Épisodes

  • #245 - “From silence to solidarity: How we resist SLAPPs and protect democracy”
    Nov 15 2025
    Webinar on freedom of press and expression & intimidation of journalists and activists
    Voir plus Voir moins
    1 h et 30 min
  • #245 - „Von Schweigen zu Solidarität: Wie wir uns gegen SLAPPs wehren und die Demokratie schützen“
    Nov 15 2025
    Unser großes Webinar zum Angriff auf Meinungs- und Pressefreiheit
    Voir plus Voir moins
    1 h et 30 min
  • #244 - “Für eine neue Bodenpolitik: Die Wohnungskrise mit klaren Regeln lösen”
    Nov 6 2025
    Schaut in die Niederlande! Die Sozialliberale Partei D66 hat das Problem fehlenden Wohnraums in den Mittelpunkt gestellt und damit gewonnen. Dem rechtsextremen Wilders blieb nur Platz 2. Wohnen, das war bei der Wahl in den Niederlanden für viele das Top-Thema. Auch in Deutschland spitzt sich die Lage auf den Wohnungsmärkten immer weiter zu. Selbst Menschen mit einem guten Einkommen verzweifeln. Für Menschen mit wenig Geld gibt es in unseren Städten schon lange kaum mehr bezahlbare Wohnungen. Die Bodenpreise explodieren. Neubauten können die Knappheit nicht ausgleichen. Gleichzeitig bleiben Brachflächen unbebaut, Wohnungen bewusst leer stehen gelassen, zweckentfremdet oder Mieter*innen bei Eigentümerwechsel aus dem Haus gepiesackt. Während es weiterhin viele sozial verantwortliche Vermieter*innen gibt, sind andere von einem alleinigen Fokus auf Rendite und Immobilien als Investitionsobjekt getrieben. Zusammen ergibt das: sozialen Sprengstoff. Doch wie die Zündschnur löschen? Franziska Eichstädt-Bohlig, ehemalige Grüne Bundestagsabgeordnete und Baustadträtin in Berlin-Kreuzberg, gibt dazu in ihrem gerade erschienenen Buch “Grundeigentum verpflichtet – Warum wir eine gemeinwohlorientierte Bodenpolitik brauchen” Antworten, die nicht allen gefallen werden. Sie fordert eine grundlegend andere Grundeigentumspolitik.
    Voir plus Voir moins
    1 h et 40 min
  • #242 "Neue Sicherheitsarchitektur für Europa?”
    1 h et 32 min
  • #243 „Palästina & Israel – Wie das Leiden in Gaza beenden und Frieden erreichen” (DE)
    Oct 31 2025
    Aufzeichnung der 243. Ausgabe von Europe Calling. Am 30.10.2025 zum Thema „Palästina und Israel – Wie Politik und Zivilgesellschaft das Leiden in Gaza beenden und Frieden erreichen können”
    Voir plus Voir moins
    2 h et 8 min
  • #243 “Palestine & Israel – How politics & civil society can stop the suffering in Gaza & win peace”
    Oct 31 2025
    Recording of episode 243 of Europe Calling from 30 October 2025
    Voir plus Voir moins
    2 h et 8 min
  • #236 “Ein Neues Umwelt(straf)recht // A New Environmental (Criminal) Law (DE+EN original)
    Oct 23 2025
    Aufzeichnung der 236. Ausgabe von Europe Calling. Am 10.09.2025 in Zusammenarbeit mit Stop Ecocide Deutschland. In diesem Webinar, über 2 Jahre nach unserem ersten Europe Calling zu Ökozid, wollen wir genau hinschauen, welche Meilensteine in den letzten 2 Jahren genommen wurden und welche noch vor uns liegen. Wir schauen auf die Ukraine, auf internationale Organisationen und auf das Beispiel Deutschlands in die nationale Umsetzung.
    Voir plus Voir moins
    1 h et 35 min
  • #240 "Europa ausHECKEN: Wie bringen unsere Nachbarländer vitale Hecken in die Land(wirt)schaft?”
    Oct 19 2025
    Aufzeichnung der 240. Ausgabe von Europe Calling. Am 13.10.2025 in Kooperation mit der BaumLand-Kampagne und den Heckenrettern live vom Internationalen Heckenkongress in Hamburg.
    Voir plus Voir moins
    1 h et 28 min