Épisodes

  • Lithium-Abbau in Lateinamerika
    Jul 3 2025
    Das Leichtmetall Lithium wird auch »Weißes Gold« genannt und wir brauchen es für die Energie- und Mobilitätswende. Aber was bedeutet der Abbau in Lateinamerika für Mensch und Umwelt? Zwei Expert*innen aus Mexiko und Chile berichten.
    Voir plus Voir moins
    28 min
  • Rente mit Zukunft - Wie sichern wir das Versprechen von morgen?
    Jun 12 2025
    Die gesetzliche Rente – ein zentrales Versprechen des Sozialstaats. Doch sie steht unter Druck. Diese Böll-Fokus-Folge fragt: Wie sichern wir das Rentenversprechen für morgen – und was muss sich dafür ändern?
    Voir plus Voir moins
    23 min
  • Gefahren von Big Tech im Finanzwesen – Europa muss jetzt handeln
    Apr 15 2025
    Mit digitalen Diensten sind Apple, Google & Co zu einigen der mächtigsten Firmen der Welt geworden, nun drängen sie auf den Finanzmarkt. Welche Risiken birgt das für das Finanzsystem, den Daten- und den Verbraucherschutz? Und wie kann man sie begrenzen?
    Voir plus Voir moins
    17 min
  • Germany Calling – wie Migrant*innen die deutsche Wirtschaft am Laufen halten
    Feb 21 2025
    Ohne Menschen aus dem Ausland, die eine Vielzahl von Aufgaben übernehmen, würde die deutsche Wirtschaft lahm liegen. Doch unter welchen Bedingungen arbeiten sie? Und wie wirkt sich Erwerbsmigration in den Herkunftsländern aus?
    Voir plus Voir moins
    20 min
  • Wirtschaftsfaktor Naturkapital
    Dec 5 2024
    Der Ansatz des Naturkapitals will Ökosystemleistungen einen Wert, vielleicht sogar einen Preis geben. Ist das zielführend beim Kampf gegen den Klimawandel? Dieser Podcast zeigt Pro und Contra auf.
    Voir plus Voir moins
    19 min
  • »Hoffnung ist Handeln« - die Rolle der israelischen Zivilgesellschaft ein Jahr nach dem 7.10.2023
    Nov 28 2024
    Welche Rolle spielen ein Jahr nach dem Angriff der Hamas am 7.10.2023 zivilgesellschaftliche Gruppen in Israel? Wir hören von Mut, Beharrlichkeit und davon, wie ein Mann zum Friedensaktivisten wurde.
    Voir plus Voir moins
    22 min
  • Aserbaidschan: Zwischen der Klimakonferenz in Baku (COP29), Geopolitik und Unterdrückung
    Nov 14 2024
    In 2024 hostet Aserbaidschan die COP29. Die Regierung verletzt Menschenrechte und lebt vom Öl- und Gasexport. Was sagen Menschenrechtler*innen aus Aserbaidschan dazu?
    Voir plus Voir moins
    21 min
  • Wasyl Stus – ein Vermächtnis des Ungehorsams und der europäischen Solidarität
    Nov 7 2024
    In der Ukraine ist der Dichter Wasyl Stus ein Nationalheld. In Deutschland ist er kaum bekannt. Das ändert sich gerade mit der ersten internationalen Stus-Ausstellung in Berlin.
    Voir plus Voir moins
    26 min