Épisodes

  • Von der Ziellinie ins Leben – Selbstführung mit Philipp Pflieger
    Sep 2 2025
    Mein heutiger Gast hat mich sofort inspiriert: Philipp Pflieger, ehemaliger Profisportler, Olympiateilnehmer, Autor, Podcaster, Speaker – und mittlerweile auch Kaffeepionier. In unserem Gespräch nehme ich Euch mit auf eine Reise von seinen ersten Schritten als Jugendlicher im Leistungssport bis hin zu den mutigen Entscheidungen nach seiner Karriere. Wir reden über Selbstführung, den Mut, Ballast abzuwerfen, über Ehrlichkeit, Dankbarkeit – und über die Fähigkeit, Grenzen zu setzen. Philipp erzählt offen von Rückschlägen, Selbstzweifeln und Momenten, in denen er fast alles hingeschmissen hätte. Und er zeigt, wie genau daraus Selbstermächtigung, Klarheit und neue Lebenskapitel entstehen können. Mich hat besonders beeindruckt, mit welcher Konsequenz Philipp für sich Verantwortung übernimmt – und wie er gleichzeitig betont, dass niemand den Weg allein schafft. Dieses Gespräch ist eine Einladung, die eigene Selbstführung ernst zu nehmen und mutige Entscheidungen zu treffen – im Sport, im Job und im Leben. Infos zu Philipp, sein Buch, seinen Kaffee und seinen Podcast „Bestzeit“ findest Du hier: Instagram: https://www.instagram.com/philipp.pflieger/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/philipp-pflieger/ Buch: https://www.amazon.de/Laufen-Limit-Marathon-gr%C3%B6%C3%9Fte-Herausforderung/dp/3841906729 Kaffee: https://shop.philipp-pflieger.de/ Podcast: https://open.spotify.com/show/79oKYHzfaedQ02Gxl4zOB2 Du möchtest auch über Deine Führungsgefühle sprechen? Melde Dich und wir vereinbaren einen Coachingtermin! Schreib mir eine E-Mail an christiane@fuehrungsgefuehle.de . Infos zu meinem Coachingangebot findest Du auch auf fuehrungsgefuehle.de oder beratung-fuer-entwicklung.de Folg mir auf Instagram fuehrungsgefuehle_podcast und melde Dich, wenn Du Lust hast als Gäst*in über Deine Führungsgefühle zu reden christiane@fuehrungsgefuehle.de . Musik: https://www.fiftysounds.com/de/ - Titel Route 66Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
    Voir plus Voir moins
    1 h et 10 min
  • Freude zeigen! Warum echtes Strahlen gute Führung ausmacht – Mit Dr. Andrea Cerny
    Aug 29 2025
    Zum Abschluss der Miniserie „Eine Woche voller Gefühle“ widmen meine Kollegin Dr. Andrea Czerny und ich uns der Freude – jenem Gefühl, auf das wir die ganze Woche insgeheim gewartet haben. Wir sprechen darüber, wo Freude im Arbeitsalltag eigentlich auftaucht – und warum sie dort so selten Raum bekommt. Wir teilen Anekdoten über stille Zufriedenheit, kindliche Begeisterung und Tränen der Freude. Und wir fragen uns: Warum ist es für viele so schwer, Freude zu zeigen? Was wir entdecken: Freude ist kein Luxus. Sie ist verbindet und inspiriert und ist ein echter Beziehungsturbo in der Führung. Und: Wer Freude zeigt, zeigt Haltung. Denn Freude ist ein klares Bekenntnis zu dem, was uns wichtig ist. Diese Folge ist eine Einladung, das Strahlen wieder öfter rauszulassen. Im Team, im Alltag, in der Führung. Hier findet Ihr Andrea: Website: www.4emotion.at Linkedin: https://www.linkedin.com/in/andrea-cerny-917629112/ Instagram: https://www.instagram.com/andrea_4emotion/ Du möchtest auch über Deine Führungsgefühle sprechen? Melde Dich und wir vereinbaren einen Coachingtermin! Schreib mir eine E-Mail an christiane@fuehrungsgefuehle.de . Infos zu meinem Coachingangebot findest Du auch auf fuehrungsgefuehle.de oder beratung-fuer-entwicklung.de Folg mir auf Instagram fuehrungsgefuehle_podcast und melde Dich, wenn Du Lust hast als Gäst*in über Deine Führungsgefühle zu reden christiane@fuehrungsgefuehle.de . Musik: https://www.fiftysounds.com/de/ - Titel Route 66Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte. (00:00) Wie kommt das? (18:44) Wie kann man Freude am Besten annehmen?
    Voir plus Voir moins
    34 min
  • Trauer zulassen – Warum Loslassen zur Führung gehört – Mit Dr. Andrea Cerny
    Aug 28 2025
    Trauer im Job? Darüber reden wir nicht. Oder doch? In dieser vierten Folge unserer Miniserie „Eine Woche voller Gefühle“ spreche ich mit meiner Kollegin Dr. Andrea Czerny über ein Gefühl, das im Arbeitskontext kaum Platz bekommt – und doch so oft mitschwingt: Traurigkeit. Wir beleuchten, wann und wo Trauer im Organisationskontext auftaucht – etwa beim Abschied von Kolleg*innen, dem Ende von Projekten oder auch beim Scheitern von Ideen. Und wir fragen uns, warum es für Führungskräfte oft so schwer ist, diesen Schmerz zu zeigen – obwohl genau darin Verbindung, Tiefe und Menschlichkeit liegen können. Andrea bringt eindrückliche Bilder mit, von Ideenfriedhöfen, symbolischen Abschiedsritualen und der heilsamen Kraft der Tränen. Ich erzähle, warum ich beim Weinen schon mal gerne ein bisschen übertreibe – und wie mir genau das hilft, loszulassen. Diese Folge ist ein Plädoyer für mehr Raum und Sprache für Trauer in Organisationen. Denn nur wer loslassen kann, schafft Platz für Neues. Hier findet Ihr Andrea: Website: www.4emotion.at Linkedin: https://www.linkedin.com/in/andrea-cerny-917629112/ Instagram: https://www.instagram.com/andrea_4emotion/ Du möchtest auch über Deine Führungsgefühle sprechen? Melde Dich und wir vereinbaren einen Coachingtermin! Schreib mir eine E-Mail an christiane@fuehrungsgefuehle.de . Infos zu meinem Coachingangebot findest Du auch auf fuehrungsgefuehle.de oder beratung-fuer-entwicklung.de Folg mir auf Instagram fuehrungsgefuehle_podcast und melde Dich, wenn Du Lust hast als Gäst*in über Deine Führungsgefühle zu reden christiane@fuehrungsgefuehle.de . Musik: https://www.fiftysounds.com/de/ - Titel Route 66Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte. (00:00) Wo kommt Trauer im Unternehmenskontext vor? (20:00) Kann man da was machen?
    Voir plus Voir moins
    38 min
  • Darf ich das? – Was Scham mit echter Führung zu tun hat – Mit Dr. Andrea Cerny
    Aug 27 2025
    Scham – ein Gefühl, über das wir nicht gerne sprechen. Und doch ist es allgegenwärtig, besonders im Führungskontext. In der dritten Folge unserer Miniserie „Eine Woche voller Gefühle“ wage ich mich gemeinsam mit Dr. Andrea Czerny an genau dieses schwierige Thema heran. Wir sprechen über peinliche Momente, über die Angst, nicht dazuzugehören – und über das Gefühl, nicht richtig zu sein. Andrea und ich teilen sehr persönliche Erfahrungen aus unserem Berufsalltag. Und wir zeigen, wie viel Kraft in der Scham steckt: die Kraft der Selbstreflexion, der Demut – und der Menschlichkeit. Was passiert, wenn wir lernen, mit unserer Scham umzugehen? Wenn wir sie nicht mehr verstecken, sondern als soziale Kompetenz verstehen? Diese Folge ist eine Einladung, mutiger mit unseren Grenzen umzugehen – und als Führungskraft Räume zu schaffen, in denen Echtheit zählt. Hier findet Ihr Andrea: Website: www.4emotion.at Linkedin: https://www.linkedin.com/in/andrea-cerny-917629112/ Instagram: https://www.instagram.com/andrea_4emotion/ Du möchtest auch über Deine Führungsgefühle sprechen? Melde Dich und wir vereinbaren einen Coachingtermin! Schreib mir eine E-Mail an christiane@fuehrungsgefuehle.de . Infos zu meinem Coachingangebot findest Du auch auf fuehrungsgefuehle.de oder beratung-fuer-entwicklung.de Folg mir auf Instagram fuehrungsgefuehle_podcast und melde Dich, wenn Du Lust hast als Gäst*in über Deine Führungsgefühle zu reden christiane@fuehrungsgefuehle.de . Musik: https://www.fiftysounds.com/de/ - Titel Route 66Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte. (00:00) Wie äußert sich Scham? (17:40) Kann man da was machen?
    Voir plus Voir moins
    37 min
  • Mut zur Angst – Warum Führung manchmal genau da anfängt – Mit Dr. Andrea Cerny
    Aug 26 2025
    Diese Folge liegt mir besonders am Herzen. Denn heute geht es um ein Gefühl, das wir alle kennen, aber im Arbeitskontext selten offen zeigen: die Angst. In der zweiten Episode unserer Miniserie „Eine Woche voller Gefühle“ spreche ich wieder mit meiner Kollegin Dr. Andrea Czerny – Atem- und Emotionsexpertin – über genau dieses oft verdrängte Gefühl. Wir schauen gemeinsam hin: Wo erleben Führungskräfte Angst? Wie fühlt sie sich im Körper an? Warum ist es so schwer, sie zu zeigen – und wie können wir trotzdem gut mit ihr umgehen? Andrea teilt kraftvolle Bilder und Erfahrungen und ich bekenne mich selbst als „Oberangsthäsin“. Und wir fragen uns, wie Angst nicht lähmt, sondern schöpferisch macht – und damit zur echten Ressource in Führung werden kann. Angst muss nicht weggedrückt werden – sie darf da sein. Diese Folge ist eine Einladung, Angst nicht als Schwäche zu sehen, sondern als menschlichen Kompass. Hier findet Ihr Andrea: Website: www.4emotion.at Linkedin: https://www.linkedin.com/in/andrea-cerny-917629112/ Instagram: https://www.instagram.com/andrea_4emotion/ Du möchtest auch über Deine Führungsgefühle sprechen? Melde Dich und wir vereinbaren einen Coachingtermin! Schreib mir eine E-Mail an christiane@fuehrungsgefuehle.de . Infos zu meinem Coachingangebot findest Du auch auf fuehrungsgefuehle.de oder beratung-fuer-entwicklung.de Folg mir auf Instagram fuehrungsgefuehle_podcast und melde Dich, wenn Du Lust hast als Gäst*in über Deine Führungsgefühle zu reden christiane@fuehrungsgefuehle.de . Musik: https://www.fiftysounds.com/de/ - Titel Route 66Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte. (00:00) Wo kommt Angst im Unternehmenskontext vor? (19:55) Was kann man dagegen machen?
    Voir plus Voir moins
    38 min
  • Wut tut gut? Was Führungskräfte von ihrer Wut lernen können – Mit Dr. Andrea Cerny
    Aug 25 2025
    Wut – das ist doch dieses Gefühl, das wir in Meetings lieber ganz tief runterschlucken, oder? In der ersten Folge unserer Miniserie „Eine Woche voller Gefühle“ nehme ich mir mit meiner Kollegin Dr. Andrea Czerny genau dieses oft geschmähte Gefühl vor. Wir fragen uns: Woher kommt Wut eigentlich – gerade in Führungsrollen? Was will sie uns sagen? Und wie können wir sie in eine konstruktive Kraft verwandeln? Andrea bringt Erfahrungen aus Coaching, Beratung und ihrer Tätigkeit als Atembegleiterin mit und teilt, wie man mit Wut arbeiten kann, statt ihr aus dem Weg zu gehen. Ein Gespräch, das vieles nochmal klarer macht: Wut ist unbequem. Aber sie zeigt uns auch, was uns wirklich wichtig ist. Und wenn wir es schaffen, sie anzuerkennen – ohne gleich alles in Schutt und Asche zu legen – dann steckt darin ein echtes Führungsinstrument. Hier findet Ihr Andrea: Website: www.4emotion.at Linkedin: https://www.linkedin.com/in/andrea-cerny-917629112/ Instagram: https://www.instagram.com/andrea_4emotion/ Du möchtest auch über Deine Führungsgefühle sprechen? Melde Dich und wir vereinbaren einen Coachingtermin! Schreib mir eine E-Mail an christiane@fuehrungsgefuehle.de . Infos zu meinem Coachingangebot findest Du auch auf fuehrungsgefuehle.de oder beratung-fuer-entwicklung.de Folg mir auf Instagram fuehrungsgefuehle_podcast und melde Dich, wenn Du Lust hast als Gäst*in über Deine Führungsgefühle zu reden christiane@fuehrungsgefuehle.de . Musik: https://www.fiftysounds.com/de/ - Titel Route 66Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte. (00:00) Wie äußert sich Wut und wo kommt sie her? (16:01) Was kann man dann machen?
    Voir plus Voir moins
    36 min
  • Führung in Bewegung – Ein Staffelrückblick mit Herz und Haltung – Gespräch mit Antje Hein
    Jul 29 2025
    Am Ende dieser Staffel war mir klar: Es ist Zeit für einen Blick zurück. Und wer könnte diesen Rückblick besser mit mir gestalten als Antje Hein – Wegbegleiterin der ersten Stunde, Medienfrau mit Gespür für Menschen und Ideen, und geschätzte Freundin. Gemeinsam reisen wir durch die Folgen dieser zweiten Staffel, erinnern uns an berührende, lustige, tiefe und überraschende Momente. Wir sprechen über Führung als Persönlichkeitsfrage, über das Ringen mit der eigenen Rolle, über Angst, über Mut zur Leere und über die Kraft von echten Fragen. Wir feiern das lässige Leben mit Bergführer Rudi, lachen über Julia Bunzels Führungsmantra „Mitdenken, Freude schenken“ – und entdecken die Weisheit antiker Griechen im modernen Führungsalltag. Diese Folge ist mein persönliches Fazit dieser Staffel – und ein großes Dankeschön an alle Gäste, die sich geöffnet haben, und an euch, die zuhören. Antje findet Ihr hier: https://www.medienzauber.de https://www.fachkraefte-reichtum.de Die Episoden über die wir gesprochen haben: Doppelt hält besser? – Über Führung im Tandem und das Teilen von Verantwortung - Gespräch mit Jörg Klärner und Dr. Karl Weber Reduktion statt Raserei – Was Führung vom Bergsteigen lernen kann - Gespräch mit Rudi Stangl Marathon durch Macht, Mut und Müsli – Führung mit Langstreckenwirkung - Gespräch mit Heiko Brackmann Mut zur Leere – Entscheidungen, die das Leben verändern - Gespräch mit Sarah Momoh Mitdenken, Freude schenken – Wie Führung mit Gefühl gelingt - Gespräch mit Julia Bunzel Mehr als 100.000 Volt – Maria Mpalaouras Weg zu authentischer Führung Emotionale Kurven - Führung in unwegsamem Gelände. Ein Gespräch mit Sara Parr Atmen, Achtsamkeit und Authentizität: Führung in stürmischen Zeiten mit Dr. Andrea Cerny Mixed Emotions mit Dr. Benedikt Meier Du möchtest auch über Deine Führungsgefühle sprechen? Melde Dich und wir vereinbaren einen Coachingtermin! Schreib mir eine E-Mail an christiane@fuehrungsgefuehle.de . Infos zu meinem Coachingangebot findest Du auch auf fuehrungsgefuehle.de oder beratung-fuer-entwicklung.de Folg mir auf Instagram fuehrungsgefuehle_podcast und melde Dich, wenn Du Lust hast als Gäst*in über Deine Führungsgefühle zu reden christiane@fuehrungsgefuehle.de . Musik: https://www.fiftysounds.com/de/ - Titel Route 66 Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte. (00:00) Führung braucht Persönlichkeit (16:14) Was ist mit der Authentizität (34:31) Mache ich die Arbeit, die mich erfüllt (50:18) Der alte Grieche und die Demokratie
    Voir plus Voir moins
    1 h et 3 min
  • Raus aus dem Rausch – Warum Führung bei dir selbst beginnt - Gespräch mit Sven Rühlicke
    Jul 15 2025
    In dieser Folge treffe ich Sven Rühlicke – Unternehmer, Coach, KI-Experte und vor allem: jemand, der sich selbst komplett neu kennengelernt hat. Sven erzählt, wie er einst im Dauerrausch des Erfolgs unterwegs war, bis der Körper und das Leben laut Stop sagten. Heute begleitet er Menschen und Organisationen durch Wandelprozesse, mit einer Mischung aus High-Tech und Tiefgang. Wir sprechen über Mental Health, die unterschätzte Macht von Pausen, über KI als Sparringspartner – und darüber, warum ein 360-Grad-Feedback sein Leben verändert hat. Eine Folge über das Wichtige hinter dem Offensichtlichen. Über innere Stimmen, klare Grenzen und die Frage: Was will ich wirklich? Mehr zu Sven Rühlicke findet Ihr auf seiner Website, bei LinkedIn und auf Instagram: www.changery.de https://www.linkedin.com/feed/ https://www.instagram.com/sventravolta/ Du möchtest auch über Deine Führungsgefühle sprechen? Melde Dich und wir vereinbaren einen Coachingtermin! Schreib mir eine E-Mail an christiane@fuehrungsgefuehle.de . Infos zu meinem Coachingangebot findest Du auch auf fuehrungsgefuehle.de oder beratung-fuer-entwicklung.de Folg mir auf Instagram fuehrungsgefuehle_podcast und melde Dich, wenn Du Lust hast als Gäst*in über Deine Führungsgefühle zu reden christiane@fuehrungsgefuehle.de . Musik: https://www.fiftysounds.com/de/ - Titel Route 66 #Führungsgefühle #Selbstführung #MentalHealth #KIundMensch #BurnoutPrävention #LeadershipJourney #Transformation #CoachingImpulse #SparringMitKI #NewWork #FührungMitHerz #VeränderungGestalten #EmotionaleIntelligenzDieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte. (00:00) Der Werdegang und die Erkenntnis (16:35) Die notwendige Veränderung (29:46) Angst und Transformation (44:55) Was macht die KI mit uns
    Voir plus Voir moins
    1 h et 1 min