Page de couverture de Enneagram Germany Podcast

Enneagram Germany Podcast

Enneagram Germany Podcast

Auteur(s): Pamela Michaelis Philipp Dörfler
Écouter gratuitement

À propos de cet audio

Unser Podcast bietet Dir tiefgehende Einblicke in das Enneagramm, die drei Intelligenzen (Kopf, Herz, Bauch) und die neun Stile. Unser Anspruch ist es, Dir einen Weg zu ganzheitlichem Bewusstsein zu zeigen. Im Zentrum stehen der Umgang Deiner natürlichen Kompetenzen und die Vertiefung Deiner Entwicklungsfelder. Jede Episode ist eine Mischung aus fundiertem Wissen, lebendigen Diskussionen und regelmäßigen Gästen für mehr Resilienz und eine gesunde innere Haltung. Begleite uns, Philipp Dörfler und Pamela Michaelis, auf einer spannenden Reise der persönlichen Entwicklung und werde Teil einer Community, die sich für Bewusstsein, Authentizität, Wachstum und menschliche Vielfalt einsetzt.All rights reserved Développement personnel Hygiène et mode de vie sain Psychologie Psychologie et santé mentale Réussite
Épisodes
  • #192 - Konflikte ansprechen, bevor sie dich verschlingen (TZI)
    Sep 14 2025
    Tilman Metzger: https://mediationsausbildung.de Das Schaubild zu TZI: https://www.enneagramgermany.de/192 ⟩⟩ 𝐏𝐎𝐃𝐂𝐀𝐒𝐓 𝐔𝐍𝐓𝐄𝐑𝐒𝐓Ü𝐓𝐙𝐄𝐍: Kostenlos: Bitte den Podcast abonnieren oder mit anderen teilen PayPal: https://paypal.me/enneagramgermany Bankkonto: Enneagram Germany GbR – DE33200505501503177204 ____________ ⟩⟩ 𝐁𝐄𝐒𝐂𝐇𝐑𝐄𝐈𝐁𝐔𝐍𝐆: In dieser Episode sprechen Philipp und Tilman Metzger über ein Werkzeug, das für Teamarbeit, Führung und Mediation gleichermaßen entscheidend ist: die Themenzentrierte Interaktion (TZI). Auch wenn der Name auf den ersten Blick trocken klingt, entpuppt sich das Tool als hoch wirksame Methode, um Menschlichkeit, Vertrauen und Effizienz in Gruppen zu verbinden. Gemeinsam zeichnen sie nach, wie Ruth Cohn die TZI entwickelt hat und warum sie bis heute so aktuell ist. Im Gespräch geht es darum, wie Teams lernen können, Irritationen, Missverständnisse und Konfliktkeime frühzeitig zu erkennen, Spannungen offen anzusprechen und so echte Zusammenarbeit auf Augenhöhe zu ermöglichen. Dabei wird klar, dass TZI weit mehr ist als eine Technik – sie ist eine Haltung, die in einer Leistungsgesellschaft bewusst Raum für Offenheit, Scheitern und gegenseitige Unterstützung schafft. Philipp und Tilman erläutern die vier Ebenen der TZI – Thema, Ich, Wir und Globe – und zeigen mit Beispielen aus ihrer Praxis, wie diese Struktur in Unternehmen, Organisationen und Ausbildungsgruppen wirkt. Sie diskutieren, welche Rolle Führungskräfte dabei einnehmen sollten, wie wichtig eine Kultur des Scheiterns ist und warum gerade Ehrlichkeit und Verletzlichkeit entscheidende Erfolgsfaktoren sind. Abschließend geht es um den konkreten Ablauf einer TZI-Runde, ihre Grenzen und den Unterschied zur Mediation. Wer verstehen will, wie Gruppen ihre „Weisheit“ nutzen können und welche Haltung dafür nötig ist, bekommt in dieser Folge eine lebendige Einführung. _____ ⟩⟩ 𝐓𝐈𝐌𝐄𝐂𝐎𝐃𝐄: 00:00 – Was dich erwartet 01:00 – Einleitung des Themas 04:12 – Was ist TZI? (Themenzentrierte Interaktion) 16:22 – Konfliktkeime frühzeitig erkennen 19:33 – Die Weisheit der Gruppe nutzen 22:29 – 4 inhaltliche Ebenen der TZI 23:43 – Ebene 1: THEMA (+ inhaltliche Führung) 27:52 – Ebene 2: ICH (+ Scheitern) 32:52 – Exkurs ins Scheitern (+ Beispiel) 37:46 – Scheitern der Führung als Vorbild-Funktion 42:47 – Ebene 3: WIR (+ menschliche Führung) 50:22 – Zwischenfazit der TZI-Anwendung 51:14 – Ebene 4: GLOBE (das Drum und Dran) 53:51 – Der Ablauf der TZI in 3 Schritten 56:55 – Wie oft sollte man eine TZI durchführen? 1:00:14 – Was wenn ein Konflikt in einer TZI eskaliert? 1:01:32 – Abschluss – mediationsausbildung.de _____ ⟩⟩ 𝐖𝐄𝐈𝐓𝐄𝐑𝐄 𝐈𝐍𝐅𝐎𝐑𝐌𝐀𝐓𝐈𝐎𝐍𝐄𝐍: Alle Links in einer Übersicht ➔ https://www.enneagramgermany.de/Quick-Links Enneagramm Basics (YouTube Video Playliste) -- 𝐆𝐑𝐀𝐓𝐈𝐒 ➔ https://www.youtube.com/playlist?list=PL5VdiMThPY5I8bLVJ-wlv117GOu4q_evs
    Voir plus Voir moins
    1 h et 7 min
  • #191 - Woher weißt du, dass du dich entwickelst?
    Aug 23 2025
    ⟩⟩ 𝐏𝐎𝐃𝐂𝐀𝐒𝐓 𝐔𝐍𝐓𝐄𝐑𝐒𝐓Ü𝐓𝐙𝐄𝐍: Kostenlos: Bitte den Podcast abonnieren oder mit anderen teilen PayPal: https://paypal.me/enneagramgermany Banküberweisung: Enneagram Germany GbR – DE33200505501503177204 ____________ ⟩⟩ 𝐁𝐄𝐒𝐂𝐇𝐑𝐄𝐈𝐁𝐔𝐍𝐆: Wann zeigt meine Entwicklung eigentlich Wirkung? In dieser Episode sprechen Pam und Philipp darüber, wie lange persönliche Entwicklung wirklich dauert – und woran du erkennst, dass dein Weg für dich funktioniert. Am Anfang der Episode teilen sie ihre persönlichen Erfahrungen: Wann haben sie zum ersten Mal gespürt, dass ihr Weg wirkt? Was waren die ersten greifbaren Veränderungen? Der Schwerpunkt der Folge: Was sind bei jedem der neun Enneagramm-Stile die ersten, oft unscheinbaren Anzeichen für Wachstum? Pam und Philipp gehen alle Stile durch, benennen typische Fallen, Entwicklungspunkte und wie diese sich konkret im Alltag zeigen können. Und in der Welt der persönlichen Entwicklung heißt das nicht Selbstoptimierung und Perfektion, sondern mehr Lebendigkeit, Selbstkontakt und innere Freiheit – auch wenn es Jahre dauert. Die Folge macht Mut, sich Zeit zu nehmen, Rückschläge als Teil des Prozesses zu akzeptieren und im eigenen Tempo zu wachsen. Und sie lädt ein, die ersten kleinen, echten Fortschritte zu feiern. _____ ⟩⟩ 𝐓𝐈𝐌𝐄𝐂𝐎𝐃𝐄: 00:00 – Was dich erwartet 00:51 – Einleitung des Themas 06:44 – Wann hat Pam erste Resultate ihrer Entwicklung bemerkt? 12:59 – Wann hat Philipp erste Resultate seiner Entwicklung bemerkt? 18:04 – Stil 1: erste Entwicklungsschritte und Anzeichen für Wachstum 21:32 – Stil 2: erste Entwicklungsschritte und Anzeichen für Wachstum 24:50 – Stil 3: erste Entwicklungsschritte und Anzeichen für Wachstum 30:30 – Stil 4: erste Entwicklungsschritte und Anzeichen für Wachstum 34:57 – Stil 5: erste Entwicklungsschritte und Anzeichen für Wachstum 39:34 – Stil 6: erste Entwicklungsschritte und Anzeichen für Wachstum 44:15 – Stil 7: erste Entwicklungsschritte und Anzeichen für Wachstum 49:20 – Stil 8: erste Entwicklungsschritte und Anzeichen für Wachstum 55:01 – Stil 9: erste Entwicklungsschritte und Anzeichen für Wachstum 59:05 – Abschluss ____________ ⟩⟩ 𝐖𝐄𝐈𝐓𝐄𝐑𝐄 𝐈𝐍𝐅𝐎𝐑𝐌𝐀𝐓𝐈𝐎𝐍𝐄𝐍: Alle Links in einer Übersicht ➔ https://www.enneagramgermany.de/Quick-Links Enneagramm Basics (YouTube Video Playliste) -- 𝐆𝐑𝐀𝐓𝐈𝐒 ➔ https://www.youtube.com/playlist?list=PL5VdiMThPY5I8bLVJ-wlv117GOu4q_evs
    Voir plus Voir moins
    1 h et 4 min
  • #190 - Beziehungskiller "Sicherheit": Ein Paradox (psychologisch) erklärt
    Jul 21 2025
    Beziehung-Seminar (September): https://www.enneagramgermany.de/Beziehung ⟩⟩ 𝐏𝐎𝐃𝐂𝐀𝐒𝐓 𝐔𝐍𝐓𝐄𝐑𝐒𝐓Ü𝐓𝐙𝐄𝐍: Kostenlos: Bitte den Podcast abonnieren oder mit anderen teilen PayPal: https://paypal.me/enneagramgermany Bankkonto: Enneagram Germany GbR – DE33200505501503177204 ____________ ⟩⟩ 𝐁𝐄𝐒𝐂𝐇𝐑𝐄𝐈𝐁𝐔𝐍𝐆: In dieser Episode sprechen Pam und Philipp über einen unbekannten Beziehungskiller: Sicherheit – das "Sicherheitsparadox". Sie gehen der Frage nach, warum genau das, wonach wir uns in Beziehungen so sehr sehnen – Sicherheit und Vertrautheit – im Laufe der Zeit zur größten Falle werden kann. Anhand von Praxisbeispielen, psychologischen Modellen und persönlichen Erfahrungen zeigen sie, wie sich Gewohnheiten, unausgesprochene Erwartungen und Bewertungen in Beziehungen einschleichen – und wie schnell diese in Distanz und Konflikt münden. Im Mittelpunkt steht die differenzierte Betrachtung von Beziehung als Feld für persönliche Entwicklung. Beziehung ist kein Ort reiner Wohlfühlgarantie. Pam und Philipp erklären, wie sich die drei Intelligenzen (Kopf, Herz, Bauch) konkret auf Kommunikationsmuster, Interpretationen und Reaktionszyklen auswirken. Sie beleuchten Mut, Wahrhaftigkeit, Intimität, und wie psychologische Abwehrmechanismen unsere Reaktionen steuern. Ein Schwerpunkt liegt auf dem Thema Bewertung und Erwartungshaltung: Pam und Philipp zeigen Wege auf, wie du deine Erwartungen transparent machen, alte Muster auflösen und neue, offene Beziehungserfahrungen ermöglichen kannst. Abschließend teilen beide, ob sie ihre Beziehung als "sicher" bewerten. Sie reflektieren, wie sich ihre gegenseitige eigene Arbeitsbeziehung über die Jahre entwickelt hat, welche Rolle Ehrlichkeit, Körperwahrnehmung und Selbstreflexion spielen – und warum jede Beziehung immer wieder neu ausgehandelt und gepflegt werden will. Es ist eine Episode für alle, die Beziehungen nicht dem Zufall überlassen wollen – und bereit sind, Sicherheit gegen echte Lebendigkeit, Entwicklung und Verbindung einzutauschen. _____ ⟩⟩ 𝐓𝐈𝐌𝐄𝐂𝐎𝐃𝐄: 00:00 - Was dich erwartet 00:47 - Begrüßung 01:23 - Enneagramm-Seminar: Beziehung 06:52 - Was ist Beziehung? Funktion der drei Zentren 10:54 - Interpretation als Falle 19:22 - Psychologische Schutzmechanismen und was wir vermeiden 22:58 - Wahrhaftigkeit und Intimität in Beziehung 27:58 - Nicht-Bewertung und „I’m OK, You’re OK“ 29:18 - Erwartungshaltung ist eine Form von Gewalt 35:20 - Ist die Beziehung von Pam und Philipp sicher? Warum? 44:08 - Wie sich die Wunden unseres inneren Kindes auf Beziehung auswirken 55:53 - Kontrolle und der Mut diese loszulassen 1:02:43 - Abschluss _____ ⟩⟩ 𝐖𝐄𝐈𝐓𝐄𝐑𝐄 𝐈𝐍𝐅𝐎𝐑𝐌𝐀𝐓𝐈𝐎𝐍𝐄𝐍: Alle Links in einer Übersicht ➔ https://www.enneagramgermany.de/Quick-Links Enneagramm Basics (YouTube Video Playliste) -- 𝐆𝐑𝐀𝐓𝐈𝐒 ➔ https://www.youtube.com/playlist?list=PL5VdiMThPY5I8bLVJ-wlv117GOu4q_evs
    Voir plus Voir moins
    1 h et 7 min
Pas encore de commentaire