Épisodes

  • Meinung messen vs. Meinung machen: Wer prägt die Demokratie? (Hermann Binkert)
    Sep 4 2025

    Wie zuverlässig sind Umfragen – und wo sind ihre Grenzen? Der Chef des INSA-Meinungsforschungsinstituts zeigt, wie Meinungsforschung Mehrheiten spiegelt statt Wahrheiten, warum Fragenformulierung, Wahlbeteiligung und Mediennutzung Ergebnisse prägen und wieso Meinungsbildung wichtiger ist als Messung. Ein kritischer, aber zuversichtlicher Blick auf Demokratie, Daten und den fairen Streit der Ideen.

    Voir plus Voir moins
    21 min
  • Eine positive Zukunft mitgestalten statt Eskapismus (Johannes Hartl)
    Aug 24 2025

    Johannes Hartl spricht über die Kraft kleiner Gemeinschaften, die Kultur bewusst und nachhaltig verändern. Mit inspirierenden Bildern und Thesen zeigt er, wie wir als kreative Minderheit Hoffnung säen können – inmitten einer orientierungslosen Welt. Eine Einladung zur Gestaltung einer menschlicheren Zukunft: Gestaltungsmut statt Zukunftsangst!

    Voir plus Voir moins
    29 min
  • Trauma verstehen & heilen (Dr. Arne Hofmann)
    Jul 31 2025

    Dr. Arne Hofmann, Psychiater und Traumatherapeut, erklärt in einem tiefgründigen Interview mit Dr. Dominik Klenk die Auswirkungen von Traumata auf Körper und Psyche. Er beschreibt Selbstheilungskräfte, moderne Therapien wie EMDR, transgenerationale Traumafolgen und Wege zur gesellschaftlichen Resilienz. Dabei zeigt er eindrucksvoll: Heilung und Hoffnung sind möglich. Dieser Vortrag wurde am EDEN FEST 2025 aufgezeichnet.

    Voir plus Voir moins
    33 min
  • Verbundenheit in digitalen Zeiten (Christian Bachmann & Johannes Hartl)
    Apr 23 2025

    Professor Dr. Dr. Bachmanns Forschung zur Kinderbindung zeigt, dass eine stabile Bindung während der ersten Lebensjahre essenziell für die langfristige psychische und soziale Entwicklung ist. Im Interview mit Dr. Johannes Hartl werden die negativen Folgen einer unsicheren Bindung auf das Individuum und die Gesellschaft diskutiert.

    Infos zum EDEN Fest: https://eden-fest.de

    Voir plus Voir moins
    29 min
  • Spiritualität, Kunst und KI – Wie wir erfüllt leben können (Andrea Ballschuh & Johannes Hartl)
    Apr 16 2025

    ZDF Moderatorin Andrea Ballschuh und Dr. Johannes Hartl sprechen im Podcast über das EDEN FEST als Antwort auf Sinnkrisen, Einsamkeit und Hoffnungslosigkeit und rufen zu mehr Verbundenheit, Sinn und Schönheit in der Gesellschaft auf.

    Voir plus Voir moins
    21 min
  • Zukunft gestalten (Yasemin Lupo)
    Jan 28 2025

    Der Vortrag thematisiert, wie Kreativität helfen kann, persönliche und gesellschaftliche Herausforderungen zu bewältigen. Als Beispiel führt Yasemin Lupo die Arbeit von ArtHelps in der Ukraine an. Dort werden Menschen nicht nur physisch, sondern auch emotional und mental durch kreative Prozesse gestärkt. Die Kraft der Kunst wird als Mittel genutzt, um Hoffnung zu schaffen und Veränderungen anzustoßen.

    Voir plus Voir moins
    25 min
  • Die Zukunft des Lesens (Manuel Herder & Johannes Hartl)
    Jan 7 2025

    Manuel Herder und Johannes Hartl sprechen über die Zukunft des Buchhandels: Chancen und Risiken durch künstliche Intelligenz, die Rolle der Digitalisierung und warum lokale Buchhändler trotz Amazon unverzichtbar bleiben.

    Voir plus Voir moins
    19 min
  • Kunst aus dem Herzen (Alina & Sebastian CiuCiu im Interview mit Johannes Hartl)
    Dec 20 2024

    Alina und Sebastian erzählen, wie sie durch einen inneren Impuls zur Kunst fanden. Ohne Vorbildung begannen sie mit großen Pinseln und Leinwänden, inspiriert durch Stille und den Glauben, dass Kunst Natürliches mit Übernatürlichem verbinden kann. Ihre Werke, oft abstrakt, entstehen aus intuitivem Schaffen und treffen Menschen emotional tief. Beide sehen Kunst als Ausdruck und Empfang von etwas Größerem, das durch sie Gestalt annimmt.

    Voir plus Voir moins
    17 min