Épisodes

  • Die unsägliche Stadtbild-Debatte, nicht loyale Koalitionspartner und die Fortsetzung der wirtschaftspolitischen Krise
    Oct 31 2025

    Die aktuelle Stadtbild-Debatte hat uns nicht losgelassen. Die Art der Kommunikation, die Auswirkungen auf die Öffentlichkeit und der Umgang der mitregierenden SPD zu dem Thema beschäftigen uns ebenso wie die Fortsetzung der wirtschaftspolitischen Krise.

    Voir plus Voir moins
    22 min
  • Von der "Stadtbild"- Diskussion bis zum Skandal am britischen Königshaus
    Oct 24 2025

    Die Autoren beschäftigen sich in der fünften Episode mit den umstrittenen und heftig diskutierten Äußerungen des Bundeskanzlers zu seinen „Stadtbild“-Vorstellungen, äußern sich zu den unterschiedlichen Formen eines möglichen Wehrdienstes und schauen auch auf die aktuellen Entwicklungen um die Person des Prinzen Edward am britischen Königshaus.

    Voir plus Voir moins
    21 min
  • Vom Friedensengel Trump bis zum französischen Jongleur Macron
    Oct 17 2025

    Im Mittelpunkt der vierten Episode stehen die Einstellungen der Kampfhandlungen in Gaza und die Rolle des US-Präsidenten hierbei. Die Autoren beleuchten außerdem die Rolle Europas bei der Lösung dieses Konfliktes und beschäftigen sich mit der erneut instabilen politischen Lage in Frankreich.

    Voir plus Voir moins
    18 min
  • Von der französischen Regierungskrise bis zur möglichen Nichtteilnahme Deutschlands am nächsten ESC
    Oct 10 2025

    Bei der dritten Episode von „DIE WELT IST IRRE“ beleuchten die Autoren die augenblickliche Regierungskrise in Frankreich, ihre Auswirkungen in Europa und der Bundesrepublik. Sie hinterfragen die Statements des Bundeskanzlers in der Caren-Miosga-Talkshow zur Wehrpflicht, zur Idee eines verpflichtenden sozialen Jahres und zu den Überlegungen einer Nichtteilnahme Deutschlands am ESC 2026.

    Voir plus Voir moins
    26 min
  • Von der Stichwahl in NRW bis zum Trumpschen Friedensplan für Nah-Ost
    Oct 5 2025

    In ihrer zweiten Episode beschäftigen sich die Autoren mit dem Ausgang der Stichwahl im Rahmen der Kommunalwahl 2025 in Nordrhein-Westfalen. Sie spannen den Bogen von den Ergebnissen zur aktuellen Lage der Bundespolitik, den Maßnahmen der Bundesregierung bis hin zur internationalen Politik. Zum Schluss kommen sie zu einer ersten Bewertung der Friedensvorschläge des amerikanischen Präsidenten für Nah-Ost.

    Voir plus Voir moins
    28 min
  • Von der Kommunalwahl in NRW bis zum Völkermord in Gaza
    Sep 25 2025

    Mit diesem ersten Podcast der Autoren Stark/Hesse wird gleich ein heißes Eisen angefasst. Die Gesprächspartner ordnen ein, wie es dazu kommt, dass bei den Kommunalwahlen in NRW derart herbe Stimmen-Verluste auf der Seite der sogenannten Altparteien mit sensationellen Stimmen-Gewinnen auf der extremen rechten Seite verbunden sind. Dabei spannen sie den Bogen der politischen Irrationalität von NRW über Berlin bis hin zu den aktuellen Ereignissen in Gaza.

    Voir plus Voir moins
    22 min