Page de couverture de Einfall im Recht💡

Einfall im Recht💡

Einfall im Recht💡

Auteur(s): Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Écouter gratuitement

À propos de cet audio

Einfall im Recht ist der Jura-Podcast der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf: In jeder Folge präsentieren zwei Mitarbeiter:innen ein Gerichtsurteil aus dem Zivilrecht – ganz normale Fälle. Wir zollen den Richterinnen und Richtern an Amts- und Landgerichten Tribut, die es mit dem ungefilterten Alltag zu tun haben. Unser Motto: Jura kann auch Spaß machen! Den Link zur Lösungsskizze (mit Link zur Entscheidung) findet Ihr auf unserer Webseite. Über neue Folgen informiert Euch das Team von Prof. Dr. Rupprecht Podszun auf seinem Instagram-Kanal!Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Épisodes
  • 106 I Spoileralarm!
    Jul 7 2025

    In der heutigen Ausgabe von Einfall im Recht gibt es neben einem spannenden neuen Fall auch ein neues Team! Unser Team an Hosts wird um Nour Moussaoui und Sefqan Bendes ergänzt – wir freuen uns, dass die beiden nun auch mit an Bord sind!

    In ihrer ersten Folge widmen sich die beiden einem Fall, welchen der BGH zuletzt entscheiden musste. Hier hatte sich der Kläger mit seinem PKW in eine Waschstraße begeben. Nach der Reinigung musste er jedoch feststellen, dass sich in der Waschstraße der Heckspoiler seines extravaganten Wagens verabschiedet hatte. Wie dieses Unglück geschah, konnte nicht aufgeklärt werden.

    Der Betreiber der Waschstraße weist jegliche Schuld von sich, hatte er doch die Behandlung von Autos mit Spoiler in seinen AGB‘s untersagt.

    Wieso der Fall nicht so einfach ist wie er zunächst erscheint und wieso jeder kleinste Hinweis im Sachverhalt ausgewertet werden sollte, erfahrt ihr in der neuen Folge von Einfall im Recht!

    Nach dem Fall BGH, 21.11.2024 - VII ZR 39/24

    #Schadensrecht #AGB # #Schadensersatz #Schmerzensgeld #Waschanlage #Heckspoiler #Examensvorbereitung #jura #Klausurtipps

    Voir plus Voir moins
    28 min
  • 105 I Leasingwagen im Rückgewähr-Gang
    Jun 23 2025

    Die neue Ausgabe von Einfall im Recht widmet sich einem bei vielen Examenskandidaten eher unbeliebten Thema; dem Leasing! Genauer gesagt besprechen Elisabeth Wondracek und Moritz Hörnig die leasingtypische Dreieckskonstellation aus Leasingnehmer, –Geber und Händler.

    Hier hatte der Leasingnehmer nach Vertragsschluss einen Unfallschaden an dem geleasten Fahrzeug gefunden und war nun vertraglich befugt und verpflichtet für die Leasinggeberin etwaige Ansprüche gegen die Händlerin aus abgetretenem Recht geltend zu machen.

    Probleme treten dabei dann insbesondere später im Rückgewährschuldverhältnis und bei der Aufrechnung der jeweiligen Ansprüche auf.

    Gemeinsam mit euch versuchen unsere Hosts, die recht verworrene Beziehung zwischen den jeweiligen Parteien strukturiert aufzuarbeiten und euch Tipps an die Hand zu geben, wie ihr auch kompliziertere Verhältnisse mit kühlem Kopf auflöst!

    Nach dem Urteil: BGH, 13.11.2024 – VIII ZR 168/23

    Voir plus Voir moins
    30 min
  • 104 I Doppelt Enterbt!
    Jun 9 2025

    Stellt euch vor, eure Eltern vereinbaren mit euch in einem Erbvertrag, dass nach ihrem Ableben nur euer Bruder ein Erbe erhalten wird. Ihr und eure Schwester verpflichtet euch vertraglich dazu, auf euren Pflichtteil zu verzichten, sollt dafür aber eine Gegenleistung erhalten.

    Euer Bruder verstirbt jedoch noch kurz vor eurer Mutter, sodass der vertraglich geregelte Fall gar nicht eintritt. Nun melden sich aber seine Kinder mit der Auffassung, dass das Erbe der Mutter ihnen, als Erben eures Bruder zustehen würde. Als wäre die Situation nicht schon verzwickt genug, taucht dann noch ein handschriftlich verfasster Zettel auf, auf welchem die Mutter vermerkt, ihr Nachlass solle vollumfänglich an eure Schwester vererbt werden.

    In der neuen Folge von Einfall im Recht widmen sich Leon Wardelmann und Moritz von Seggern genau diesem recht komplizierten Sachverhalt und arbeiten sich dabei komplett durch die Basics und fortgeschritteneren Probleme des Erbrechts. Der Fall lohnt sich somit also sowohl für Erbrechts-Einsteiger, als auch Examenskandidaten, die ihr Wissen wiederholen oder auffrischen wollen!

    Nach dem Urteil: BGH, 26.03.2025, Az. IV ZB 15/24

    Voir plus Voir moins
    27 min

Ce que les auditeurs disent de Einfall im Recht💡

Moyenne des évaluations de clients

Évaluations – Cliquez sur les onglets pour changer la source des évaluations.