
Ep.21 | Novità - DE
Échec de l'ajout au panier.
Veuillez réessayer plus tard
Échec de l'ajout à la liste d'envies.
Veuillez réessayer plus tard
Échec de la suppression de la liste d’envies.
Veuillez réessayer plus tard
Échec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
-
Narrateur(s):
-
Auteur(s):
À propos de cet audio
Was ist eine Neuheit, wenn wir über das Verlagswesen sprechen? Bis wann kann ein Buch als „Neuheit“ bezeichnet werden? Und welches Verhältnis besteht innerhalb der Produktion eines Verlags zwischen Neuheiten und Katalogtiteln? Aber vor alle, wie wichtig ist es für einen Verlag, innovative und originelle Texte anzubieten?
Beim Durchblättern des Alfabeto Italiano öffnete sich die Seite mit dem Buchstaben N, N für Neuheiten, ein zentrales Wort im Lexikon des italienischen Verlagswesens, wie auch in jedem anderen Land. Um dies zu bestätigen, braucht man nur eine beliebige Buchhandlung zu betreten: Der Blick wird sofort von Bänden gefesselt, die einen Umschlag oder Aufkleber mit eben diesem Wort Neuheiten tragen - eine Art implizites Versprechen an den zukünftigen Leser: Wenn du mich liest, wirst du etwas finden, das du noch nicht kennst.
Mit Benedetta Centovalli und Maura Gancitano und Andrea Colamedici (Tlon)
Ce que les auditeurs disent de Ep.21 | Novità - DE
Moyenne des évaluations de clientsÉvaluations – Cliquez sur les onglets pour changer la source des évaluations.
Il n'y a pas encore de critiques pour ce titre.