Page de couverture de Becker Petkovic

Becker Petkovic

Becker Petkovic

Auteur(s): Boris Becker Andrea Petkovic Podstars by OMR
Écouter gratuitement

À propos de cet audio

Es ist der Tennispodcast, auf den ihr gewartet habt – und der einzige, den ihr ab sofort noch braucht: Boris Becker und Co-Moderatorin Andrea Petkovic diskutieren alle Highlights der Saison. Bei den beiden Legenden kommt alles auf den Tisch, was die Tennisfans bewegt: Grand Slams, Rekorde, tragische Niederlagen, harte News und wilde Gerüchte. Der Wimbledon-Champion und die Top-10-Spielerin kombinieren schonungslose Analysen mit steilen Prognosen und spannenden Anekdoten aus zwei Weltkarrieren. Ihre Expertise, ihre Erfahrung und die besondere Liebe zu ihrem Sport sind dabei die verbindenden Elemente, die »Becker Petkovic« zu einem ganz besonderem Format machen: einem Podcast von Tennisfans für Tennisfans. Produziert von Podstars by OMRPodstars by OMR 2025. All rights reserved Politique Tennis
Épisodes
  • Aura, Alcaraz und Abendmatches: Die große US-Open-Zwischenbilanz
    Sep 3 2025
    Das letzte Grand-Slam-Turnier des Jahres ist das härteste – deshalb geben sich bei den US Open in diesem Jahr die angeschlagenen Spieler die Klinke in die Hand. Für Boris liegt der Grund auf der Hand: Es gibt inzwischen einfach zu viel Tennis, die lange und vollgestopfte Saison fordert ihren Tribut. Und trotzdem stehen natürlich auch diesmal wieder acht Frauen und Männer im Viertelfinale und nehmen die Turniertrophäe ins Visier – aber wer wird sie am Ende in den New Yorker Himmel recken? Becker und Petkovic blicken voraus, aber nehmen sich vor allem Zeit für eine Zwischenbilanz und den ausführlichen Rückblick auf die erste Turnierwoche: Was lief bei Sascha Zverev schief? Wer ist besonders positiv aufgefallen? Wie überwältigend kann die Atmosphäre auf Arthur Ashe für unerfahrene Spieler wirken? Das alles und noch viel mehr in der neuen, pickepackevollen Folge. In diesem Sinne: Schnell reinhören, damit ihr auf dem neuesten Stand seid, bevor es in die entscheidenden Runden geht!
    Voir plus Voir moins
    1 h et 21 min
  • Tennis State of Mind: Die große US Open-Vorschau
    Aug 22 2025
    Liebe Tennisfreunde, es ist mal wieder soweit: Die grellen Lichter von New York City werfen ihre Schatten voraus und es steht viel auf dem Spiel, denn das nächste Grand-Slam-Turnier steht vor der Tür – und es ist das härteste von allen! Unsere beiden Legenden richten den Scheinwerfer auf alles, was zum Start der großen Sause von Flushing Meadows wichtig wird. Dabei blicken Becker und Petko zunächst zurück auf die Vorbereitungsturniere und damit auch auf die ersten Masters-Erfolge der Nachwuchsstars Victoria Mboko und Ben Shelton. Anschließend nehmen sie sich die Auslosung der US Open vor: Kann irgendjemand Jannik Sinner und Carlos Alcaraz stoppen? Wie stehen die Chancen für Sascha Zverev und Altmeister Novak Djokovic? Und welche Rolle können die deutschen Hoffnungen Eva Lys und Ella Seidel möglicherweise spielen? Das alles und noch viel, viel mehr in dieser brandaktuellen XXL-Folge von »Becker Petkovic«!
    Voir plus Voir moins
    1 h et 29 min
  • Fazit Wimbledon 2025 - Beginn einer neuen Tennis Ära mit Sinner und Alcaraz
    Jul 15 2025
    Es war ein Wimbledon, das in Erinnerung bleiben wird: Boris Becker und Andrea Petkovic analysieren in dieser brandneuen Folge den historischen Triumph von Jannik Sinner, der sich endgültig in der Tennis-Weltspitze etabliert hat. Und das mit einer mentalen Stärke, die Boris fast sprachlos macht. Was macht Sinner derzeit so stark? Warum fehlt Alcaraz plötzlich die Leichtigkeit? Und wo steht Novak Djokovic wirklich mit fast 39 Jahren? Doch nicht nur das Männerfinale wird unter die Lupe genommen: Auch über Iga Świąteks beeindruckenden Turniersieg sprechen Petko und Boris ausführlich - inklusive einer Hommage an das Champions-Dinner und die neuen Rollenbilder im modernen Tennis. Von italienischem Tennis-Wahnsinn über britische Enttäuschungen bis hin zu philosophischen Erkenntnissen à la Jannik Sinner. Hier ist alles dabei! Viel Spaß beim Hören!
    Voir plus Voir moins
    58 min
Pas encore de commentaire