
Die Lizenz zum Jammern
Échec de l'ajout au panier.
Veuillez réessayer plus tard
Échec de l'ajout à la liste d'envies.
Veuillez réessayer plus tard
Échec de la suppression de la liste d’envies.
Veuillez réessayer plus tard
Échec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
-
Narrateur(s):
-
Auteur(s):
À propos de cet audio
Zwischen Reiz und Reaktion
In der elften Folge von Staffel 2 geht's weiter mit der Auffrischung von Konzepten – wir erläutern den mentalen Zustand RECHTFERTIGEN aus dem Responsibility Process. Außerdem sprechen wir über das strittige Thema des Genderns in der Sprache.
- [00:38] Überblick zur Folge
- [01:26] #Konzept – aufgefrischt
Wir schauen uns an, was den mentalen Zustand RECHTFERTIGEN ausmacht und liefern Beispiele, die du bestimmt kennst. - [12:50] #Jenseits von gut und böse
Alle wünschen sich mehr Vertrauen, aber herstellen lässt es sich nur, wenn alle etwas dazu beitragen. - [25:47] Hinweise in eigener Sache, Kontakt und Abschluss
Wenn du mit und von uns lernen willst, in einer bewertungsärmeren Welt zu leben, schau mal in unser Coaching- und Weiterbildungsprogramm »Verantwortung meistern für dich und andere« rein.
Außerdem freuen wir uns über deine Themenvorschläge. Schreib uns gern: podcast@selbstfuehren.de.
Mehr Infos zu deiner effektiven Selbstführung mit The Responsibility Process®:
- Startseite von selbstfuehren.de als Schnelleinstieg
- Downloadseite mit Poster zum Prozess
- Das Buch zum Responsibility Process von Christopher Avery (2. erweiterte und überarbeitet Auflage der von uns mit übersetzten deutschen Ausgabe gibt's hier beim dpunkt.verlag)
- Newsletter zum Dranbleiben von selbstfuehren.de
- E-Learning »Selbstführung mit The Responsibility Process«
- Mehr Ideen für deine Verantwortungs-Routine findest du in unserem Blog
- Webseite/Company von Christopher Avery: responsibility.com
Die Musik hat uns Henning Hansen komponiert.
Zwischen Reiz und Reaktion wünschen wir dir Freiheit, Kraft und Optionen.
selbstfuehren.de
Pas encore de commentaire