Épisodes

  • Social Media ist einfach!
    Sep 24 2025

    Hier geht es zu meiner Fotografie-Akademie: ⁠https://fotografie-akademie.eu


    Ständig neue Strategien und Reels und was auch immer geben einem das Gefühl, jeden Tag was neues machen zu müssen.


    Doch Social Media hat sich nicht verändert zumindest mal im Grundlegenden. Deshalb habe ich 2-3 Grundsätze, die das Thema Social-Media für dich deutlich vereinfachen.




    Voir plus Voir moins
    19 min
  • Einzigartig als Fotograf - Wie schafft man das?
    Jul 30 2025

    Hier geht es zu meiner Fotografie-Akademie: https://fotografie-akademie.eu

    Einzigartige Fotos zu erstellen, ist ein Traum, oder? Doch ist das überhaupt möglich? Was macht dich als Fotograf einzigartig?Was ist die Fotografie Akademie? Die Fotografie Akademie ist der Beginn einer langfristigen Zusammenarbeit. Es ist mein Mentoring-Programm für Fotografen, Filmer und alle kreativen, die mehr aus ihrer Arbeit machen möchten. Das Wissen aus der Fotografie Akademie war bisher nur meinen Coaching-Teilnehmern vorbehalten, da sich nicht jeder ein Personal Coaching für ein paar Tausend Euro leisten kann, gibt es die Fotografie Akademie. Hier arbeiten wir gemeinsam an deiner Fotografie, deinem Online-Auftritt und natürlich deinem Business, damit du andere mit deiner kreativen Arbeit begeistern kannst.Hier ein kleiner Themenauszug: Equipment & ZubehörKameraeinstellungenLicht & GestaltungBildbearbeitung (Lightroom, Photoshop & Luminar)Spezialisierung: Portrait, Hochzeit, Reisen & Landschaft Fotografie BusinessErfolgreich SelbstständigMarketing (Online & Offline)KundengewinnungInsgesamt kommen wir auf 20 Stunden exklusives Material, das ständig erweitert wird. Doch das ist noch nicht alles! Du bekommst Zugriff auf all meine Videokurse, regelmäßige Coachings und gemeinsame Gruppen in denen wir uns innerhalb der Akademie ständig austauschen. Also werde auch du ein Teil dieser Gemeinschaft. Wir freuen uns auf dich :)

    Voir plus Voir moins
    17 min
  • Sind Fotografie-Influencer ein Problem?
    May 5 2025

    Influencer-Marketing in der Fotografie? Ich gebe euch einen Einblick in meine Herangehensweise an Kooperationen, Sponsoring und warum ich vieles ablehne.


    Zur Akademie: ⁠https://fotografie-akademie.eu/⁠


    Tägliche Tipps auf Instagram: ⁠@matthiasbutz

    Voir plus Voir moins
    22 min
  • 141 - Das wird Fotograf*innen ersetzen
    Apr 14 2025

    Zur Akademie: https://fotografie-akademie.eu/


    Tägliche Tipps auf Instagram: @matthiasbutz


    Immer wieder kommt die Diskussion auf, dass uns Fotografen irgendwas ersetzen soll. Das geistert schon seit eigentlich immer durch die Foto-Gemeinschaft und auch wenn ich jetzt etwas dazu beitrage, will ich dir zeigen, warum das Bullshit ist.

    Voir plus Voir moins
    17 min
  • 140 - Es gibt nicht immer nur einfache Antworten in der Fotografie
    Mar 31 2025

    💡 Zur Akademie:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ https://fotografie-akademie.eu⁠


    In dieser Folge spreche ich über ein Phänomen, das ich immer öfter sehe: den Wunsch nach einfachen Antworten auf komplexe fotografische Fragen. Klar, es gibt diese „5 Tipps“-Videos, kleine Hacks und schnelle Lösungen – und ich mache sowas auch selbst. Aber irgendwann reicht das nicht mehr.


    Die Fotografie wirkt bis zu einem gewissen Punkt ziemlich einfach. Ab einem bestimmten Level wird’s jedoch sehr individuell und vor allem anspruchsvoll. Da helfen dann auch keine neuen Kameras, keine neuen Objektive oder Presets mehr.


    Ich möchte heute über den Unterschied zwischen oberflächlichem Konsum von Tutorials und echter, tiefergehender Auseinandersetzung mit den eigenen Problemen sprechen. YouTube, Kurse, Tipps... alles cool, aber irgendwann brauchst du individuelle Hilfe, Austausch, echte Erfahrung.


    Und genau da setze ich an: Ich will euch nicht nur Infos geben, sondern euch motivieren, euch intensiver mit eurer Fotografie zu beschäftigen. Denn: Es gibt nicht immer einfache Antworten – aber wer dran bleibt, kommt weiter.

    Voir plus Voir moins
    19 min
  • 139 - Fotografieren oder kreieren?: Die Balance finden
    Mar 25 2025

    💡 Zur Akademie:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ https://fotografie-akademie.eu⁠


    In dieser Folge stelle ich mir und natürlich auch euch die Frage: Fotografierst du noch, oder kreierst du schon? Es geht darum, wie viel Kontrolle wir als Fotografen über ein Bild übernehmen sollten oder auch dürfen und wann wir dokumentieren und wann gestalten.


    Es gibt verschiedene Ansätze bei diesem Thema, die natürlich auch kombiniert werden können doch nicht immer ist es sinnvoll alles dem Zufall zu überlassen. Selbst spontane Bilder sind oft beeinflusst durch unsere Entscheidungen in Perspektive, Licht, Bildauswahl und Bearbeitung.


    Konkret kann man das in 4 Methoden aufteilen, die sehr gut unterscheiden, wie viel Kontrolle wir haben: die Planer-Methode, die Safe-Shot-Methode, die Regisseur-Methode und die Bearbeiter-Methode. Jede dieser Methoden hat ihren Platz – je nachdem, wie viel man vorbereiten kann oder will.


    Am Ende geht’s darum, eine gesunde Mischung zu finden: Ich fotografiere immer einen Ticken besser als die Realität. Testen, Beobachten und Anpassen sind der Weg.

    Voir plus Voir moins
    28 min
  • 138 - Mein Weg auf Social Media: Bau als Fotograf Reichweite auf!
    Mar 17 2025

    💡 Zur Akademie:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ https://fotografie-akademie.eu⁠


    Social Media verändert sich ständig – doch wie nutzt du es als Fotograf richtig? In der heutigen Folge teile ich meine Erfahrungen, Tipps und Strategien, um Reichweite aufzubauen, den Algorithmus zu verstehen und mit deiner Kreativität erfolgreich zu sein.


    Social Media verändert sich ständig und es gibt keine magische oder allgemeingültige Strategie für Erfolg. In dieser Folge erzähle ich, warum es so wichtig ist, selbst auszuprobieren, was funktioniert, anstatt einfach nur irgendwelchen Strategien blind zu folgen.


    Ein großes Thema ist, für wen man überhaupt postet und wo die Zielgruppe unterwegs ist – oft ganz anders, als man denkt. Ich erzähle z. B., wie ich überrascht war, dass junge Leute auf Facebook auf meine Hochzeitsanzeigen reagieren. Dann geht’s darum, warum man Social Media nicht nur als Plattform zum Posten sehen sollte, sondern als Spiel, bei dem man ständig testen und anpassen muss.


    Ich teile auch meine eigenen Erfahrungen mit organischer Reichweite im Vergleich zu Werbeanzeigen und warum regelmäßiges Posten extrem viel bringen kann. Spoiler: Mein organischer Content hat in den letzten 30 Tagen mehr Reichweite erzielt als meine bezahlten Anzeigen.


    Außerdem spreche ich über das Testen von Inhalten: Welche Formate funktionieren am besten? Warum kann es Sinn machen, verschiedene Varianten eines Videos auszuprobieren? Und warum bringt es nichts, nur auf Trends zu setzen oder zu versuchen, „viral“ zu gehen?


    Am Ende gibt’s noch einen kleinen Einblick in mein Content-Management und ein Tool, das mir hilft, meine Inhalte plattformübergreifend zu planen.


    Zum Tool: https://notionsocial.app/


    Fazit: Social Media ist Arbeit, aber wenn man es clever angeht, lohnt es sich!

    Voir plus Voir moins
    27 min
  • 137 - Fotografie Business - Das Gute & das Schlechte
    Mar 10 2025

    💡 Zur Akademie:⁠⁠⁠⁠⁠⁠ https://fotografie-akademie.eu⁠


    Das Fotografie-Business kann unglaublich erfüllend sein – aber es bringt auch seine negativen Seiten mit sich.


    Ich möchte heute über das Gute und das Schlechte im Fotografie-Business sprechen und euch einen realistischen Einblick hinter die Kulissen geben.

    Voir plus Voir moins
    29 min