Épisodes

  • "Familiengeheimnisse - die Suche nach meiner Schwester" mit Raphael Schneider
    Nov 16 2025

    Du möchtest mehr hören? Es gibt bei Podimo eine exklusive Bonusfolge. Über go.podimo.com/moment kommst du direkt zur App und kannst diese 30 Tage kostenlos testen.



    2007 erhält Raphael einen Anruf, der sein Leben verändert: Sein Bruder hat auf dem Dachboden derer verstorbenen Tante stapelweise Dokumente über eine Frau namens Barbara gefunden. Eine Halbschwester, von deren Existenz Raphael zwar vage wusste, über die in der Familie aber nie gesprochen wurde.


    Aus Neugier wird eine jahrelange Suche: Nach Barbara, nach den Spuren ihres Lebens und letztlich nach Antworten auf die eigene Familiengeschichte. Raphael findet Menschen, die Barbara kannten, reist nach Frankreich und Italien, erfährt von Barbaras tragischen Verschwinden – und trifft schließlich ihren Sohn und ihren Enkel.


    In dieser Folge erzählt Raphael von einem jahrzehntelangen Familiengeheimnis, von Schweigen, Trennung und Zusammenfinden – Raphael ist sich ganz sicher: Die Wahrheit ist den Menschen immer zuzutrauen.


    Ihr findet Raphael auf Instagram @raphael.r.schneider



    Bleib auf dem Laufenden über Philipp und "Dieser eine Moment" auf instagram:

    @philippfleiter und @gutegefuehle_wemynd



    Dieser Podcast ist eine Produktion von Philipp Fleiter und WeMynd im Auftrag von Podimo.



    Neue Folgen alle 14 Tage montags - überall wo es Podcasts gibt und 14 Tage früher kostenlos bei Podimo.



    Redaktion: Philipp Fleiter und Laila Keuthage | Produktion: WeMynd



    Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://taplink.cc/diesereinemoment

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Voir plus Voir moins
    1 h et 22 min
  • "Leben retten mit Stammzellenspende" mit Nele und Lucas
    Nov 2 2025

    Neue Folgen hörst du 14 Tage früher kostenlos bei Podimo. Gehe zu podimo.de/diesereinemoment . Ohne Anmeldung kannst du hier die neuen Folgen im kostenlosen Bereich der App finden.



    Ende 2021 erhält Lucas unerwartet eine Diagnose: aplastische Anämie – eine seltene Erkrankung des Knochenmarks, bei der sein Körper keine neuen Blutzellen mehr bildet. Ohne eine Stammzellenspende wird er sterben, sagen ihm die Ärzt*innen.

    Während Lucas monatelang im Krankenhaus um sein Leben kämpft, wird 800 Kilometer weiter nördlich eine junge Frau angerufen: Nele. Sie hat sich mit 18 bei der DKMS registrieren lassen – und soll nun Stammzellen spenden. Für eine völlig fremde Person.

    Der Eingriff verläuft erfolgreich – zwei Jahre später ist ein persönliches Treffen möglich: Lucas, der dank Nele überlebt hat, und Nele, die ihm das Leben gerettet hat. In dieser Folge erzählen sie ihre Geschichte – von Angst und Hoffnung, von Vertrauen das alles gut wird und wie daraus eine echte Freundschaft entstanden ist.




    Bleib auf dem Laufenden über Philipp und "Dieser eine Moment" auf instagram:

    @philippfleiter und @gutegefuehle_wemynd



    Dieser Podcast ist eine Produktion von Philipp Fleiter und WeMynd im Auftrag von Podimo.



    Neue Folgen alle 14 Tage montags - überall wo es Podcasts gibt und 14 Tage früher kostenlos bei Podimo.



    Redaktion: Philipp Fleiter und Laila Keuthage | Produktion: WeMynd



    Abonniert den Podcast, um keine Folge zu verpassen. Teilt die Folgen mit euren Liebsten und lasst uns eine Bewertung da!



    Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://taplink.cc/diesereinemoment

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Voir plus Voir moins
    1 h et 10 min
  • "Kinderwunsch trotz Endometriose" mit Ana Johnson
    Oct 19 2025

    Du möchtest mehr hören? Es gibt bei Podimo eine exklusive Bonusfolge. Über go.podimo.com/moment kommst du direkt zur App und kannst diese 30 Tage kostenlos testen.



    Ana Johnson gehört zu den bekanntesten Influencerinnen Deutschlands. Über eine Million Menschen folgen ihr auf Instagram – ursprünglich für Mode- und Lifestyle-Inhalte. Doch 2021 verändert sich ihr Leben schlagartig: Nach einer Operation bekommt Ana die Diagnose Endometriose, Adenomyose und verschlossene Eileiter. Eine natürliche Schwangerschaft scheint unmöglich. Gemeinsam mit ihrem Mann Tim entscheidet sie sich für eine Kinderwunschbehandlung. Offen sprechen die beiden über Hormontherapien, Rückschläge und Fehlgeburten. Erfahrungen, die sonst oft im Stillen bleiben. Für viele Betroffene werden Anas Posts zum ersten Mal zu einem Spiegel ihrer eigenen Situation, zu Trost und zu einer Stimme, die sonst fehlt. Nach mehreren erfolglosen Versuchen erfüllt sich ihr größter Wunsch: Im Dezember 2023 kommt Sohn Maui zur Welt. Ana nennt ihn ihr „Regenbogenbaby“ – und teilt ihre Geschichte weiter mit ihrer Community. Damit bricht sie das Tabu rund um unerfüllten Kinderwunsch und zeigt, dass auch die schweren Themen auf Social Media einen Platz haben.



    Ihr findet Ana auf Instagram und YouTube @anajohnson

    Ana und Tim haben ein Gesellschaftsspiel rausgebracht: https://kluengelban.de/


    Bleib auf dem Laufenden über Philipp und seine Projekte auf Instagram: @philippfleiter


    Dieser Podcast ist eine Produktion von Philipp Fleiter und WeMynd im Auftrag von Podimo.


    Neue Folgen alle 14 Tage montags - überall wo es Podcasts gibt und 14 Tage früher kostenlos bei Podimo.


    Redaktion: Philipp Fleiter und Laila Keuthage | Produktion: WeMynd


    Abonniert den Podcast, um keine Folge zu verpassen.

    Teilt die Folgen mit euren Liebsten und lasst uns eine Bewertung da!


    Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://taplink.cc/diesereinemoment

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Voir plus Voir moins
    1 h et 30 min
  • "Der Amoklauf von Erfurt" – mit Sarah
    Oct 5 2025

    Am 26. April 2002 erlebt Sarah etwas, das ihr Leben für immer verändern wird: den ersten Amoklauf an einer deutschen Schule. Sie ist Schülerin am Gutenberg-Gymnasium in Erfurt, als ein ehemaliger Mitschüler das Gebäude betritt und das Feuer eröffnet. 16 Menschen sterben an diesem Tag, darunter auch zwei ihrer Freund*innen – direkt vor ihren Augen. Für Sarah ist plötzlich nichts mehr, wie es war: Ihre Schule wird zum Tatort, ihr Alltag zum Trauma, und die ganze Nation blickt erschüttert nach Erfurt.


    Der Amoklauf von Erfurt war ein Einschnitt in die deutsche Geschichte. Zum ersten Mal sprach man hierzulande von einem „School Shooting“ – ein Ereignis, das bundesweit Schlagzeilen machte, Debatten auslöste und bis heute rechtliche Folgen nach sich zieht. Für Sarah aber bleibt es vor allem eines: ein Tag, der untrennbar mit ihrer Biografie verbunden ist.


    In dieser Folge spricht Sarah darüber, wie sie die Stunden des 26. April 2002 erlebt hat. Die Angst, die Ungewissheit, das Gefühl, mittendrin zu stehen. Und darüber, wie dieses einschneidende Erlebnis sie bis heute prägt.



    Wir wollen in dieser Folge auch der Opfer gedenken: Heidrun Baumbach, Monika Burghardt, Dr. Brigit Dettke, Yvonne-Sofia Fulsche Baer, Andreas Gorski, Rosemarie Hajna, Susann Hartung, Gabriele Klement, Hans Lippe, Ronny Möckel, Carla Pott, Helmut Schwarzer, Hans-Joachim Schwertfeger, Anneliese Schwertner, Heidemarie Sicker und Peter Wolff.




    Bleib auf dem Laufenden über Philipp und seine Projekte auf Instagram:

    @philippfleiter


    Dieser Podcast ist eine Produktion von Philipp Fleiter und WeMynd im Auftrag von Podimo.


    Neue Folgen alle 14 Tage montags - überall wo es Podcasts gibt und 14 Tage früher kostenlos bei Podimo.


    Redaktion: Philipp Fleiter und Laila Keuthage | Produktion: WeMynd


    Abonniert den Podcast, um keine Folge zu verpassen. Teilt die Folgen mit euren Liebsten und lasst uns eine Bewertung da!

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Voir plus Voir moins
    1 h et 23 min
  • "Karriere gegen Comedy" mit Annick Adelle
    Sep 21 2025

    Annick hatte alles: einen sicheren Job, ein gutes Gehalt, eine glänzende Karriere vor sich – und doch fühlte es sich nicht wie das eigene Leben an. Nach Stationen bei Freshfields und PayPal in den USA war auf dem Papier alles perfekt. Aber tief im Inneren wuchs die Gewissheit: „Das bin nicht ich.“


    Während eines Sabbaticals wagte Annick den Schritt auf eine Comedy-Bühne – zum allerersten Mal, bei einem Open Mic. Schon in diesem Moment war klar: Hier gehöre ich hin. Von da an veränderte sich alles. Annick gründete zwar eine eigene Kanzlei, doch noch viel wichtiger war etwas anderes: die Comedy – und die Reise zu sich selbst, zur eigenen Geschlechtsidentität.


    Annick gibt den sicheren Job auf, gründet eine eigene Kanzlei und baut sich parallel dazu eine Comedy-Karriere auf — Jura wird immer ein Sicherheitsnetz bleiben, aber mittlerweile ist Annick mit eigenem Programm auf der Bühne und ab Oktober dieses Jahres geht es sogar auf Deutschland-Tour.



    Ihr findet Annick auf Instagram @annickadelle Tourtermine und Tickets gibts über diese Website https://annickadelle.com/



    Bleib auf dem Laufenden über Philipp und seine Projekte auf Instagram:

    @philippfleiter



    Dieser Podcast ist eine Produktion von Philipp Fleiter und WeMynd im Auftrag von Podimo.

    Neue Folgen alle 14 Tage montags - überall wo es Podcasts gibt und 14 Tage früher kostenlos bei Podimo.

    Redaktion: Philipp Fleiter und Laila Keuthage | Produktion: WeMynd



    Abonniert den Podcast, um keine Folge zu verpassen. Teilt die Folgen mit euren Liebsten und lasst uns eine Bewertung da!

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Voir plus Voir moins
    1 h et 19 min
  • "Selbstbestimmt sterben" mit Rainer Schieffer
    Sep 7 2025

    Neue Folgen hörst du 14 Tage früher kostenlos bei Podimo. Gehe zu podimo.de/diesereinemoment. Ohne Anmeldung kannst du hier die neuen Folgen im kostenlosen Bereich der App finden.


    Rainer Schieffer ist 75 Jahre alt – und verwitwet. Doch wie seine Frau Gaby aus dem Leben gegangen ist, ist noch immer ein gesellschaftliches Tabu: Assistierter Suizid. 2018 bekommt Gaby ihre erste Krebsdiagnose. Sie gewinnt den Kampf vorerst, doch als der Krebs 2022 zurückkehrt, trifft sie eine klare Entscheidung: Sie will nicht leiden, sondern selbstbestimmt sterben. Organisiert mit Dignitas, begleitet von ihrem Hausarzt.


    Am 18. März 2023 ist es soweit. Gaby – bis zuletzt klar im Kopf und fest entschlossen – verabschiedet sich von ihren Söhnen, den Enkelkindern, von Freunden und von Rainer. Während sie das Mittel einnimmt, sitzt Rainer neben ihr auf dem Sofa und hält ihre Hand. Drei Atemzüge später ist Gaby tot. Rainer sagt, es war kein trauriger Moment, sondern einer voller Liebe und Würde. Was ihn heute bewegt, ist nicht umbedingt der Tod selbst, sondern das Schweigen danach. Kaum jemand fragt ihn, wie Gaby gestorben ist. Dabei möchte er reden, aufklären und erzählen. Denn er ist überzeugt: "Jeder Mensch sollte wissen, dass dieser Weg möglich ist."


    Bleib auf dem Laufenden über Philipp und seine Projekte auf Instagram.


    Dieser Podcast ist eine Produktion von Philipp Fleiter und WeMynd im Auftrag von Podimo.

    Neue Folgen alle 14 Tage montags - überall wo es Podcasts gibt und 14 Tage früher kostenlos bei Podimo.

    Redaktion: Philipp Fleiter und Laila Keuthage | Produktion: WeMynd


    Abonniert den Podcast, um keine Folge zu verpassen. Teilt die Folgen mit euren Liebsten und lasst uns eine Bewertung da!


    Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://taplink.cc/diesereinemoment



    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Voir plus Voir moins
    1 h et 8 min
  • "Der Millionen-Betrug" mit Manfred Vowinkel
    Aug 24 2025

    1980 steht Manfred Vowinkel — „Fred“ im Maßanzug und mit zittrigen Knien am Bankschalter der Stadtsparkasse Düsseldorf. Vier Monate lang zapfen er und sein damaliger Partner Günter das Konto der Metro an und machen den Konzern damit um 36 Millionen DM ärmer.


    Während sie denken, dass der Konzern ahnungslos ist, leben die beiden plötzlich in schwindelerregendem Luxus: Champagner, Reisen, Designer-Outfits – und schließlich der Entschluss, mit 16 Koffern voller Bargeld nach Rio de Janeiro zu fliehen, um dort ein neues Leben zu beginnen.


    Aber: Bei der Metro ist der Betrug längst durch eine außerplanmäßige Finanzprüfung aufgeflogen. Im Januar 1981 kehrt Fred nach Deutschland zurück – und kaum aus dem Flugzeug gestiegen, klicken die Handschellen. Der Traum endet abrupt: vier und fünf Jahre Haft für die beiden Täter.


    Heute lebt Manfred als Rentner ein ruhiges Leben – doch die vier Monate in Saus und Braus bleiben für ihn unvergesslich.


    Bleib auf dem Laufenden über Philipp und seine Projekte auf Instagram:

    @philippfleiter


    Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://taplink.cc/diesereinemoment


    Dieser Podcast ist eine Produktion von Philipp Fleiter und WeMynd im Auftrag von Podimo.


    Neue Folgen alle 14 Tage montags - überall wo es Podcasts gibt und 14 Tage früher kostenlos bei Podimo.


    Redaktion: Philipp Fleiter und Laila Keuthage

    Produktion: WeMynd


    Abonniert den Podcast, um keine Folge zu verpassen.


    Teilt die Folgen mit euren Liebsten und lasst uns eine Bewertung da!

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Voir plus Voir moins
    1 h et 6 min
  • "Plötzlich blind: Leben im Dunkeln" mit Marie
    Aug 10 2025

    Neue Folgen hörst du 14 Tage früher kostenlos bei Podimo. Gehe zu podimo.de/diesereinemoment . Ohne Anmeldung kannst du hier die neuen Folgen im kostenlosen Bereich der App finden.



    Contentwarnung: In dieser Folge werden Misshandlungen und ein Suizidversuch thematisiert.


    Ein einziger Moment verändert alles: Im Dezember 2012 trifft ein Ball Marie im Sportunterricht am Kopf – und plötzlich ist alles schwarz. Was zuerst wie eine harmlose Schockreaktion wirkt, wird zu einem Wendepunkt in ihrem Leben. Ihr Augenlicht kehrt nicht zurück. Obwohl sie schon von Geburt an nur eingeschränkt sehen konnte, bleibt der vollständige Verlust ihres Sehvermögens medizinisch ungeklärt. Die Diagnose lautet: psychosomatische Erblindung.


    Es beginnt ein langer Leidensweg – geprägt von Zweifeln, Hilflosigkeit und dem Gefühl, von der Welt übersehen und nicht ernst genommen zu werden. Erst in einem Internat für sehbehinderte Jugendliche findet Marie langsam zu sich zurück. Dort lernt sie, sich in einer neuen Realität zurechtzufinden – und entdeckt dabei auch ihre innere Stärke. Stück für Stück wächst ihr Mut, und mit ihm kehren Hoffnung und neue Lebensziele zurück.


    Heute lebt Marie selbstbestimmt, studiert, arbeitet und liebt. An ihrer Seite ein Blindenführhund, der sie überallhin begleitet. In dieser Folge erzählt sie, wie es ist, wenn andere einem die Selbstbestimmung absprechen, warum gut gemeinte Hilfe oft weh tun kann und was es bedeutet, sich sein Leben zurückzuerobern.


    Marie spricht offen über Verlust und Schmerz – aber auch über Mut, Würde und die Kraft, wirklich gesehen zu werden.



    Bleib auf dem Laufenden über Philipp und seine Projekte auf Instagram:

    @philippfleiter



    Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://taplink.cc/diesereinemoment



    Dieser Podcast ist eine Produktion von Philipp Fleiter und WeMynd im Auftrag von Podimo.



    Neue Folgen alle 14 Tage montags – überall wo es Podcasts gibt und 14 Tage früher kostenlos bei Podimo.



    Redaktion: Philipp Fleiter und Laila Keuthage | Produktion: WeMynd



    Abonniert den Podcast, um keine Folge zu verpassen. Teilt die Folgen mit euren Liebsten und lasst uns eine Bewertung da!

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Voir plus Voir moins
    1 h et 14 min