Besonders sein ist nichts Besonderes! – Inklusion in der Kita
Échec de l'ajout au panier.
Échec de l'ajout à la liste d'envies.
Échec de la suppression de la liste d’envies.
Échec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
-
Narrateur(s):
-
Auteur(s):
À propos de cet audio
„Besonders sein ist nichts Besonderes.“ – Mit diesem Satz bringen Fachkräfte der SOS-Kita in Stuttgart ihre Haltung auf den Punkt: Inklusion bedeutet nicht, dass einzelne Kinder herausstechen, sondern dass Vielfalt selbstverständlich ist.
Doch wie lässt sich dieser Anspruch im pädagogischen Alltag wirklich leben? Welche Strukturen und welche Haltung braucht es, damit Kinder mit ganz unterschiedlichen Voraussetzungen – ob sichtbar oder nicht – miteinander wachsen können? Und wie können Fachkräfte trotz begrenzter Ressourcen erste Schritte in Richtung Inklusion gehen?
In der neuen Folge unseres Podcasts „Alles Pädagogik!“ zu Inklusion in der Kita berichten die Kita-Leitung Brandie-Lee Hansen und die Inklusionsfachkraft Dorka Hirstein, wie sie in Stuttgart Inklusion konkret umsetzen: von der „Gebärde der Woche“ über eine einfühlsame Elternarbeit bis hin zur sensiblen Begleitung von Spiel- und Alltagssituationen. Sie zeigen, dass Inklusion bereits im Kleinen beginnt – und dass es sich lohnt, diesen Weg gemeinsam zu gehen.
INFOS ZUM THEMA
Auf unserer Podcast-Webseite findet ihr weitere Infos und Materialien zum Thema:
https://www.sos-kinderdorf.de/paedagogik/podcast-alles-paedagogik/podcast-inklusion-in-der-kita
KONTAKT
Für Fragen, eure Erfahrungen oder Anregungen schreibt uns gerne an:
alles-paedagogik@sos-kinderdorf.de
Der Fachpodcast "Alles Pädagogik!" ist ein Format des SOS-Kinderdorf e.V.