• Der Königsweg zur Gelassenheit – Gelassenheit entwickeln

  • Auteur(s): Sukadev Volker Bretz
  • Podcast
Page de couverture de Der Königsweg zur Gelassenheit – Gelassenheit entwickeln

Der Königsweg zur Gelassenheit – Gelassenheit entwickeln

Auteur(s): Sukadev Volker Bretz
  • Résumé

  • Yoga, Meditation und Ayurveda. Für Gesundheit, mehr Energie und spirituelles Bewusstsein.
    Copyright © Sukadev Volker Bretz https://www.yoga-vidya.de
    Voir plus Voir moins
Épisodes
  • Umgang im praktischen Alltag: Das humorvolle zur-Kenntnis-Nehmen der inneren Minister
    Jul 21 2014
    Du musst  nicht immer eine vollständige Ministerkonferenz einberufen, wenn du aus dem Gleichgewicht kommst. Manchmal reicht es aus, einfach einen Minister zu identifizieren, und in der Emotion sein Sprachrohr zu sehen – so bist du nicht mehr identifiziert mit der … Weiterlesen →
    Voir plus Voir moins
    Moins d'une minute
  • Erste Fallgeschichten als praktische Anwendung der Minister-Konferenz:
    Jul 14 2014
    Umgang mit Lampenfieber vor Präsentation vor Teammeeting Du willst eine Präsentation in einem Team-Meeting geben. Du willst dich gut vorbereiten. Du bemerkst, du kannst nicht mehr schlafen, dir schmeckt das Essen nicht, du schimpfst mit deiner Partnerin, dir gelingt es … Weiterlesen →
    Voir plus Voir moins
    Moins d'une minute
  • Gelassenheit gegenüber sich selbst: Ministerkonferenz
    Jun 30 2014
    Gelassenheit gegenüber sich selbst: Ministerkonferenz Ich habe dir 12 Minister vorgestellt, die du in dir entdecken kannst: Ordungs-Minister – Minister für Ordnung, Gerechtigkeit, Prinzipientreue, Umwelt, Ökologie Gemütlichkeits-Ministerin für Gemütlichkeit, Vergnügen, Wohlgefühl, Entspannung, „innerer Schweinehund„, Kapha-Prinzip Gesundheits-Ministerin –zuständig für Gesundheit, Sport, … Weiterlesen →
    Voir plus Voir moins
    Moins d'une minute

Ce que les auditeurs disent de Der Königsweg zur Gelassenheit – Gelassenheit entwickeln

Moyenne des évaluations de clients

Évaluations – Cliquez sur les onglets pour changer la source des évaluations.