Épisodes

  • #73 KI-Kurzfilme boomen, Apple enttäuscht, Mistral-Deal, Gemini holt auf, OpenAI baut Chips
    Sep 12 2025

    Diese Woche im Fokus: Michael und Jean-Luc tauchen ein in die Welt der KI-News – vom Siegeszug KI-generierter Kurzfilme beim Reply AI Festival bis zum Innovationsspagat bei Apples Keynote. Sie ordnen ein, warum Apple mit KI-Features weiter abwartet, wie AirPods Pro 3 das Übersetzen revolutionieren und warum Mistral mit ASML Milliarden aus Europa holt. Zudem im Blick: Googles Gemini-Erfolg auf Android, KI-Chip-Pläne von OpenAI und Quick-News von Taco Bell über DeepL bis zur Gen-Z-Programmiersprache.

    _______


    Diese Folge wird von Peec AI unterstützt – Ob Produktempfehlung oder Ratgeberfrage – immer öfter fragen Menschen ChatGPT statt Google. Peec AI zeigt dir, wie sichtbar deine Marke in Antworten von KI-Suchmaschinen wirklich ist. Jetzt kostenlose Testphase starten oder Sales-Demo vereinbaren.

    Voir plus Voir moins
    29 min
  • #72 Malte Landwehr: GEO, Marken-Sichtbarkeit & SEO in der KI-Ära – Tricks, Tools & Risiken
    Sep 5 2025

    Diese Woche begrüßen Michael Witzenleiter und Jean-Luc Winkler den Gast Malte Landwehr, Chief Product & Marketing Officer von Peec AI. Gemeinsam tauchen sie tief ein in das Thema „GEO – Generative Engine Optimization“ und diskutieren die Unterschiede zu klassischem SEO, wie Marken sich für Sichtbarkeit in KI-basierten Such- und Antwortsystemen positionieren sollten, aktuelle „Spam“-Trends und welche Tools für die Erfolgsmessung jetzt sinnvoll sind. Außerdem gibt Malte konkrete Praxistipps, wie Unternehmen in Zukunft bei ChatGPT & Co die Nase vorn behalten.


    Links aus der Folge:

    • Pryvet – KI aber sicher!
    • Vernetze dich mit Malte Landwehr auf LinkedIn
    • Peec AI – AI search analytics for marketing teams
    Voir plus Voir moins
    40 min
  • #71 KI-Hype im Praxistest: 95% scheitern, Googles Pixel 10, Meta x Midjourney, TikTok feuert Mods
    Aug 29 2025

    Diese Woche im Fokus: Jean-Luc und Urlaubsvertretung Leo analysieren die neuesten KI-Trends – von Googles Pixel 10 mit Magic Cue Assistent und On-Device-KI über Metas Milliarden-Deal mit Google Cloud bis zu revolutionären Features bei KI-Foto- und Sprachtools. Sie diskutieren, warum 95% der KI-Projekte in Unternehmen scheitern, wie sich KI auf den Arbeitsmarkt auswirkt und welche Impulse von NASA, OpenAI und Sleep-Tech kommen. Ein kompakter, pointierter Überblick zu den wichtigsten Entwicklungen im KI-Kosmos.


    Voir plus Voir moins
    27 min
  • #70 KI im “Wilden Westen": Leon Peters & Timo Brümmer über Quickwins, Reifegrade und KI-Zukunft
    Aug 15 2025

    In Folge 70 begrüßen die Podcast-Hosts Michael und Jean-Luc ihre Gäste Leon Peters und Timo Brümmer von den „KI Lotsen“. Gemeinsam sprechen sie über die Herausforderungen, Unternehmen KI-ready zu machen: Wie groß sind die Wissenslücken noch, was bringt der „Top-Down“-Ansatz wirklich und wie gelingen Quickwins jenseits von ChatGPT-Spielereien? Außerdem teilen Leon und Timo praxisnahe Einblicke zu Automatisierungsprojekten, Reifegraden von KI-Tools und skizzieren, wie KI-Mitarbeitende und menschliche Teamplayer künftig zusammenarbeiten könnten. Ein Deep Dive in die reale KI-Einführung – zwischen Wildem Westen, Datenschutz und Vision.


    Links aus der Folge:

    KI Lotsen: Strategische KI-Beratung für echten Impact

    Podcast Marketing mit KI

    Datenschutzgerechte KI-Integration mit Pryvet

    Voir plus Voir moins
    31 min
  • DGVAI Spezial: GPT-5 – Revolution oder Evolution?
    Aug 11 2025

    Podcast-Hosts Michael und Jean-Luc sprechen in dieser Spezialausgabe über das langerwartete, neue GPT-5 Modell – von der ambitionierten Ankündigung über technische Neuerungen wie das „Unified System“ und den intelligenten Router bis zu Bestwerten in Benchmarks. Sie beleuchten, welche Fähigkeiten für Business-Anwendungen besonders spannend sind, wie GPT-5 im Vergleich zur Konkurrenz abschneidet und welche gemischten Reaktionen der Rollout in der Community ausgelöst hat.

    Voir plus Voir moins
    29 min
  • #69 Leak, Lizenz, Lernmodus – Was OpenAI diese Woche bewegt hat
    Aug 8 2025

    Diese Woche im Fokus:
    Podcast Host Michael und Jean-Luc sprechen in dieser Folge über Themen wie ChatGPT und dessen 700 Mio. wöchentlichen Nutzer:innen – angetrieben durch das neue Bildfeature und einen wachsenden Anteil an Lifestyle-Anwendungen. Gleichzeitig setzt OpenAI mit offenen Modellen, AWS-Integration und dem Study Mode neue Impulse, während Google mit der Übernahme von Windsurf und neuen Lernfunktionen in NotebookLM nachzieht.
    Links zu unseren Quick News:

    • Quick News 1: Neues chinesisches Modell
    • Quick News 2: zweite Phase des AI-Acts startet
    • Quick News 3: Diggers entwickelt effizienteres Kühlsystem
    • Quick News 4: Palantir mit neuer Umsatzprognose
    • Quick News 5: Wikipedia gegen AI-Slop
    Voir plus Voir moins
    35 min
  • #68 Mehr als RAG: Felix Meusel über KI-Agenten und Multiagentensysteme
    Aug 1 2025

    Diese Woche im Fokus: In dieser Folge sprechen wir mit Felix Meusel, Gründer von Artex Solutions, über die nächste Generation der KI – echte Agenten und leistungsfähige Multiagentensysteme. Außerdem im Fokus: das Model Context Protocol (MCP) – ein neuer Standard, der Agenten erstmals erlaubt, aktiv mit Tools wie Salesforce, Outlook & Co. zu interagieren. Ein möglicher Wendepunkt für den produktiven KI-Einsatz in Unternehmen. Insights zu den Unterschieden zwischen RAG-Systemen, Workflows und autonomen Agenten – und warum die Zukunft der Wissensarbeit nicht mehr getippt, sondern automatisiert wird.

    Voir plus Voir moins
    31 min
  • #67 KI-News von Elon Musk: Grok 4, Tesla-Integration & die Browser-Revolution
    Jul 18 2025

    Shownotes:
    Diese Woche im Fokus: Elon Musk dominiert die Schlagzeilen – mit dem umstrittenen Grok 4, der Integration seines Chatbots in Tesla-Fahrzeuge und Milliardeninvestitionen in xAI durch SpaceX. Gleichzeitig greift Perplexity mit dem neuen KI-Browser Comet Google direkt an. Wir ordnen ein, was das für den KI-Wettlauf bedeutet – technisch, wirtschaftlich und gesellschaftlich.

    Voir plus Voir moins
    29 min