Épisodes

  • Den Faden verlieren
    Nov 17 2025
    Wer etwas verliert und es wiederhaben will, muss suchen – in dieser Ecke oder in jener. Den redensartlichen Faden findet man dort aber nicht. Dazu muss man schon in die Tiefe seines eigenen Geistes eindringen.
    Voir plus Voir moins
    2 min
  • Eins auf den Deckel bekommen
    Feb 6 2023
    Der Angestellte vom Chef, das Kind von seinen Eltern, der Schüler vom Lehrer – sie alle können schon mal eins auf den Hut, also den Deckel bekommen. Zwar nicht im wörtlichen Sinne, aber unangenehm ist es trotzdem.
    Voir plus Voir moins
    2 min
  • Eine Doktorarbeit aus etwas machen
    Nov 3 2025
    Es gibt Menschen, bei denen selbst kleine Arbeiten endlos dauern. Sie denken über jede Kleinigkeit lange nach, entscheiden sich oft um und beginnen wieder von vorn. Für andere kann das ziemlich nervig sein.
    Voir plus Voir moins
    2 min
  • In einem Boot sitzen
    Oct 27 2025
    Wer war nicht schon einmal in einer schwierigen Lage? Gut, wenn man dann nicht alleine ist. Denn wenn die anderen dieselben Ziele und Interessen haben, findet man zusammen bestimmt eine Lösung.
    Voir plus Voir moins
    2 min
  • Sich freuen wie ein Schneekönig
    Oct 20 2025
    Es gibt viele Arten, sich zu freuen. Man kann laut lachen oder schreien. Man kann hüpfen oder rennen. Und manche Menschen hören sich dabei fast so an wie ein Vogel – wie der Zaunkönig, der auch Schneekönig genannt wird.
    Voir plus Voir moins
    2 min
  • Den Gürtel enger schnallen
    Nov 11 2024
    Wer kennt das nicht: Man hat zugenommen und muss den Gürtel ganz weit machen. Um den Gürtel enger schnallen zu können, muss man weniger essen. Bei einer deutschen Redensart muss man aber noch auf viel mehr verzichten.
    Voir plus Voir moins
    2 min
  • Ein dickes Fell haben
    Oct 6 2025
    Viele Tiere haben ein dickes Fell. Es hilft ihnen, starke Kälte und Wind zu ertragen. Auch manche Menschen können ein dickes Fell haben, um sich zu schützen. Und dafür brauchen sie nicht mal Haare.
    Voir plus Voir moins
    2 min
  • Das Eis brechen
    Sep 29 2025
    In der Regel ist es gefährlich, wenn das Eis bricht, zum Beispiel auf einem zugefrorenen See. Anderswo ist das aber sehr erwünscht. Ein Abend kann dann schon mal viel entspannter verlaufen.
    Voir plus Voir moins
    2 min