Page de couverture de Episode 5: War da was? Kolonialismus und die Gegenwart, mit Max Czollek, Ibou Diop und Raphaëlle Red

Episode 5: War da was? Kolonialismus und die Gegenwart, mit Max Czollek, Ibou Diop und Raphaëlle Red

Episode 5: War da was? Kolonialismus und die Gegenwart, mit Max Czollek, Ibou Diop und Raphaëlle Red

Écouter gratuitement

Voir les détails du balado

À propos de cet audio

In Episode 5 des Podcasts Wem gehört Deutschland? spricht Max Czollek mit zwei Gäst*innen: Ibou Diop, Ko-Kurator von heimaten, und Raphaëlle Red, Autorin und Wissenschaftlerin. Im Zentrum steht die Auseinandersetzung mit der Aktualität des Kolonialismus, deren globale Ausmaße weit in die Geschichte zurückreichen und die nicht ohne die Leidens-, Lebens- und Widerstandsgeschichten der Betroffenen erzählt werden darf. Gemeinsam fragen die drei: Wie lassen sich koloniale Kontinuitäten überwinden, wenn ihre Geschichte bis heute systematisch unsichtbar gemacht wird? Welche Rolle können Literatur und weitere künstlerische Praxen bei dieser Überwindung spielen? Gehört Deutschland nicht auch den ehemaligen Kolonien? Und müsste eine bessere Zukunft zuerst erzählt werden, bevor sie stattfinden kann?
Pas encore de commentaire