Épisodes

  • Börsenradio Schlussbericht, Do., 20.11.2025: Nvidia stellt KI-Bären in den Keller, Nasdaq +2 % , DAX +0,5 % ... und 40..
    Nov 20 2025
    Nvidia nimmt den KI-Bären heute den Wind aus den Segeln: starke Quartalszahlen, 65 % mehr Gewinn auf 31,9 Mrd. USD und ein bullischer Ausblick lassen die Angst vor der KI-Blase verblassen. Das treibt die Wall Street und stützt den DAX. Der Leitindex macht einen Teil der letzten Verluste wett und schließt nach drei Minustagen mit +0,5 % bei 23.279 Punkten. Im Fokus der Anleger: Siemens Energy mit der Aussicht auf Ausschüttungen von bis zu 10 Mrd. € bis 2028, dazu starke Tech-Stimmung dank Lenovo. Auf der anderen Seite stehen Jobabbau und Umbau: MAN plant den Abbau von rund 2.300 Stellen in Deutschland, Lufthansa meldet Interesse an Portugals TAP. Merck setzt mit einem milliardenschweren KI-Deal für ein neues Parkinson-Medikament ein Ausrufezeichen. Außerdem blicken wir auf 40 Jahre Windows und einen erneut robusten US-Arbeitsmarkt.
    Voir plus Voir moins
    18 min
  • Börsenradio Schlussbericht, Mi., 19.11.2025: DAX hält sich vor Nvidia-Zahlen sogar im Plus
    Nov 19 2025
    Überraschung vor den Nvidia-Zahlen: Die Wall Street stabilisiert sich, der DAX dreht ins Plus und schließt bei 23.230 Punkten, ein Gewinn von 0,2 %. Der ATX TR in Wien steigt auf 11.729 Punkte, +2 %. Rückenwind kommt von Alphabet auf Rekordhoch nach Mrd.-Investment von Berkshire Hathaway, auch wenn viele Anleger Big Tech zuletzt gemieden haben. Die Inflation im Euroraum liegt im Oktober bei 2 % und stützt die Hoffnung auf vorsichtige Notenbanken. Am Aktienmarkt glänzt Daimler Truck mit +3,3 % an der DAX-Spitze. SMA Solar schießt nach einer Hochstufung fast 10 % nach oben. Rüstungswerte wie Rheinmetall, Renk und Hensoldt geben dagegen deutlich nach. International sorgen die Niederlande mit der Rückgabe der Kontrolle über den Autochip-Hersteller Nexperia an den chinesischen Eigentümer für Entspannung in den Lieferketten. Beim Luxuskonzern Kering belastet eine neue Strategie, die Aktie rutscht in Paris spürbar ab. Gold wird als sicherer Hafen gesucht und steigt um 1,1 % auf 4.113 USD je Feinunze.
    Voir plus Voir moins
    17 min
  • Börsenradio Schlussbericht, Di., 18.11.2025: KI -Liebesentzug, DAX rutscht unter 200-Tage-Linie, Bitcoin unter 90.000 US
    Nov 18 2025
    Die Schwerkraft wirkt an den Börsen: Der DAX sendet ein Verkaufssignal und fällt um 1,7 % auf 23.181 Punkte, erstmals seit April wieder klar unter seine 200-Tage-Linie. Druck kommt von der Wall Street, wo die Tech-Schwergewichte vor den Nvidia-Zahlen unter Liebesentzug leiden. Die Nervosität ist hoch, weil die morgigen Nvidia-Zahlen als Stimmungstest für die weltweite KI-Rally gelten und der US-Arbeitsmarktbericht folgt. Bitcoin rutscht unter 90.000 USD. Im Fokus der Einzelwerte: Siemens Energy, Deutsche Bank, Commerzbank und SFC Energy mit deutlichen Verlusten. Rheinmetall steigt beim US-Drohnenspezialisten Auterion ein, Roche punktet mit Studienerfolgen bei MS, Volkswagen macht beim Stellenabbau Tempo. Home Depot enttäuscht mit schwächerem Ausblick, die EZB warnt Banken vor beispiellosen Schocks, sieht das System aber weiterhin als robust.
    Voir plus Voir moins
    23 min
  • Börsenradio Schlussbericht, Mo., 17.11.2025: DAX rutscht weiter ab, Sell-off bei Bitcoin & Co, Warten auf Nvidia
    Nov 17 2025
    Der DAX setzt die Korrektur fort und fällt den dritten Tag in Folge, heute um 1,2 % auf 23.591 Punkte. Nach dem langen US-Shutdown und einem kräftigen Sell-off bei Bitcoin & Co. steigt die Nervosität vor den anstehenden US-Konjunkturdaten und den Zahlen von Nvidia. EZB-Vize de Guindos warnt auf der Euro Finance Week vor hohen Bewertungen im Tech- und KI-Sektor und möglichen plötzlichen Stimmungsumschwüngen. Im heutigen Börsenradio to go Podcast fassen wir die Lage für Sie zusammen: Siemens Energy profitiert von Analysten-Upgrades. Formycon springt nach Fortschritten bei einem Dupixent-Biosimilar zweistellig an. Emirates bestellt 65 Boeing-777-9-Jets, Johnson & Johnson kauft den Krebsspezialisten Halda Therapeutics. Die Schwarz-Gruppe investiert 11 Mrd. € in ein neues KI-Rechenzentrum in Lübbenau und will damit auch Cloud-Dienste für externe Kunden anbieten.
    Voir plus Voir moins
    22 min
  • Börsenradio Schlussbericht Fr., 14.11.25 - DAX rutscht ab, Siemens Energy glänzt
    Nov 14 2025
    DAX rutscht ab. Die Märkte kämpfen um Richtung. Siemens Energy liefert starke Zahlen. Allianz zieht operativ an. Google kassiert 465 Mio. Euro Strafe. Trumps möglicher Zollkurs bewegt die Stimmung, doch die Angst vor einer Fed-Zinspause bleibt groß. MBB zündet den nächsten Turbo. Zertifikate glänzen in Berlin. GordonGekko74 warnt vor einem kippenden Momentum. Ein Tag voller Druck, Signale und klaren Akzenten.
    Voir plus Voir moins
    22 min
  • Börsenradio Schlussbericht Do., 13.11.2025 - Siemens drückt DAX
    Nov 13 2025
    Siemens rutscht ab und reißt den DAX mit nach unten. Merck liefert starke Zahlen. Die Telekom zahlt kräftig aus. Mutares zeigt Tempo und starke Exits. PNE bleibt stabil und tritt Übernahmegerüchten klar entgegen. Der Markt bleibt nervös, aber nicht geschlagen. Starke Stimmen, klare Analyse, frische Zahlen - der Schlussbericht bringt Fokus in einen wackeligen Handelstag.
    Voir plus Voir moins
    13 min
  • Börsenradio Schlussbericht Mi., 12.11.2025 - Shutdown Hausse bei DAX
    Nov 12 2025
    Der DAX befreit sich - über 24.000 Punkte, getrieben von Hoffnung auf ein Ende des US-Shutdowns. Tech- und Energiewerte glänzen, Infineon und RWE vorn. TUI meldet Rekorde, E.ON enttäuscht. Im Fokus: Jenoptik mit Stabilität, Softing mit China-Bremse, Indus mit Cashflow-Power. Wolfgang Trier, Johannes Schmidt und Prisca Havranek im Interview - plus Carsten Storks Rohstoffblick mit Kupfer, Platin und Öl.
    Voir plus Voir moins
    22 min
  • Börsenradio Schlussbericht, Di., 11.11.2025: DAX über 24.000, Shutdown-Druck lässt nach, K+S +68% mehr Gewinn
    Nov 11 2025
    Der DAX schließt mit +0,5 % bei 24.088 Punkten. Der US-Senat einigt sich auf einen Übergangshaushalt bis 30.01., ausgefallene US-Daten werden nachgereicht. An der Wall Street dominieren Gewinnmitnahmen, der ZEW-Index trübt sich ein. Der Euro steht bei 1,1596 USD. Beweger: Hensoldt -8,4 % nach vorsichtigen Margenzielen. Munich Re +0,2 % ohne Prognoseanhebung. K+S mit Q3-Ebitda +68 % auf 111 Mio. Euro, Umsatz 879 Mio. Euro, Jahresziel 570-630 Mio. Euro; Durchschnittspreis 336 Euro/t. Unternehmen & Tech: SoftBank verkauft 32,1 Mio. Nvidia-Aktien vollständig, erlöst 5,8 Mrd. USD; Nvidia -2,6 %. 1&1 migriert 12,5 Mio. Mobilfunkkunden ins eigene Kernnetz. Google plant 5,5 Mrd. Euro für Rechenzentren in Dietzenbach und Hanau. Microsoft investiert 10 Mrd. USD in KI-Infrastruktur in Sines mit 12.600 GPUs. BASF bereitet den Börsengang der Agrarsparte bis 2027 in Frankfurt vor und bleibt Mehrheitsaktionär. Heute ist Di. Heiko Thieme-Tag.
    Voir plus Voir moins
    21 min