Page de couverture de Die Literaturermittlerinnen

Die Literaturermittlerinnen

Die Literaturermittlerinnen

Auteur(s): Jelena Volić-Hellbusch & Linn Leißner
Écouter gratuitement

À propos de cet audio

Jedes große Werk erzählt nicht nur eine Geschichte, sondern hat auch eine eigene Geschichte. In unserem Podcast nehmen wir euch mit auf eine literarische Spurensuche: Wer waren die Autorinnen und Autoren hinter den Werken? Was hat sie inspiriert? Wie lassen sich ihre Texte literaturgeschichtlich einordnen – und warum sind sie auch heute noch relevant? Von James Joyce über Else Lasker-Schüler bis Anton Tschechow – wir tauchen tief in die Lebensgeschichte und Werke bedeutender Schriftstellerinnen und Schriftsteller ein. Und vielleicht erwischt ihr euch danach dabei, wie ihr in eurem Bücherregal stöbert, den Staub von einem lange vergessenen Klassiker pustet – oder euch direkt auf den Weg in die nächste Buchhandlung macht. Weitere Infos und Bildmaterial zu den Autorinnen und Autoren und ihren Werken findet ihr auf unserem Instagram-Kanal: @lit.ermittlerinnen Art
Épisodes
  • Und ich bin eine Rose! - Auf den Spuren von Emily Dickinson
    Jun 29 2025
    Ein neuer Fall der Literaturermittlerinnen: Die Virtuosin der Gedankenstriche Emily Dickinson
    Voir plus Voir moins
    1 h et 20 min
  • Eine langweilige Geschichte - Auf den Spuren von Anton Pawlowitsch Tschechow
    May 11 2025
    Ein neuer Fall der Literaturermittlerinnen: Der feinsinnige Menschenbeobachter Anton Tschechow.
    Voir plus Voir moins
    1 h et 44 min
  • An mein Kind - Auf den Spuren von Else Lasker-Schüler
    Mar 16 2025
    „Man muss so müde sein…“ – Else Lasker-Schüler, die große Außenseiterin der deutschen Literatur, schrieb voller Sehnsucht, Schmerz und Poesie. In dieser Folge beginnen wir mit ihrem Gedicht An mein Kind und tauchen ein in das Leben dieser außergewöhnlichen Frau. Als Prinz Jussuf von Theben wandelte sie durch die Berliner Bohème, provozierte mit exzentrischer Kunst und entführte ihr Publikum in surreale Welten aus Sternen, Religion und Fantasie. Doch wer war die Frau hinter den Metaphern? Wie prägten Verluste, Verfolgung und Liebe ihr Werk? Wir folgen ihren Spuren durch Biografie, Literatur und Geschichte – zwischen Mond und Himmel, zwischen Wuppertal und Jerusalem. Danke an Corinna Wolfien, die so wunderbar das Gedicht "An mein Kind" eingelesen hat.
    Voir plus Voir moins
    1 h et 8 min

Ce que les auditeurs disent de Die Literaturermittlerinnen

Moyenne des évaluations de clients

Évaluations – Cliquez sur les onglets pour changer la source des évaluations.