• 601: Das neue Easy German
    Sep 23 2025

    Wir feiern den Launch unserer neuen Mitgliedschaftsplattform – ein Projekt, an dem wir seit fast vier Jahren arbeiten! Gemeinsam mit Janusz blicken wir zurück auf die Anfänge von Easy German, erzählen die Geschichte unseres allerersten Videos und verraten, wie aus einem kleinen Schulprojekt ein großer YouTube-Kanal wurde.

    Transkript und Vokabelhilfe

    Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership

    Sponsoren

    Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors

    Die neue Easy German Mitgliedschaftsplattform ist da! 🥳

    • Wir haben unsere Mitgliedschaft revolutioniert: https://www.easygerman.org/membership
    • Unser Video zum Launch: This Will Change How You Learn German with Easy German!
    • Special Launch Discount: Wenn du dich bis zum 6. Oktober anmeldest, bekommst du mit dem Code EASYGERMAN10 einen Rabatt von 10% auf dein erstes Jahr.
    • Du bist schon Mitglied auf Patreon? Dann wechsele jetzt und sichere dir einen besonderen Rabatt: https://www.easygerman.org/switch

    Das ist interessant: Die Entstehungsgeschichte von Easy German

    • Saying Hello in Germany (Easy German 1)

    Wichtige Vokabeln in dieser Episode

    • die Mitgliedschaftsplattform: Online-Dienst oder Website, auf der man Mitglied werden und exklusive Inhalte oder Vorteile nutzen kann
    • mühselig: anstrengend, mit viel Mühe verbunden
    • schwärmen: begeistert von etwas oder jemandem sprechen
    • auf etwas zurückblicken: sich an vergangene Ereignisse erinnern
    • der Meilenstein: wichtiges Ereignis oder Wendepunkt in einer Entwicklung
    • das Karma: spirituelles Konzept, nach dem gute oder schlechte Taten Folgen haben
    • etwas unterschlagen: etwas absichtlich verschweigen oder zurückhalten

    Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

    Voir plus Voir moins
    30 min
  • 110r: Zum Arzt gehen in Deutschland
    Sep 20 2025

    Wir sind leider krank. Statt einer neuen Episode präsentieren wir euch daher eine Episode aus unserem Archiv, die sehr gut zum Thema Kranksein passt: In dieser Episode beschäftigten wir uns mit dem Thema "Arztbesuch". In Deutschland geht man in der Regel erst einmal zum Hausarzt, wenn man sich krank fühlt. Aber wofür ist der Hausarzt eigentlich zuständig? Wie bekommt man einen Termin? Wie geht es dann weiter? Und was ist mit Fachärzten, wie dem Hautarzt oder Zahnarzt?

    Transkript und Vokabeln

    Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership

    Sponsoren

    Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors

    Intro

    • Asylrecht in Deutschland (Wikipedia)

    Thema der Woche: Zum Arzt gehen in Deutschland

    • Das deutsche Gesundheitssystem (Easy German Podcast 23)
    • Hausarzt (Wikipedia)
    • Jameda
    • Doctolib

    Empfehlungen der Woche

    • Windthorst-Abend mit Christian Drosten (YouTube)
    • Das Coronavirus-Update (NDR Info)

    Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

    Voir plus Voir moins
    30 min
  • 600: Hier klicken
    Sep 13 2025

    Zur 600. Episode gibt es ein „Das-nervt“-Spezial mit lauter kleinen Alltagsärgernissen. Es geht um UPS-Lastenräder auf engen Radwegen, abgeschnittene Füße auf Fotos, lärmende Schulklassen, Hundehaufen vor der Tür, Widerworte beim Friseur, nasse Füße, ungewollte Geschenke und noch einiges mehr…

    Transkript und Vokabelhilfe

    Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership

    Sponsor

    • italki: Bekomme 5 € Rabatt auf deine erste Stunde (ab 10 €), wenn du dich auf https://go.italki.com/easygermanp2 registrierst und den Code GERMAN2 benutzt.

    Das nervt (Spezial): Kleine Nervdinge

    • Why Your Links Should Never Say “Click Here” (Smashing Magazine)
    • Fahrradweg-Szene: 8 Things NOT to Do in Germany (Easy German 349)

    Wichtige Vokabeln in dieser Episode

    • rappelvoll: komplett voll, überfüllt
    • pingelig: übermäßig genau und kleinlich
    • der Störfaktor: etwas, das eine Situation oder einen Ablauf negativ beeinflusst
    • das Wohlbefinden: Zustand, in dem man sich körperlich und seelisch gut fühlt
    • das Rechtsfahrgebot: gesetzliche Pflicht, auf der rechten Fahrbahnseite zu fahren
    • die Ordnungswidrigkeit: geringfügiger Gesetzesverstoß, der mit einer Geldbuße geahndet wird

    Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

    Voir plus Voir moins
    35 min
  • 599: Sonne, Mond und Erde
    Sep 9 2025

    Wir sprechen über die Mondfinsternis in Deutschland und erklären, was es bedeutet, wenn etwas "weggeht wie warme Semmeln". Dann sprechen wir über das Müllproblem in unserer Stadt und die neuen Bußgelder, die die Stadt Berlin nun plant. Außerdem teilt Manuel Tipps zum Thema Cortisol und wir beantworten eure Fragen zu englischen Akzenten und deutscher Nachbarschaftskultur.

    Transkript und Vokabelhilfe

    Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership

    Sponsoren

    Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors

    Intro: Mondfinsternis

    • Totale Mondfinsternis über Berlin und Brandenburg (rbb24)

    Ausdruck der Woche: Weggehen wie warme Semmeln

    • weggehen wie warme Semmeln (Wiktionary)

    Das nervt: Müll in Berlin

    • Berliner Senat beschließt deutlich höhere Bußgelder für illegalen Müll (rbb24)
    • Verschenke-Kisten am Berliner Straßenrand können teuer werden (rbb24)

    Manuels Manual: Cortisol

    • How to Control Your Cortisol & Overcome Burnout (Huberman Lab Podcast)
    • Ich optimiere mein Selbst. Aber nicht für mich selbst (Zeit Online)

    Eure Fragen

    • Matt aus England fragt: Manuel, warum sprichst du mit amerikanischem Akzent?
    • Mikael aus Russland fragt: Sitzen Deutsche oft vor der Haustür?
    • Hast du eine Frage an uns? Auf easygerman.fm kannst du uns eine Sprachnachricht schicken.

    Wichtige Vokabeln in dieser Episode

    • die Mondfinsternis: astronomisches Ereignis, bei dem der Mond durch den Erdschatten ganz oder teilweise verdunkelt wird
    • weggehen wie warme Semmeln (ugs): sich sehr schnell und in großer Menge verkaufen
    • das Bußgeld: Geldstrafe, die für einen Verstoß gegen ein Gesetz oder eine Regel verhängt wird
    • das Cortisol: Hormon, das bei Stress ausgeschüttet wird und viele Körperfunktionen beeinflusst
    • die Pampelmuse: große Zitrusfrucht mit säuerlich-bitterem Geschmack, ähnlich der Grapefruit
    • etwas optimieren: etwas so verbessern, dass es möglichst effektiv oder leistungsfähig ist
    • der Argwohn: misstrauisches Gefühl oder Verdacht gegenüber jemandem oder etwas

    Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

    Voir plus Voir moins
    32 min
  • 598: Ein Meter Autobahn für 225.000 Euro
    Sep 6 2025

    Cari trinkt Hipster-Kaffee und ist erstaunt, dass Milch nicht immer "Milch" heißen darf. Manuel hat sich in ein Programm reingefuchst — wir erklären, was dieser Ausdruck bedeutet. Dann empfehlen wir eine Doku über Kokain und ärgern uns über eine teure Autobahn. Zum Abschluss beantworten wir eure Fragen zu deutscher Direktheit, Meditations-Apps und dem Einkaufsverhalten deutscher Politiker*innen.

    Transkript und Vokabelhilfe

    Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership

    Sponsor

    • Lingoda: Join the ultimate challenge with Lingoda Sprint this summer and get 50% cash back while learning German intensively in live classes. Get an additional 20€ discount when you sign up today with our code EASY20: https://try.lingoda.com/EasyGerman_September

    Ausdruck der Woche: sich in etwas reinfuchsen

    • sich reinfuchsen (Redensarten-Index)

    Empfehlung der Woche

    • Simplicissimus: Wir müssen über Kokain reden. (YouTube)

    Das nervt: Berlin baut Autobahnen statt Fahrradwege

    • A100 wird in Berlin eröffnet: "Kopenhagen, Wien, Paris gehen alle in eine andere Richtung"(Spiegel)
    • Berliner Stadtautobahn: Umstrittenes Teilstück der A100 in Berlin eröffnet (Frankfurter Allgemeine Zeitung)

    Eure Fragen

    • Sepehr aus dem Iran fragt: Wie funktioniert die deutsche Direktheit?
    • Alper fragt: Manuel, welche App nutzt du für die Meditation?
      • Headspace
      • Waking Up (Friend Referral Link)
      • Vipassana Meditation
    • William aus Großbritannien fragt: Gehen Politiker in Deutschland immer noch selbst einkaufen?
      • Kanzler im Gespräch: "Gehen Sie selbst noch einkaufen?" Scholz antwortet auf akute Bürger-Fragen (Berliner Zeitung)
    • Hast du eine Frage an uns? Auf easygerman.fm kannst du uns eine Sprachnachricht schicken.

    Wichtige Vokabeln in dieser Episode

    • Gefallen an etwas finden: etwas anfangen zu mögen oder daran Interesse entwickeln
    • sich in etwas reinfuchsen: sich intensiv und eigenständig mit einem Thema beschäftigen
    • autodidaktisch: durch Selbststudium, ohne formale Anleitung oder Ausbildung
    • die Stadtautobahn: Schnellstraße innerhalb einer Stadt, meist ohne Kreuzungen oder Ampeln
    • anecken: durch Verhalten oder Meinung bei anderen auf Ablehnung stoßen
    • der Personenschutz: Maßnahmen zum Schutz einer gefährdeten Person, oft durch Sicherheitskräfte

    Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

    Voir plus Voir moins
    33 min
  • 597: Supersexy Käsebrot
    Sep 2 2025

    Wir sind zurück aus dem Urlaub! Manuel berichtet von den schönen Seiten Schwedens und Cari hat aus ihrer Zeit in England einen Ohrwurm mitgebracht. Außerdem hören wir eine bewegende Nachricht aus Israel. Und: Sind Merz und Macron politische Tandempartner?

    Transkript und Vokabelhilfe

    Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership

    Sponsoren

    Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors

    Das ist schön: Schweden

    • Schweden (Wikipedia)
    • Jedermannsrecht (Wikipedia)
    • Foto von Manuel: Digitale Kollekte in Schweden
    • Kindred Home Swapping (Friend Referral Link)
    • TheTrueSize.com

    Lied der Woche: Käsebrot

    • Helge Schneider - Käsebrot (YouTube)
    • 22 sehr, sehr gute Lieder (Spotify)
    • Helge Schneider - The Klimperclown (ARD Mediathek)

    Follow-up: Wann das Land verlassen?

    • Weniger Waffen für Israel: Das Ende der Staatsräson? (tagesschau)
    • Israeli Voice Index (The Israel Democracy Institute)

    Das ist interessant: Merz & Macron sind Tandempartner

    • Merz spricht Französisch (Instagram)
    • Macron und Merz gemeinsam (Instagram)

    Wichtige Vokabeln in dieser Episode

    • der Urlaubsbericht: eine Erzählung über Erlebnisse und Erfahrungen während eines Urlaubs
    • das Jedermannsrecht: ein gesetzlich verankertes Recht in manchen Ländern, sich frei in der Natur zu bewegen, z.B. zum Zelten oder Beerenpflücken
    • das Wohnmobil: ein Fahrzeug, das als mobiles Zuhause dient und Schlaf-, Koch- und oft auch Sanitäreinrichtungen bietet
    • die Kollekte: das Einsammeln von Geldspenden, meist während eines Gottesdienstes
    • der Ohrwurm: ein Lied oder eine Melodie, die einem lange im Kopf bleibt
    • der Tandempartner: eine Person, mit der man gemeinsam Sprachen lernt, indem beide ihre jeweiligen Muttersprachen austauschen

    Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

    Voir plus Voir moins
    33 min
  • 194r: Dialekte und Sprachvielfalt im Deutschen
    Aug 30 2025

    Wir sind im Urlaub. Statt einer neuen Episode präsentieren wir euch daher eine unserer Lieblingsepisoden: In dieser Episode sprechen wir mit Germanistik-Professor Dr. Stephan Elspaß, der seit vielen Jahren am Altas zur deutschen Alltagssprache arbeitet, das die große sprachliche Vielfalt des Deutschen dokumentiert. Wir sprechen mit ihm über Dialekte und Akzente und fragen ihn, in welcher Region man am besten Deutsch lernen sollte.

    Transkript und Vokabeln

    Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership

    Zu Gast: Dr. Stephan Elspaß

    • Professor an der Universität Salzburg
    • Grüezi, Moin, Servus! Wie wir wo sprechen (Rowohlt Verlag)

    Atlas zur deutschen Alltagssprache

    • Atlas zur deutschen Alltagssprache
      • Junge/Bub
      • Portemonnaie, Brieftasche
      • Vorhang
      • Tacker
      • Auto-Scooter
      • Brötchen/Semmel
      • Möhre/Karotte
    • Sprachatlas-Quiz (Tagesanzeiger und SPIEGEL Online)

    Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

    Voir plus Voir moins
    35 min