#E302: USA-Update und Argentinien unter Milei
Échec de l'ajout au panier.
Échec de l'ajout à la liste d'envies.
Échec de la suppression de la liste d’envies.
Échec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
-
Narrateur(s):
-
Auteur(s):
À propos de cet audio
In den USA passiert jeden Monat so viel mit Nachrichtenwert wie früher in einem Jahr. Es gibt daher viel neues zu besprechen für uns im ersten Teil der heutigen Episode, dabei fokussieren wir uns auf den längsten „Government Shutdown“ der amerikanischen Geschichte, und die Wahlen von Anfang des Monats, in denen unter anderem der demokratische Sozialist Zohran Mamdani zum neuen Bürgermeister New Yorks gewählt wurde. Dabei fragen wir uns, was all diese Ereignisse für die Zukunft der demokratischen Partei bedeuten.
Danach blicken wir nach Argentinien, wo Präsident Javier Milei einen Zwischensieg bei den Parlamentswahlen einfahren konnte. Seine „Schocktherapie“ wird international mit großem Interesse verfolgt und stößt dabei auf fanatische Unterstützung und radikale Ablehnung. Wir schauen uns aktuelle Indikatoren der argentinischen Wirtschaft an und Fragen uns, ob Mileis Projekt tatsächlich so erfolgreich ist wie einige liberale Kommentatoren behaupten.
Hier kannst du die Episode kommentieren.
Hier findest du unsere Beiträge samt Quellen zum Themenkomplex USA und zu Argentinien unter Milei.