Page de couverture de FRIEDEEN – Ideen von Frieden

FRIEDEEN – Ideen von Frieden

FRIEDEEN – Ideen von Frieden

Auteur(s): Roland Dürre und Jolly Kunjappu
Écouter gratuitement

À propos de cet audio

Jolly Kunjappu und Roland Dürre fragen sich in diesem monatlich erscheinenden Podcast, wie man in Zeiten des politischen Realismus noch konstruktiv über Frieden reden kann – ohne Bevormundung, False Balance und "offene Briefe".

Ihre Antwort: Wenn der Idealismus schon keinen Raum mehr hat, dann braucht es einen "Realismus mit Idealen". Und weil es schon viel zu viele "Experten" gibt, die anderen ihr Handwerk erklären, will dieser Podcast keine Debatten führen, sondern Frieden dort ergründen, wo er eigentlich entsteht, aber selten Beachtung findet. Im Alltag und im Zwischenmenschlichen, bei jedem Einzelnen, in Beobachtungen, Interaktionen und Aufmerksamkeiten.

© 2025 FRIEDEEN – Ideen von Frieden
Philosophie Sciences sociales
Épisodes
  • Anstöße
    May 27 2025

    Wir alle werden als Menschen älter – das bedeutet aber nicht zwangsläufig, dass wir auch als Persönlichkeiten wachsen. Dafür braucht es aktives Handeln und manchmal auch Impulse von außen. Einen solchen will Jolly mit seiner Berliner Ausstellung "Dancing to Freedom" bieten.

    Voir plus Voir moins
    32 min
  • Musik
    Feb 28 2024

    Elvis Presley, John Lennon oder Sinead O´Connor: Krieg, Frieden, Armut, Ungleichheit, Leid wurden schon in so vielen Songs thematisiert. In dieser sehr persönlichen Episode erinnern sich Jolly und Roland an die Musik, die ihre Leben prägte und ihr Bild von der Welt schärfte. Ein kurzweiliges Gespräch, das immer wieder zwischen Nostalgie und Wehmütigkeit wechselt.

    Voir plus Voir moins
    23 min
  • Jugend und Werte
    Jan 25 2024

    Erziehen oder Erfahren? Roland und Jolly fragen sich in dieser Folge, wie sich ihr Verhältnis zur Welt überhaupt manifestierte und welche Rolle die Eltern dabei spielen. Beide sind überzeugt davon, dass das Prinzip "Sei anders, sei du selbst" gute Impulse liefert, um die eigene Entwicklung als "Ent-Wicklung" zu verstehen.

    Voir plus Voir moins
    28 min
Pas encore de commentaire