Épisodes

  • Waffen oder Erotik? Sponsoren für den 1. FC Nürnberg
    Jul 17 2025
    Der 1. FC Nürnberg vermarktet sich seit Juli 2022 selbst. Hauptverantwortlich dafür ist seit der Trennung von „Sportfive“ Dirk Schlünz. Der 53-Jährige spricht im Podcast „Bratwurst mit Chili“ über die lange Suche nach einem Hauptsponsor, über den bei Fans umstrittenen Deal mit dem Rüstungskonzern „Saab“ und erklärt, warum der 1. FC Nürnberg wohl nicht mit Erotikangeboten werben wird. Außerdem gibt es in dieser 53. Folge von „Bratwurst mit Chili“ eine Feueralarm-Premiere.
    Voir plus Voir moins
    54 min
  • Kaufhof, City Point - und der Horten am Aufseßplatz
    Jul 10 2025
    Wird der Kaufhof in der Nürnberger Königstraße abgerissen? Was macht der Moderiese Wöhrl das nächste Jahr dort im Erdgeschoss? Und: Warum steht der City-Point eigentlich immer noch leer? In der 52. Folge von „Bratwurst mit Chili“ sprechen NN-Chefredakteur Michael Husarek und Audioredakteur, Lukas G. Schlapp, darüber mit Dr. Andrea Heilmaier. Seit September 2023 ist sie Wirtschafts- und Wissenschaftsreferentin der Stadt Nürnberg. Sie erklärt die Ziele der Stadtrats-CSU für das „Zeughaus Quartier“ und erklärt, warum es in der Innenstadt zu keiner Baubrache wie am Aufseßplatz in der Südstadt kommen wird.
    Voir plus Voir moins
    35 min
  • Wehrdienst 2.0 - Wer muss bald zur Bundeswehr?
    Jul 3 2025
    Müssen bald alle 18-jährigen Männer zur Bundeswehr? Darüber diskutieren in der 51. Folge von „Bratwurst mit Chili“ NN-Chefredakteur Michael Husarek und Audio-Redakteur Lukas G. Schlapp. Ein Jahr alt ist der Diskussionspodcast inzwischen geworden. Ein guter Anlass, um auf die erste Folge zurückzublicken, in der es ebenfalls um die Frage ging: Gibt es bald ein verpflichtetes Deutschlandjahr für 18-Jährige oder doch die alte Wehrpflicht nur für Männer? Was hat sich in dem Jahr verändert und welche Meinung haben die beiden inzwischen?
    Voir plus Voir moins
    39 min
  • Israel-Iran-Krieg – und Schüsse auf einen Wels
    Jun 26 2025
    Erst greift Israel den Iran an. Der Iran beschiesst daraufhin Israel mit Raketen. Dann entschied Donald Trump, dass auch die USA die mutmaßlichen iranischen Atomwaffen-Anlagen mit einer bunkerbrechenden Bombe zerstört. Jetzt gibt es eine Waffenruhe. Wie kam es dazu und wie nachhaltig wird sie sein? In der 50. Folge von „Bratwurst mit Chili“ diskutieren darüber NN-Chefredakteur, Michael Husarek, und Audio-Redakteur, Lukas G. Schlapp. Außerdem sprechen die beiden darüber, wieso ein Zwei-Meter-Fisch im fränkischen Brombachsee erschossen wurde. Und die beiden klären, was sie von Marathon oder Triathlon halten.
    Voir plus Voir moins
    41 min
  • Merz, Trump, Bergkirchweih
    Jun 12 2025
    Wie hat sich Friedrich Merz in Washington geschlagen? Was versucht Trump in Los Angeles? Und: Wie sieht das richtige Ranking zwischen Annafest, Bergkirchweih und Oktoberfest aus? In der 49. Folge von „Bratwurst mit Chili“ diskutieren darüber NN-Chefredakteur Michael Husarek und Audioredakteur Lukas G. Schlapp.
    Voir plus Voir moins
    47 min
  • Warum verlassen Sie Nürnberg, Herr Montero?
    Jun 6 2025
    Goyo Montero ist seit 17 Jahren Ballettdirektor am Nürnberger Staatstheater. Zur neuen Spielzeit wechselt der Außnahme-Choreograf nach Hannover. In der 48. Folge von „Bratwurst mit Chili“ spricht der 49-Jährige mit NN-Chefredakteur Michael Husarek und Audio-Redakteur Lukas G. Schlapp über Popmusik und seine große Leidenschaft: das Tanzen. Hat der Abschied aus Nürnberg eigentlich mit dem bevorstehenden Umzug des Theaters in die Kongresshalle am Reichsparteitagsgelände zu tun? Was ist die Faszination Ballett? Und was wünscht Montero seinem Nachfolger?
    Voir plus Voir moins
    45 min
  • Britta Walthelm (Grüne) über Klima und Frankenschnellweg
    May 28 2025
    Britta Walthelm möchte Oberbürgermeisterin der Stadt Nürnberg werden. In der 48. Folge von „Bratwurst mit Chili“ spricht die bisherige Gesundheits- und Umwelt-Referentin der Stadt Nürnberg über Klima, den Frankenschnellweg und die Landesgartenschau. Mit NN-Chefredakteur Michael Husarek und Audio-Redakteur Lukas G. Schlapp diskutiert sie über ihre Konkurrenten, Marcus König und Nasser Ahmed, und erklärt, warum Nürnberg sich bei Entscheidungen nicht zu abhängig vom Landesvater Markus Söder machen sollte. Außerdem klären die drei, was man in Hallein, Österreich gesehen haben sollte.
    Voir plus Voir moins
    44 min
  • Airport Nürnberg: 5 Millionen Minus, 70 Jahre alt und kein Nachtflugverbot
    May 22 2025
    Der Nürnberger Flughafen feiert 70. Geburtstag. In der 46. Folge von „Bratwurst mit Chili“ spricht Audio-Redakteur Lukas G. Schlapp deshalb mit Michael Hupe. Der Geschäftsführer des Albrecht-Dürer-Airports kennt den Flughafen in seiner Gesamtheit mit am besten. Hupe, der seit November 2013 den Flughafen leitet, spricht über die Feierlichkeiten zum 70. Jubiläum, die größten Herausforderungen in seiner Zeit und über das Nachtflugverbot. Außerdem erklärt er, wie man sich zwischen den Mega-Flughäfen Frankfurt und München behauptet und warum es 2025 immer noch Kurzstreckenflüge gibt.
    Voir plus Voir moins
    47 min