Page de couverture de ELEMENTS Interview | Quantensprung für Wirbelsäulenimplantate aus dem 3D-Drucker

ELEMENTS Interview | Quantensprung für Wirbelsäulenimplantate aus dem 3D-Drucker

ELEMENTS Interview | Quantensprung für Wirbelsäulenimplantate aus dem 3D-Drucker

Écouter gratuitement

Voir les détails du balado

À propos de cet audio

Hartnäckigkeit und der Glaube an eine Revolution in der Orthopädie: Beides hat den Erfinder und Start-Up Unternehmer Todd Reith aus den USA angetrieben. Gemeinsam mit Evonik hat er ein Verfahren entwickelt, mit dem Wirbelsäulenimplantate aus Polyetheretherketon (PEEK) 3D-gedruckt werden können. Der Praxistest ist geschafft: Chirurgen in den USA haben Wirbelsäulen-Implantate der Firma Curiteva eingesetzt, die aus dem VESTAKEEP PEEK Filament hergestellt wurden. Im Interview erzählen Todd Reith und Dr. Erik Erbe, Chief Scientific Officer von Curiteva, von dem Weg bis zu diesem Erfolg.

Ce que les auditeurs disent de ELEMENTS Interview | Quantensprung für Wirbelsäulenimplantate aus dem 3D-Drucker

Moyenne des évaluations de clients

Évaluations – Cliquez sur les onglets pour changer la source des évaluations.