Obtenez 3 mois à 0,99 $/mois + 20 $ de crédit Audible

OFFRE D'UNE DURÉE LIMITÉE
Page de couverture de Der Moment der Wahrheit: Innehalten. Verstehen. Umdenken.

Der Moment der Wahrheit: Innehalten. Verstehen. Umdenken.

Der Moment der Wahrheit: Innehalten. Verstehen. Umdenken.

Auteur(s): Michael Pachmajer & Carsten Hentrich von d.quarks
Écouter gratuitement

À propos de cet audio

Eine nachhaltige Veränderung in Wirtschaft und Gesellschaft kann erst dann erfolgen, wenn wir bereit sind, uns selbst zu verändern. In unserem Podcast stellen wir uns die Frage: An welcher Stelle sind Menschen bereit innezuhalten und verstehen plötzlich ganz exakt, was um sie herum passiert und fangen an umzudenken. Die Resilienztheorie beschreibt das als „Krise“, die wir dringend durchlaufen müssen, um mit der Transformation starten zu können. Wir nennen diesen Punkt liebevoll: “Der Moment der Wahrheit.” In einer guten Stunden erinnern wir uns gemeinsam mit unseren Gästinnen und Gästen an deren Momente der Wahrheit und manövrieren durch diese persönlichen und emotional geladenen Geschichten. Meist lernen wir eine Menge und schöpfen neuen Mut für neue Herausforderungen.d.quarks 2020 Développement commercial et entrepreneuriat Entrepreneurship Gestion et leadership Science Sciences sociales Économie
Épisodes
  • Der Moment der Wahrheit mit Michael Groß, Change Coach, Schwimm-Olympiasieger, Honorarprofessor Uni Frankfurt
    Oct 16 2025
    Bücher, Sprache und das Wasser sind seine Elemente, in denen Michael Groß sich am wohlsten fühlst. Der promovierte Sprach- und Literaturwissenschaftler und Olympiasieger im Schwimmen ist ein gefragter Coach, erfahrener Change-Berater, Autor und Honorarprofessor für Organisation und Führung an der Goethe-Universität Frankfurt. Führung, Veränderung als Chance, Siegen, Eigenmotivation, Selbstcoaching in unserer Zeit der Digitalisierung und der KI-Revolution, das sind Michaels Themen. Im Moment der Wahrheit spricht er über die Fähigkeiten, die Führungskräfte und Teams brauchen, um die Transformation ihrer Organisation erfolgreich zu meistern, auf welche Future Skills es jetzt ankommt, über die Anforderungen an Führungskräfte in der Transformation sowie über Führung und deren Grenzen mit Hilfe der Künstlichen Intelligenz. Er beobachtet zunehmend, dass immer mehr junge Menschen Führung scheuen und fragt sich warum das so ist. Und natürlich geht er auf das neue Buch von Carsten und Michael "t.quarks. Das Transformationsbuch für alle, die jetzt Verantwortung übernehmen" ein und würdigt es in seiner Buchkritik. In unserer Zeit ist Mut gefragt, aber vielleicht noch mehr Durchhaltevermögen, sagt Michael Groß. Der Mann, der im Training 38.000 Kilometer geschwommen ist, Kacheln gezählt hat, um in den in Summe 12 Wettkampf-Kilometern immer als Sieger aus dem Becken zu steigen, ist hier ohne Zweifel Experte.
    Voir plus Voir moins
    1 h et 1 min
  • Der Moment der Wahrheit mit Carsten Knop, Herausgeber der Frankfurter Allgemeinen Zeitung
    Sep 18 2025
    Carsten Knop ist Journalist, genauer Wirtschaftsjournalist. Von der Schülerzeitung über das Blatt in seiner Heimat im Ruhrgebiet führte sein Weg zur Frankfurter Allgemeinen Zeitung, für die er unter anderem aus dem Zentrum der Digitalisierung, aus Kalifornien berichtete. Heute ist er einer der Herausgeber der FAZ, zuständig fürs Digitale und die Rhein-Main-Zeitung. Im Moment der Wahrheit spricht Carsten über die Rolle der Medien in der Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft. Über die Veränderung der Medienlandschaft und deren Auswirkungen auf unsere Demokratien. Die Zeit der weitreichenden Autorität von Zeitungen und Sendern, so sein Befund, ist vorbei. Ein Post erreicht mehr Menschen als ein Artikel ⎻ Meinung schlägt oft Information. Die Trennung von Inhalt und Plattforminfrastruktur und damit das Einhegen der Macht der Plattformkonzerne ist unausweichlich. Trotz dieser nüchternen Analyse glaubt er, dass die ehemaligen Leitmedien ihre Informationsrolle, ihre aufklärerische Rolle, noch nicht zu Ende gespielt haben. Es wird in Deutschland und Europa darauf ankommen, dass Mehrheiten in Zivilgesellschaft und Politik gefunden werden, die sich unaufgeregt, aber entschieden für Demokratie, Freiheit, Prosperität und Nachhaltigkeit einsetzen. Für ihn zählt daher mehr Zivilcourage und Engagement wagen ⎻ von jedem und jeder von uns. Sich dagegen stellen, so wie er es persönlich macht, im Umgang mit den täglichen Anfeindungen gegen die FAZ und ihn selbst, die von "Hofberichterstattung" über "Lügenpresse" bis "Fake News" reichen.
    Voir plus Voir moins
    1 h et 8 min
  • Der Moment der Wahrheit mit Nina Sander, Chief Sales Officer T&S Home & Living
    Jul 17 2025
    Sie mag ein schönes Ambiente, stilvoll eingerichtete Häuser, Terrassen, Hotelzimmer. Nina Sander hat das Hotelfach von der Pike auf gelernt, stieg vor ein paar Jahren in das Familienunternehmen T&S Home & Living ein. Heute ist sie Chief Sales Officer des B2B Full-Service Dienstleisters für Indoor- und Outdoor Möbel, der in Vietnam produziert. Nachhaltigkeit liegt dem Familienunternehmen und Nina am Herzen. Vor vier Jahren startete sie als Chief Marketing Officer das Start-up „mypureliving“. Die Idee: schöne, nachhaltig produzierte und erschwingliche Möbel für jeden. Dreieinhalb Jahre später musste das Start-up aufgeben. Die Pleite von Lagerdienstleistern und das Retourenverhalten mancher Kund:innen machten Ninas Erfolgsgeschichte einen Strich durch die Rechnung. Im Moment der Wahrheit redet Nina Sander Klartext und spricht aus, was Sache ist beim Aufbau und dem Scheitern von mypureliving. Über das Geschäft mit nachhaltigen Produkten: von der Kundenakzeptanz, den eigenen inneren Überzeugungen, dem nachhaltigen Handeln im Alltag, den großen Begeisterungsstürmen und so manchem inneren Widerspruch, über die Schönheit Vietnams sowie den harten Zahlen, Daten, Fakten in Deutschland. Sie teilt ihre persönlichen Gedanken über das Scheitern und die Lehren, die sie aus dieser Zeit gezogen hat, sowie ihre Entscheidung, im Familienunternehmen weiterzuarbeiten.
    Voir plus Voir moins
    1 h et 11 min
Pas encore de commentaire