Page de couverture de Deutsche in Wien

Deutsche in Wien

Deutsche in Wien

Écouter gratuitement

Voir les détails du balado

À propos de cet audio

Foto: Ricarda Opis, Journalistin "Der Standard" Was macht die Wiener Seele aus? „A echter Wiener, des is a Typ!“ Aber welcher? Der grantelnde Mundl, der schlaue Herr Karl oder doch die lässige Marianne Mendt? Wien ist voller Originale – aber was macht sie eigentlich aus? Heute tauchen wir in die Wiener Seele ein: Die historischen Wien-Krimis von Schriftstellerin Beate Maly spiegeln das Alltagsleben, die Mentalität und das soziale Gefüge der Stadt wider. Die Figuren pflegen den berühmten Wiener Schmäh, sind also schlagfertig und humorvoll. Starke Frauenfiguren und der Gusto auf die Wiener Küche ziehen sich durch die Bücher der gebürtigen Wienerin. Künstliche Intelligenz unterstützt beim Ideenfinden und Recherchieren, beim Lektorieren von Texten, bei der Erstellung von Statistiken und vielem mehr. Zu welchen Ergebnissen sie kommt, hängt stark davon ab, was die Nutzerinnen und Nutzer eingeben. Wie beschreibt also Künstliche Intelligenz, was Wien, respektive seine Bewohner und Bewohnerinnen, ausmacht? Michael Lastric hat mit dem Kommunikationsexperten David Obererlacher ein Experiment via Chat GPT gewagt. Im dritten Beitrag geht es um eine Außenperspektive. Journalist Stephan Ozváth berichtet aus Berlin und Wien. Der gebürtige Deutsche und Wahlwiener hat einen Podcast gemacht, der sich mit Wiener Typen auseinandersetzt. Wien erlebt er als Melange aus Titelverliebtheit und Gelassenheit und Lebensklugheit, Monarchie-Sehnsucht, Tiefgang und einem speziellen Verhältnis zum Morbiden.
Pas encore de commentaire