OFFRE D'UNE DURÉE LIMITÉE. Obtenez 3 mois à 0,99 $/mois. Profiter de l'offre.
Page de couverture de Battle-Merchant Hieb- und Stichfest - Deine Reise durchs Mittelalter

Battle-Merchant Hieb- und Stichfest - Deine Reise durchs Mittelalter

Battle-Merchant Hieb- und Stichfest - Deine Reise durchs Mittelalter

Auteur(s): Battle-Merchant
Écouter gratuitement

À propos de cet audio

Geschichte zum Mitnehmen – jetzt auch für die Ohren!Seit über 22 Jahren liefern wir mehr als nur Schwerter, Kettenhemden und Helme – jetzt gibt’s auch das passende Kopfkino dazu!Begib dich mit uns auf eine Zeitreise zu den alten Griechen, den trinkfesten Wikingern und dem Mittelalter, wo Ritter noch richtig draufgehauen haben. Wir erzählen dir, wie damals gelebt, geliebt und gekämpft wurde – manchmal episch, manchmal skurril, aber immer mit Herz und Helm.Ob Reenactment, LARP oder Cosplay, bei uns wird Geschichte zum Abenteuer – auch online auf www.battlemerchant.com 😊Hendrik Pahl Monde
Épisodes
  • Plattenpanzer - unentbehrlich im Kampfe
    Nov 2 2025
    Diese Episode führt durch die faszinierende Entwicklung der mittelalterlichen Rüstung über mehrere Jahrtausende. Von den ersten Schutzausrüstungen aus Knochen, Holz und Leder in vorantiker Zeit bis zur perfektionierten Vollplattenrüstung des 14. Jahrhunderts - ein ständiges Wettrüsten zwischen immer effektiveren Waffen und entsprechenden Schutzmaßnahmen. Hendrik und Carmen erklären das ausgeklügelte Schichtensystem der Ritterrüstung mit Unterkleid, Gambeson, Kettenhemd, Plattenpanzer und Wappenrock. Sie beleuchten praktische Aspekte wie Gewicht, Beweglichkeit und die Herausforderungen beim Anziehen einer kompletten Rüstung. Besonders spannend: die Evolution der Helme vom einfachen Spangenhelm zum hochentwickelten Topfhelm und die Maßschneiderei der Rüstungsschmiede. Die Episode zeigt auch das Ende der Rüstungsära durch die Entwicklung der Feuerwaffen im 16. Jahrhundert und erklärt, warum diese Entwicklungsgeschichte für heutige Reenactment-Begeisterte und LARP-Spieler noch immer relevant ist.
    Voir plus Voir moins
    25 min
  • Drunter und drüber: Unterwäsche im Mittelalter
    Nov 1 2025
    Diese Episode räumt mit Mythen über mittelalterliche Unterwäsche auf und enthüllt überraschende Fakten: Während Frauen jahrhundertelang keine Unterhosen trugen, sondern auf mehrschichtige Unterkleider setzten, entwickelten Männer ein komplexes System aus Bruche, Beinlingen und Bundhauben. Hendrik und Carmen erklären die praktischen Gründe hinter diesen Kleidungsstücken – von der Hygiene über den Schutz teurer Obergewänder bis hin zu modischen Trends wie den bunten Mi-Parti Beinlingen. Die Hosts beleuchten auch faszinierende Sprachgeschichte: Warum sagen wir heute noch "ein Paar Hosen"? Die Antwort liegt in den mittelalterlichen Beinlingen. Von der königlichen Bundhaube bis zur praktischen Nestelung – diese Episode zeigt, dass mittelalterliche Kleidung ein durchdachtes System war, das Funktion und Mode geschickt verband. Perfekt für alle Reenactment-Enthusiasten und Geschichtsinteressierte.
    Voir plus Voir moins
    28 min
  • Samhain – Das keltische Fest vom Ende und vom Neubeginn - Halloween
    Oct 31 2025
    Taucht ein in die faszinierende Welt des keltischen Samhain-Festes und entdeckt die wahren Ursprünge von Halloween. Wir erforschen die Bedeutung der "dünnen Grenze" zwischen Leben und Tod, erzählen spannende Mythen um den Helden Fionn Mac Cumhaill und erklären, wie aus dem Ahnenfest der Kelten unser modernes Halloween wurde. Erfahrt mehr über historische Bräuche wie die heiligen Lagerfeuer der Druiden, Wahrsagungsrituale mit Äpfeln und Steinen sowie die Rolle der mysteriösen Aos Sí. Dabei unterscheiden wir kritisch zwischen historisch belegten Fakten, mittelalterlichen Quellen und modernen neuheidnischen Interpretationen. Von den praktischen Aspekten des Viehtriebs im antiken Irland bis zur symbolischen Kraft des Jahreskreises – eine Episode voller überraschender Verbindungen zwischen Vergangenheit und Gegenwart.
    Voir plus Voir moins
    35 min
Pas encore de commentaire