Obtenez 3 mois à 0,99 $/mois + 20 $ de crédit Audible

OFFRE D'UNE DURÉE LIMITÉE
Page de couverture de Dienstags im Koi - der Podcast von kulturmanagement.net

Dienstags im Koi - der Podcast von kulturmanagement.net

Dienstags im Koi - der Podcast von kulturmanagement.net

Auteur(s): Julia Jakob Kristin Oswald Dirk Schütz Olivier Marchal
Écouter gratuitement

À propos de cet audio

Im Podcast "Dienstags im Koi" bespricht die Redaktion von Kultur Management Network einmal im Monat aktuelle Kulturmanagement-Themen. Julia Jakob, die Chefredakteurin des Magazins, und Kristin Oswald, die Leiterin der Online-Redaktion, teilen darin ihre Gedanken zu Entwicklungen im Kulturbetrieb.


Seit der Pandemie arbeitet das Team von Kultur Management Network vor allem im Homeoffice. Nur der Dienstag ist der feste Bürotag und das bedeutet auch: Wir gehen zum Mittagessen ins Koi7, unser Weimarer Lieblingsrestaurant. Der Name Koi7 geht auf das altgriechische Wort Koine zurück, das gemeinsame Sprache bedeutet. Dazu passend besprechen wir im Koi7, was gerade in der Welt und im Kulturbetrieb passiert. Was läge also näher, als einen Podcast danach zu benennen?


Wie unsere Mittagspausen im Koi7 ist auch der Podcast ein Plausch, hier zwischen Jule und Kristin, hin und wieder begleitet von unserem Chef Dirk Schütz oder anderen Teammitgliedern. In den bisherigen, vor allem textgebundenen Formaten der Redaktion gab es keinen Platz für diese Gespräche. In "Dienstags in Koi" teilen Jule und Kristin ihre jahrelangen Erfahrungen und ihr Wissen über den Kulturbereich, ordnen aktuelle Themen ein und geben Einblicke in ihren Redaktionsalltag. Zudem veröffentlichen wir im Podcast Interviews, die die Redaktionsdamen mit Kulturschaffenden führen. Damit ist "Dienstags im Koi" einer der wenigen redaktionellen, spartenübergreifenden Kulturmanagement-Podcasts.

Unser Podcast “Dienstags im Koi” und die redaktionellen Inhalte auf unserer Website sind für unsere Hörer*innen und User*innen kostenlos. Dennoch braucht all das viel Liebe und Zeit. Deshalb freuen wir uns über jede finanzielle Unterstützung. Dafür habt ihr zwei Möglichkeiten:

Ihr könnt uns direkt über Paypal einmal einen Betrag eurer Wahl schicken: https://paypal.me/kulturmanagementnet

Oder ihr könnt auf unserer Website ein Abo abschließen und uns so monatlich finanziell unterstützen: https://www.kulturmanagement.net/podcast

Ein Podcast der KM Kulturmanagement Network GmbH.

© 2025 Dienstags im Koi - der Podcast von kulturmanagement.net
Art
Épisodes
  • Interview mit Anja Hoffmann und Jens Bortloff: Arbeitsbedingungen in der musealen Bildungsarbeit
    Nov 19 2025

    Vermittlung galt lange als prekäre Notlösung für jene, denen die Qualifizierung für „echte“ Museumsarbeit fehlt. Einen Überblick über die heutigen Rahmenbedingungen dieses Arbeitsfelds in deutschen Museen geben Anja Hoffmann (DASA Arbeitswelt Ausstellung Dortmund) und Jens Bortloff (TECHNOSEUM Mannheim) im Interview. Beide haben langjährige Erfahrung in musealer Vermittlung bzw. Verwaltung sowie als (ehemalige) Sprecher*innen der Arbeitskreise zu diesen Themen im Deutschen Museumsbund.

    Schriftliches Interview im KMN Magazin ab Seite 29: https://www.kulturmanagement.net/dlf/bdebf67d74d6dc9b94e6845cb2c4459f,8.pdf

    Herrenberg-Urteil: https://www.kulturrat.de/presse/pressemitteilung/herrenberg-urteil-atempause-fuer-bildungsanbieter-und-honorarkraefte/

    Send us a text

    Support the show

    Unser Podcast “Dienstags im Koi” und die redaktionellen Inhalte auf unserer Website sind für unsere Hörer*innen und User*innen kostenlos. Dennoch braucht all das viel Liebe und Zeit. Deshalb freuen wir uns über jede finanzielle Unterstützung. Dafür habt ihr zwei Möglichkeiten:

    Ihr könnt uns direkt über Paypal einmal einen Betrag eurer Wahl schicken: https://paypal.me/kulturmanagementnet

    Oder ihr könnt auf unserer Website ein Abo abschließen und uns so monatlich finanziell unterstützen: https://www.kulturmanagement.net/podcast

    Voir plus Voir moins
    51 min
  • Folge 23: Kulturvermittlung
    Nov 5 2025

    In dieser Folge fragen Kristin Oswald und Dirk Schütz, wie Kulturvermittlung 2025 junge Zielgruppen wirklich erreicht, jenseits klassischer Programmarbeit. Sie diskutieren über Relevanz, Empowerment und Kompetenzerwerb. Klar ist: Vermittlung bedeutet Teilhabe, Dialog und Rückkopplung in die Häuser, nicht bloß Angebote „für Kinder“. Kulturvermittlung muss von Anfang an in Programm und Organisationsentwicklung mitgedacht, evaluiert und alltagsnah verankert werden.

    KMN Magazin Ausgabe 185 von Oktober 2025 „Status quo der Kulturvermittlung“: https://www.kulturmanagement.net/dlf/bdebf67d74d6dc9b94e6845cb2c4459f,8.pdf

    KMN Magazin Ausgabe 141 von Februar 2019 „Kulturvermittlung“: https://www.kulturmanagement.net/dlf/3b8d15b1913f4dda53dcbb4ef2cf8517,4.pdf

    Herrenberg-Urteil: https://www.bbk-bundesverband.de/beruf-kunst/beruf-kuenstlerin/herrenberg-urteil

    Send us a text

    Support the show

    Unser Podcast “Dienstags im Koi” und die redaktionellen Inhalte auf unserer Website sind für unsere Hörer*innen und User*innen kostenlos. Dennoch braucht all das viel Liebe und Zeit. Deshalb freuen wir uns über jede finanzielle Unterstützung. Dafür habt ihr zwei Möglichkeiten:

    Ihr könnt uns direkt über Paypal einmal einen Betrag eurer Wahl schicken: https://paypal.me/kulturmanagementnet

    Oder ihr könnt auf unserer Website ein Abo abschließen und uns so monatlich finanziell unterstützen: https://www.kulturmanagement.net/podcast

    Voir plus Voir moins
    1 h
  • Folge 22: Kulturentwicklungsplanung mit Patrick S. Föhl
    Oct 15 2025

    In dieser Folge sprechen Kristin Oswald und Dirk Schütz mit Patrick S. Föhl über Kulturentwicklungsplanung als Motor für Veränderung. Wie können Partizipation und Kooperation helfen, Kultur trotz Kürzungen und festgefahrener Strukturen zukunftsfähig zu gestalten? Ein Gespräch über Mut, Haltung und die Frage, warum Kulturpolitik Anreize für Zusammenarbeit schaffen sollte, von kommunaler Kooperation bis zu landesweiten Kompetenzzentren.

    Netzwerk Kulturberatung: https://www.netzwerk-kulturberatung.de/

    Das barrierefreie Museum: https://www.kulturmanagement.net/Buecher/Das-barrierefreie-Museum-Theorie-und-Praxis-einer-besseren-Zugaenglichkeit-Ein-Handbuch,636

    Der Kulturinfarkt: https://www.kulturmanagement.net/Buecher/Der-Kulturinfarkt,886

    Interview von Annette Jagla mit Tanja Lütje und Rabea Breiner, ab Seite 55: https://www.kulturmanagement.net/dlf/f14d25320902f8136a48ca33245f5741,5.pdf

    Datenraum Kultur: https://datenraumkultur.de/

    Museumnetzwerk Süd e.V.: https://museumsnetzwerksued.de/

    Modellregion Hildburghausen & Sonneberg: https://www.kulturkonzept-hbn-son.de/

    Institut für Kulturelle Teilhabeforschung: https://www.iktf.berlin/

    Send us a text

    Support the show

    Unser Podcast “Dienstags im Koi” und die redaktionellen Inhalte auf unserer Website sind für unsere Hörer*innen und User*innen kostenlos. Dennoch braucht all das viel Liebe und Zeit. Deshalb freuen wir uns über jede finanzielle Unterstützung. Dafür habt ihr zwei Möglichkeiten:

    Ihr könnt uns direkt über Paypal einmal einen Betrag eurer Wahl schicken: https://paypal.me/kulturmanagementnet

    Oder ihr könnt auf unserer Website ein Abo abschließen und uns so monatlich finanziell unterstützen: https://www.kulturmanagement.net/podcast

    Voir plus Voir moins
    1 h et 22 min
Pas encore de commentaire