedeutung des Erfolgs für ihn und seine Mitspieler. Zudem gibt er einen Ausblick auf seine zukünftigen Ziele im Hockey.



    📲 Folgt dem Podcast für mehr echte Einblicke in den Spitzensport:


    Michel's Instagram:

    https://www.instagram.com/michel_struthoff/


    Instagram: https://www.instagram.com/athletesgrindcode.pod


    TikTok: https://www.tiktok.com/@athletesgrindcode.pod


    YouTube: https://www.youtube.com/@athletesgrindcode



    Kapitel


    00:00 Intro

    02:40 Europameisterschaft und Medienaufmerksamkeit

    05:30 Hockey-Hintergrund und persönliche Entwicklung

    08:27 Wechsel zu Rot-Weiß Köln und sportliche Herausforderungen

    11:30 Unterschiede zwischen Hallen- und Feldhockey

    14:13 Persönliche Vorlieben im Hockey und Teamdynamik

    17:27 Hockeyszene in Hamburg und Köln

    21:01 Playoff-System im Hockey

    25:20 Vorbereitung auf die neue Saison

    29:07 Druck und mentale Vorbereitung

    32:20 Hockey-Nationen und internationale Wettbewerbe

    37:41 U21-Weltmeisterschaft und Teamdynamik

    41:29 Erfahrungen bei der U21-Weltmeisterschaft

    50:44 Der Weg zur Europameisterschaft

    55:51 Die Herausforderungen der EM-Spiele

    01:01:51 Entspannt ins Halbfinale

    01:03:23 Erste Erfahrungen im Länderspiel

    01:05:14 Gegneranalyse: Spanien vs. Belgien

    01:07:23 Vorbereitung auf das Halbfinale

    01:09:25 Das EM-Finale gegen Holland

    01:11:04 Mats Grambusch: Idol und Teamkollege

    01:13:18 Das große Finale: Nervosität und Vorfreude

    01:15:21 Spielverlauf und Glücksmomente

    01:17:09 Der entscheidende Penalty

    01:20:12 Emotionen nach dem Sieg

    01:23:06 Feierlichkeiten nach dem Turnier

    01:29:22 Zukunftspläne und Ziele





    Voir plus Voir moins
    1 h et 32 min
Pas encore de commentaire