Obtenez 3 mois à 0,99 $/mois + 20 $ de crédit Audible

OFFRE D'UNE DURÉE LIMITÉE
Page de couverture de DeCarbon Cast

DeCarbon Cast

DeCarbon Cast

Auteur(s): Thomas Grützner und Bernhard Seyfang
Écouter gratuitement

À propos de cet audio

Themen und Gespräche rund um die Energiewende mit Bernhard Seyfang und Thomas Grützner. Der Podcast richtet sich an interessierte Laien. Wir besprechen, meist zusammen mit fachkundigen Gästen, unterschiedliche Technologien die einen Beitrag zur Dekarbonisierung unserer Gesellschaft leisten können.Thomas Grützner und Bernhard Seyfang Science
Épisodes
  • Folge 41 - CO2 Abscheidung aus der Atmosphäre
    Oct 17 2025

    Nach langer Sommerpause melden wir uns zurück, und das gleich mit zwei Gästen: Prof. Dr.-Ing. Dieter Bathen (Universität Duisburg-Essen, IUTA) und Dipl.-Ing. Andrew Berry (IUTA). Beides sind ausgewiesene Experten auf dem Gebiet der Abtrennung von CO2 aus der Umgebungsluft. Diese Technologie ist zwar nicht neu, hat in den vergangenen Jahren jedoch erheblich an Aufmerksamkeit gewonnen und ist zunehmend in den Fokus der Forschung gerückt. Es gilt als wahrscheinlich, dass die Klimaziele ohne ihren Einsatz nicht erreicht werden können.






    Voir plus Voir moins
    58 min
  • Folge 40
    Jul 30 2025

    In der 40sten Ausgabe unseres Podcasts unterhalten wir uns über die Frage warum die Anstrengungen im Kampf gegen den Klimawandel nachzulassen scheinen. Sind wir als Gesellschaft zu erschöpft von den multiplen Krisen? Gewöhnen wir uns zu schnell an Waldbrände im April oder verheerende Bergrutsche in den Alpen? Auch in den nachlassenden Klicks zu unserem Podcast spiegelt sich dieses Phänomen wider. Oder hat das andere Gründe?

    Mit dieser Ausgabe verabschieden wir uns auch in eine längere Sommerpause.

    Voir plus Voir moins
    38 min
  • Folge 39
    Jul 1 2025

    Die Landwirtschaft leidet unter dem Klimawandel und ist gleichzeitig für einen großen Teil klimaschädlicher Emissionen verantwortlich. Sie muss sich also in doppelter Hinsicht anpassen und Methoden entwickeln, die einerseits die Emissionen verringern und andererseits zu höherer Widerstandsfähigkeit gegen die Auswirkungen des Klimawandels führen. Dieses spannende Thema besprechen wir zusammen mit unserem Gast, Herrn PD. Dr. Florian Zabel von der Universität Basel.

    Voir plus Voir moins
    1 h
Pas encore de commentaire