Das größte ungelöste Problem in der IT-Branche – Mit Thomas Tschersich // CEO @ Telekom Security & CSO @ Deutschen Telekom AG
Échec de l'ajout au panier.
Veuillez réessayer plus tard
Échec de l'ajout à la liste d'envies.
Veuillez réessayer plus tard
Échec de la suppression de la liste d’envies.
Veuillez réessayer plus tard
Échec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
-
Narrateur(s):
-
Auteur(s):
À propos de cet audio
ℹ️ Thomas und Sven geben im Podcast Antworten auf folgende Fragen:
- Warum SOC-Teams oft mehr Tools warten als Angriffe abwehren
- Wie Automatisierung helfen kann
- Mit welchem einfachen Mittel 80 % aller Sicherheitsprobleme lösbar wären
- Warum KI Security unterstützt, den Menschen aber nicht ersetzt
- Was der Schlüssel für Vertrauen im Netz werden muss
- Welche Faktoren die wichtigste Rolle für die Resilienz von Security-Teams spielen
- Wie Deepfakes und Identitätsbetrug neue Arbeitsmodelle bedrohen
- Was Unternehmen von Grillabenden lernen können
- Wieso günstige Anbieter im Ernstfall oft teurer sind – und Vertrauen wichtiger ist als SLA
🔗 Weitere Links aus Folge 18:
- E-Book: Splunk Lagebericht Security
- E-Book: Podcast Staffel 1 - Unternehmen auf Kurs Richtung digitale Resilienz
- LinkedIn Live: Lagebericht Security 2025
- Event: Splunk auf der it-sa 2025, Halle 7A, Stand 602
- Webinar: Lagebericht Security 2025 – Stärker und smarter: Das SOC der Zukunft
👂 Jetzt die ganze Podcast-Folge anhören
👉 Podcast Landing Page besuchen
Du willst selbst Gast in unserem Podcast sein oder kennst jemanden, den wir unbedingt einladen sollten? Dann kontaktiere uns unter podcast@splunk.com.
Pas encore de commentaire