Page de couverture de Der Kita Podcast für bedürfnisorientierte Pädagogik

Der Kita Podcast für bedürfnisorientierte Pädagogik

Der Kita Podcast für bedürfnisorientierte Pädagogik

Auteur(s): Lea Wedewardt
Écouter gratuitement

À propos de cet audio

Bedürfnisorientierte Pädagogik in Krippe, Kita, Hort, Schule und Tagespflege mit Kindheitspädagogin Lea WedewardtLea Wedewardt Relations Science Sciences sociales Éducation des enfants
Épisodes
  • #112 - Von Regeln, Leitlinien & Werten – was Kindern wirklich Halt gibt
    Sep 4 2025
    Von Regeln, Leitlinien & Werten – was Kindern wirklich Halt gibt Der Sinn von Regeln, warum sie Orientierung geben können – und wann sie zur Belastung werden. Ich nehme dich in meiner ersten Einzelfolge seit langer Zeit mit in ein Herzensthema: Regeln. Brauchen Kinder sie wirklich – oder gibt es bessere Wege, Orientierung zu schaffen? Ich teile meine Erfahrungen aus Evaluationen in Kitas, Fortbildungen, Büchern und der BO-Akademie und zeige, warum nicht die Regel an sich entscheidend ist, sondern der Umgang damit.
    Voir plus Voir moins
    52 min
  • #111 - Haltung zeigen! Demokratische Werte im Kita-Alltag leben - im Interview mit Inke Hummel
    Jul 31 2025
    Wie wir als Fachkräfte im Kita-Alltag demokratische Werte leben können – und warum das wichtiger ist denn je. Ein inspirierendes Gespräch mit Inke Hummel über das neue Buch „Haltung zeigen“. In dieser besonderen Podcast-Folge spreche ich mit Inke Hummel über ein Thema, das im pädagogischen Alltag oft zu kurz kommt – aber gerade jetzt enorm wichtig ist: Demokratische Werte in der Kita leben. 📚 Wir stellen dir unser gemeinsames Buch Haltung zeigen – Für demokratische Werte in Kita, Ganztag und Schule vor, an dem neben uns viele weitere starke Stimmen beteiligt waren – darunter Fea Finger, Katrin Hohmann und Anja Canzler. Gemeinsam fragen wir: Wie politisch darf und muss Pädagogik sein? Wo beginnt demokratische Bildung im Alltag mit Kindern? Und wie können wir als Fachkräfte Haltung zeigen – auch gegenüber Diskriminierung und populistischen Tendenzen? Dabei sprechen wir ehrlich und praxisnah über konkrete Situationen im Team, im Umgang mit Eltern und natürlich mit Kindern. 💬 Eine Folge, die Mut macht, Klarheit schenkt und einlädt, sich gemeinsam auf den Weg zu machen – für mehr Vielfalt, Mitbestimmung und Gerechtigkeit in unseren Bildungseinrichtungen.
    Voir plus Voir moins
    47 min
  • #110 - Hochbegabte Kinder: Zwischen klugen Köpfen und großen Gefühlen - Interview mit Kathrin Mikan
    Jul 3 2025
    Heute spreche ich mit Dr. Katrin Mikan über das spannende Thema Hochbegabung – was es wirklich bedeutet, warum hochbegabte Kinder oft ganz anders ticken, und wie wir sie liebevoll begleiten können.
    Voir plus Voir moins
    38 min
Pas encore de commentaire