Bioland-Häppchen: Was hat die EU mit deinem Bio-Essen zu tun?
Échec de l'ajout au panier.
Veuillez réessayer plus tard
Échec de l'ajout à la liste d'envies.
Veuillez réessayer plus tard
Échec de la suppression de la liste d’envies.
Veuillez réessayer plus tard
Échec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
-
Narrateur(s):
-
Auteur(s):
À propos de cet audio
Verbraucher*innen tragen mit ihrem Einkauf Verantwortung. Das stimmt. Aber auch nur zum Teil. Denn ob unser Einkauf immer ökologischer werden kann, darüber entscheidet vor allem die Politik. Und das bis zur EU-Ebene. Dabei ist der Austausch mit Bio-Expert*innen essenziell, damit unsere Land- und Lebensmittelwirtschaft tatsächlich nachhaltiger wird. Zum Beispiel mit Bioland-Präsident Jan Plagge, der gerade auf EU-Ebene wichtiger Ansprechpartner für die EU-Politiker*innen ist. Denn er spricht mit einer Stimme für alle Ökos in der EU. Wie das geht, erzählt er in unserem Häppchen.
Kaufst du schon Bio? Oder ist das nichts für dich? Und warum nicht? Schreibe uns auf Instagram
Pas encore de commentaire