Page de couverture de Brauchen wir noch Klimagipfel?

Brauchen wir noch Klimagipfel?

Brauchen wir noch Klimagipfel?

Écouter gratuitement

Voir les détails du balado

À propos de cet audio

Zähe Verhandlungen, wenig Ergebnisse: Ende des Monats beginnt schon die 28. UN-Klimakonferenz in Dubai (COP28) und die Staaten der Welt tun immer noch viel zu wenig, um das Klima zu schützen. Aktivistin Adenike Oladosu aus Nigeria und FR-Klimajournalist Joachim Wille erklären, ob wir die Konferenzen überhaupt noch brauchen – und was sie verändern würden.


02:30 Min. — Klimabremse: Fossile Projekte im Ausland und Klimafinanzierung

04:37 Min. — Gespräch mit COP-Berichterstatter Joachim Wille

26:36 Min. — Interview mit Klimaaktivistin Adenike Oladosu


Mehr Info zur Folge:

  • Klima-Experte Niklas Höhne über den Sinn von Klimakonferenzen (FR.de)
  • Mojib Latifs Vorschlag einer „Allianz der Willigen“ (FR.de)
  • über umweltschädliche Subventionen (Umweltbundesamt)
  • der neue Emission Gap Report des UN-Umweltprogramms


Eure Klimafrage könnt ihr hier stellen: klima@fr.de. Und natürlich Anmerkungen, Lob und Kritik loswerden.


Mehr über Klimapolitik und aktuelle Umwelt-Nachrichten erfahren? Lest unser Onlinedossier FR|Klima.

Immer freitags bekommt ihr ausführliche zusammenfassende Analysen im kostenlosen Klima-Newsletter der FR.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Pas encore de commentaire