
#EHRENSACHE? : Der Tag des Ehrenamtes. Im Fokus: Freiwilligendienste
Échec de l'ajout au panier.
Échec de l'ajout à la liste d'envies.
Échec de la suppression de la liste d’envies.
Échec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
-
Narrateur(s):
-
Auteur(s):
À propos de cet audio
Heute redet Maks mit drei echten Expertinnen. Erbesucht hierfür den LKJ Sachsen e.V. in Leipzig, wo er selbst 2020/21 seinen Freiwilligendienst absolvierte. Er trifft hier auf seine Nach-Nach-Folgerin Pia, die Geschäftsführerin Dr. Nina Stoffers und eine der Koordinatorin der Freiwilligendienste Ramona Strohwald. Zusammen sprechen die Vier darüber was genau diese LKJ ist, was man in einem Freiwilligendienst so machen kann und wo es auch außerhalb von Deutschland hingehen könnte.
Vielleicht hast du auch Lust auf einen Freiwilligendienst nach der Schule? Weitere Infos findest du hier: Freiwilligendienst Kultur und Bildung: https://findsraus.de/ Rund um FSJ, FÖJ und Internationaler Freiwilligendienst: https://www.jugendfreiwilligendienste.de/jugendfreiwilligendienste Bundesfreiwilligendienst (BFD): https://www.bundesfreiwilligendienst.de/ Europäischer Solidaritätskorps (Europäischer Freiwilligendienst: https://www.solidaritaetskorps.de/ Noch mehr Infos: https://www.deutsche-stiftung-engagement-und-ehrenamt.de/