Page de couverture de Dr. Volker Treier von der DIHK: „Die Weltwirtschaft in Unordnung – Wie kann sich die deutsche Wirtschaft behaupten“

Dr. Volker Treier von der DIHK: „Die Weltwirtschaft in Unordnung – Wie kann sich die deutsche Wirtschaft behaupten“

Dr. Volker Treier von der DIHK: „Die Weltwirtschaft in Unordnung – Wie kann sich die deutsche Wirtschaft behaupten“

Écouter gratuitement

Voir les détails du balado

À propos de cet audio

Die Weltwirtschaft in Unordnung – Wie kann sich die deutsche Wirtschaft behaupten
Am 15. Juli 2025 fand der zweite „Küchen-Studio-Dialog“ statt – ein pointierter Austausch zwischen Unternehmern, wirtschaftlich Interessierten und Entscheidungsträgern. Hauptredner Dr. Volker Treier, Mitglied der Hauptgeschäftsführung der DIHK, spannte einen historischen Bogen von Adam Smith bis zur WTO und stellte die zentrale Frage: Ist das Erfolgsmodell liberaler, regelbasierter Märkte in Gefahr?
Themen im Fokus:
  • Kritik an Sanktionen als wirtschaftspolitisches Mittel
  • Deutschlands Rolle im globalen Handelsnetzwerk und die Bedeutung der AHKs
  • Bürokratie, Lieferkettengesetz (LkSG) und CO₂-Grenzausgleich (CBAM)
  • Versäumnisse der deutschen Wirtschaftspolitik: Energie, Demografie, Schuldenbremse
  • Plädoyer für Wettbewerbsfähigkeit, Innovation und internationale Kooperation
Treier fordert ein wirtschaftspolitisches Umdenken: Weniger moralisch motivierte Auflagen, mehr Pragmatismus und Offenheit für neue Märkte. Sein Appell: „Wenn wir draußen nichts mehr verkaufen, weil wir hier zu teuer sind, nützen uns die besten CO₂-Regeln nichts.“
Jetzt reinhören und mitdiskutieren: Wie viel Moral verträgt der Markt?

Durch den Küchen-Studio-Dialog führt Michael Grosse, Vorsitzender des Liberalen Mittelstand Berlin e.V.
Pas encore de commentaire