OFFRE D'UNE DURÉE LIMITÉE. Obtenez 3 mois à 0,99 $/mois. Profiter de l'offre.
Page de couverture de Emmelshausen - der Podcast

Emmelshausen - der Podcast

Emmelshausen - der Podcast

Auteur(s): Benedikt Christ Manuela Christ Julia Dietrich Christian Dietrich Anika Tilemann
Écouter gratuitement

À propos de cet audio

Emmelshausen - der Podcast: Einblicke in unsere Stadt! Emmelshausen - der Podcast wird von Manuela Christ, Julia Dietrich und Benedikt Christ moderiert und erscheint jeden dritten Donnerstag im Monat. In jeder Folge wird eine besondere Persönlichkeit aus Emmelshausen vorgestellt, die durch ihr Engagement die Stadt prägt. Zusätzlich gibt es Kurzfolgen mit aktuellen Neuigkeiten und wichtigen Informationen aus dem Stadtradt. Der Podcast verfolgt das Ziel, die Gemeinschaft zu stärken, lokale Geschichten zu erzählen und den Bürgern einen direkten Einblick in das Geschehen ihrer Stadt zu geben. Egal ob spannende Interviews oder aktuelle Themen - der Podcast ist eine Plattform für Austausch und Zusammenarbeit in Emmelshausen!Benedikt Christ, Manuela Christ, Julia Dietrich, Christian Dietrich, Anika Tilemann Sciences sociales
Épisodes
  • Svenja Blaszczak und die DLRG Emmelshausen
    Sep 17 2025

    Emmelshausen, der Podcast – Folge 10

    Svenja Blaszczak und die DLRG – Ehrenamt, Jugendarbeit & sicheres Schwimmen

    In dieser Episode sprechen Benedikt und Julia mit Svenja Blaszczak, stellvertretende Vorsitzende der DLRG Emmelshausen. Svenja engagiert sich seit ihrem sechsten Lebensjahr in der Ortsgruppe und gibt spannende Einblicke in die Jugendarbeit, Trainingsangebote und Herausforderungen des Vereins.

    Themen dieser Folge:

    Wie die DLRG Emmelshausen Kindern und Jugendlichen das sichere Schwimmen vermittelt

    Warum Schwimmkurse schon ab fünf bis sechs Jahren wichtig sind

    Engagement und Nachwuchsarbeit im Ehrenamt

    Freizeitangebote abseits des Beckens: Zeltlager, Ausflüge und Gemeinschaftsaktionen

    Herausforderungen rund um Hallenbad, Wartelisten und Kommunikation mit der Kommune

    Tipps für Eltern: Was bedeutet das Seepferdchen wirklich und wann ist ein Kind ein sicherer Schwimmer?

    Svenjas persönliche Motivation und ihre Wünsche für die Zukunft der DLRG Emmelshausen

    Wer ist Svenja?

    Seit 1991 ist sie Mitglied der DLRG Emmelshausen, heute stellvertretende Vorsitzende, Trainerin und Herz der Jugendarbeit. Für Svenja ist der Verein „wie eine zweite Familie“.

    Was ist die DLRG Emmelshausen?

    Die DLRG Emmelshausen ist eine Ortsgruppe der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft.

    Rund 500 Mitglieder – vom Seepferdchen bis zum erfahrenen Trainer – engagieren sich hier für Schwimmausbildung, Rettungsschwimmen und Erste Hilfe.

    Podcast - Wann & Wo:

    Neue Folgen von Emmelshausen, der Podcast erscheinen regelmäßig an jedem dritten Donnerstag im Monat – diese Folge ist ab sofort überall verfügbar. Die nächste Episode kommt am 16. Oktober.

    Kontakt & Feedback:

    Euer Link zur DLRG:

    https://emmelshausen.dlrg.de

    https://www.instagram.com/dlrg_emmelshausen?igsh=em5iNmNwZXZqMmFl

    Fragen oder Anregungen?

    Schreibt an info@emmelshausen-podcast.de

    Voir plus Voir moins
    20 min
  • Heute in Emmelshausen - 30.08.2025
    Aug 29 2025

    Heute in Emmelshausen – Stadtratssitzung vom 25. August

    Willkommen zurück aus der Sommerpause! In dieser Folge blicken Benedikt und Julia auf die wichtigsten Themen der Stadtratssitzung in Emmelshausen:

    Themen der Folge:

    Städtebau & Entwicklung

    Start für das integrierte städtebauliche Entwicklungskonzept „Neue Mitte“

    Festlegung des Untersuchungsgebiets für das Programm

    Wachstum & nachhaltige Entwicklung

    Energie & Infrastruktur

    Grünes Licht für die neue PV-Anlage – Fertigstellung bis 2026

    Neue Asphaltdecke am Radweg Wiebelsborn – Friedhof

    Geplante rote Fahrbahnspur für Radfahrer am Spielplatz Liesenfeld

    Bauten & Sanierungen

    Sanierung des Zentrums am Park – Fokus auf Sicherheit, Tempo & Kosten

    Prüfung Zebrastreifen am Krechel und Ampel beim katholischen Kindergarten

    Stadtleben & Sicherheit

    Neue Tempo-30-Schilder auf den Nebenstraßen

    WC-Schilder am Marktplatz zur Bahnhofstoilette

    Verstärkung im Jugendzentrum durch eine neue Teilzeitkraft

    Veranstaltungen

    Zwei neue Verkaufshütten für Weihnachts- & Weinmarkt

    Vorfreude: Weinmarkt im Park an diesem Wochenende mit Wein, Musik & gutem Essen

    Ausblick:

    Die nächste Stadtratssitzung findet im September statt – natürlich halten wir euch auf dem Laufenden.

    Und: unseren ersten großen Podcast nach der Sommerpause gibt es am 18. September!

    Jetzt reinhören und bestens informiert bleiben über alles, was Emmelshausen bewegt!

    Voir plus Voir moins
    4 min
  • Jürgen Kneip & der Dorfverein Liesenfeld
    Jul 16 2025

    Folge 9 vom 17. Juli 2025: „40 Jahre Dorfverein Liesenfeld - Gemeinschaft und echte Dorfkultur mit Jürgen Kneip“

    Die Sommerferien sind da – und während viele sich in die Pause verabschieden, herrscht im Stadtteil Liesenfeld Hochbetrieb! In dieser Folge begrüßen Julia und Manuela den engagierten Vorsitzenden des Dorfvereins Liesenfeld, Jürgen Kneip, der von der anstehenden Kirmes und 40 Jahren Dorfverein berichtet.

    Was erwartet euch in dieser Folge?

    Kirmes-Vorschau: Jürgen gibt exklusive Einblicke in das bunte Programm rund um die Jubiläumskirmes vom 25. bis 28. Juli: Von Diskoabend und Liveband über Musikvereine bis zum Heimatabend und viele überraschende Highlights – fast das ganze Dorf packt mit an.

    Dorfverein Liesenfeld: Wie schafft es ein Verein, Generationen zu verbinden? Jürgen erzählt von Aktionen für Kinder, Senioren und alle dazwischen – von Fackelbau, Vereinsausflügen, Apfelpressen bis hin zu Whisky-Tastings und Vogeltouren. Und: Warum auch Emmelshausener herzlich willkommen sind!

    Engagement und Gemeinschaft: Was macht Liesenfeld so besonders? Warum ist „jeder kennt jeden“ mehr als nur ein Spruch? Jürgen teilt, was ein Dorfverein heute leisten muss, welche Herausforderungen es gibt – und wie die Kirmesjugend zur Nachwuchsschmiede geworden ist.

    Persönliches: Jürgen spricht offen über seinen Werdegang vom Vorsitzenden der Kirmesjugend zum langjährigen Vereinschef, die Verantwortung im Ehrenamt und warum es für ihn Heimat ohne Engagement nicht gibt.

    Blick in die Zukunft: Was wünscht sich Jürgen für Emmelshausen? Mehr Begegnungsorte, neue Ideen und mehr gemeinsame Aktivitäten – damit die Stadt weiter zusammenwächst.

    Jetzt reinhören, abonnieren und mitfeiern – und vielleicht ja selbst Teil der Liesenfelder Gemeinschaft werden!

    Infos zum Dorfverein: dorfverein-liesenfeld.de

    Feedback an uns: info@emmelshausen-podcast.de

    Ausblick:

    Die nächste Folge erscheint am 18. September. Bis dahin, genießt den Sommer!

    Voir plus Voir moins
    16 min
Pas encore de commentaire