Page de couverture de Böll Bremen

Böll Bremen

Böll Bremen

Auteur(s): Heinrich Böll-Stiftung Bremen
Écouter gratuitement

À propos de cet audio

Politisch. Demokratisch. Grün. Die Heinrich Böll-Stiftung Bremen ist eine politisch-kulturelle Bildungseinrichtung, die die Grundwerte und Ziele von Bündnis90/Die Grünen teilt. Dabei ist sie politisch und rechtlich unabhängig. Unsere Themen: Geschlechtergerechtigkeit, Europa, Stadtentwicklung, Erinnerungspolitik, Decolonize, Antirassismus, Digitalisierung. Sciences sociales
Épisodes
  • Apocalypse now? Lesung und Gespräch mit Christian Jacob
    Jun 3 2025
    Angesichts der multiplen weltweiten Krisen verlieren vielen Menschen den Glauben an eine gestaltbare Zukunft. Der taz-Journalist Christian Jakob untersucht in seinem aktuellen Buch „Endzeit“ die Ursachen und Folgen dieser Ängste auf unsere Gesellschaft: Wie und warum tragen Medien heute zu einer negativ fokussierten Wahrnehmung bei? Wie beeinflusst die Angst vor dem Kollaps das Verhältnis von Eltern und Kindern? Mit welchen Interessen werden Untergangsängste geschürt? Welche Folgen haben diese für die Demokratie? Und was macht manche Menschen handlungsfähig, während andere sich ohnmächtig fühlen? Christian Jakob seziert die Mechanismen der Endzeitangst und spricht über Gründe, dennoch zuversichtlich sein zu können. Jakob studierte Soziologie, Volkswirtschaft, Philosophie in Bremen und Mailand sowie Global Studies in Berlin, Buenos Aires und Delhi. Seit 2006 ist er Redakteur der tageszeitung, zuerst bei der taz Nord in Bremen, seit 2014 Redakteur im Reportage und Recherche-Ressort. 2020/2021 Journalist in Residence am Max-Planck-Institut für Völkerrecht in Heidelberg. Für seine Berichterstattung wurde er mit dem Otto-Brenner-Preis für kritischen Journalismus ausgezeichnet.
    Voir plus Voir moins
    1 h et 32 min
  • Soziale Wohnungspolitik in Wien
    Jan 17 2024
    Wenn es ums leistbare Wohnen in einer Großstadt geht, schaut die ganze Welt nach Wien. Im Rahmen des Stadtentwicklung-Camps haben wir Veronika Iwanowski von der Stadt Wien (Wiener Wohnen) eingeladen. Sie sprach über die Strategie des sozialen Wohnungsbaus in Wien.
    Voir plus Voir moins
    27 min
  • Wie funktioniert das Mietshäuser Syndikat?
    Jan 17 2024
    Das Mietshäuser Syndikat steht für eine aktive Wohnraumpolitik „von unten“. Welchen Beitrag kann es zu einer sozial nachhaltigen Wohnraumpolitik leisten? Moritz Holtappels stellte beim Stadtentwicklungs-Camp das Modell des Mietshäuser Syndikats und dessen Projekte vor.
    Voir plus Voir moins
    19 min

Ce que les auditeurs disent de Böll Bremen

Moyenne des évaluations de clients

Évaluations – Cliquez sur les onglets pour changer la source des évaluations.