Épisodes

  • Hollywood Christmas im Movie Park - Winteröffnung als Herausforderung und Chance
    Nov 15 2025
    Der Movie Park Germany hat innerhalb kürzester Zeit ein komplett neues Winter-Event aufgebaut – mit begrenzter Planung, engen Deadlines und einem immensen Qualitätsanspruch. Wie gelingt ein Projekt dieser Größenordnung in nur wenigen Monaten? In diesem Gespräch berichtet Manuel aus erster Hand, wie aus einer spontanen Entscheidung im Frühjahr eine vollwertige Winteröffnung wurde – inklusive 20-Meter-Weihnachtsbaum, massiver Infrastruktur-Upgrades, neuen Entertainment-Formaten und ungewöhnlich entspannter Zielgruppe.
    Voir plus Voir moins
    1 h et 9 min
  • 027 | Retailtainment explained: Erlebnisräume, die verkaufen
    Oct 14 2025
    Es dreht sich alles um das Thema Retailtainment – also die Verbindung von Verkauf, Inszenierung und Erlebnis. Gemeinsam mit unsderen Gäste von ECHION AG geht es um die Frage, wie Shops in Freizeitattraktionen mehr werden können als nur der letzte Stopp vor dem Ausgang.
    Voir plus Voir moins
    48 min
  • 026 | Warum Slow Luxury mehr ist als nur ein Trend
    Sep 14 2025
    In dieser Episode tauchen wir in die Welt von Belmond ein – legendäre Luxuszüge wie der Venice Simplon Orient Express, historische Hotels mit Seele und einzigartige Reiseerlebnisse zwischen Slow Luxury und authentischen Momenten. Wir sprechen über die Ursprünge der Marke, die Philosophie des „Zeitreisens“ auf Schienen, die Verbindung zu LVMH und die besondere Rolle von Handwerk, Authentizität und Partnerschaften. Außerdem geht es um die Herausforderungen der Digitalisierung, den Spagat zwischen Tradition und Moderne und warum kleine, feine Erlebnisse oft mehr zählen als große Masse. Ein spannender Einblick in eine Marke, die nicht nur Reisen, sondern bleibende Erinnerungen schafft.
    Voir plus Voir moins
    53 min
  • 025 | Gleichberechtigung scheitert nicht am Können – sondern am Wollen
    Aug 14 2025
    Wiebke Ankersen von der AllBright Stiftung spricht über die Ursachen und Mechanismen, die Frauen immer noch vom Aufstieg in Führungspositionen abhalten – trotz besserer Ausbildung. Wir erfahren, warum Deutschland im internationalen Vergleich hinterherhinkt, was Familienunternehmen dringend ändern müssen und warum auch Männer Teil der Lösung sind. Eine Folge über Mut zur Veränderung, neue Rollenbilder und die Kraft von Zahlen, Netzwerken und klaren Zielen.
    Voir plus Voir moins
    45 min
  • 024 | Der Schritt ins Ungewisse: KI und ich?
    Jul 14 2025
    Die Künstliche Intelligenz ist überall. Nicht nur technisch, sondern auch medial. Dieser ganze Input kann Unsicherheiten auslösen - diese wollen wir mit dieser Folge aber aufbrechen. Anna Rüde ist als Speakerin zum Thema KI auf den großen Events unterwegs und nimmt sich heute in unserer Runde Zeit diese Thematik greifbarer für uns und unsere Teams zu machen.
    Voir plus Voir moins
    54 min
  • 023 | Zirkus neu gedacht: Die geheime DNA von Roncalli
    Jun 14 2025
    In dieser Folge vom Freizeitgeflüster nehmen wir euch mit hinter die Kulissen des legendären Circus Roncalli. Dirk Renner (Roncalli) spricht über die Transformation eines Zirkus in eine multimediale Entertainment-Marke, die Logistik hinter einem reisenden „Mini-Freizeitpark“ und was es bedeutet, ein Unternehmen mit Herz und Haltung in die Zukunft zu führen. Von poetischen Inszenierungen bis zur Expansion nach New York – ein Gespräch über Vision, Marke und Menschlichkeit im modernen Zirkus.
    Voir plus Voir moins
    56 min
  • 022 | Von der Idee zum prickelnden Marken-Erlebnis - Die Erlebniswelt von Rotkäppchen
    May 17 2025
    In dieser Folge tauchen wir ein in die Welt der „Branded Attractions“ – Freizeitangebote, die rund um eine bekannte Marke entstehen. Mit dabei ist Kati Fritzsche von der Rotkäppchen Erlebniswelt in Freyburg (Saale), die mit viel Herzblut von der Idee, dem Aufbau und dem Betrieb dieser besonderen Markenwelt berichtet.
    Voir plus Voir moins
    41 min
  • 021 | Eine Malecke macht noch kein Event
    Apr 14 2025
    Wir probieren mal was Neues! In diesem Format suchen wir den direkten Austausch untereinander und wollen unsere Erfahrungen aus konkreten operativen Themen vergleichen. Maik Christian Schmidt, Andreas Sievering und Stefan Burian nehmen sich in dieser Folge die Events in unseren Freizeitattraktionen vor. Es wird beleuchtet, was bei der Planung wichtig ist, es gibt Einblicke in die Schwierigkeiten und wir werden eventuell erfahren, ob Maik vollkommen bei Andreas ist. Viel Spaß bei diesem virtuellen Lagerfeuer!
    Voir plus Voir moins
    57 min