Folge 2: Der Schulweg
Échec de l'ajout au panier.
Échec de l'ajout à la liste d'envies.
Échec de la suppression de la liste d’envies.
Échec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
-
Narrateur(s):
-
Auteur(s):
À propos de cet audio
In dieser Folge von "Plaudertasche und Pausenbrot" sprechen Anna und ihr Papa über Annas Schulerlebnisse der letzten zwei Wochen. Sie berichtet vom Geburtstag ihres Freundes Leo und von ihren Mathe- und Religionsstunden.
Der Hauptteil der Folge widmet sich dem Thema Schulweg und Verkehrsregeln. Anna erklärt, dass sie zu Fuß zur Schule gehen und teilt wichtige Regeln wie das Anhalten vor der Straße bei roten Ampeln und das Ausstrecken der Hand. Ihr Papa erinnert sie an die Schweizer Regel "luege, lose, laufe" (gucken, hören, gehen). Sie sprechen auch über ihre Beobachtungen auf dem Schulweg, wie das nahegelegene Pflegeheim und die Turnhalle.
Anna erzählt auch von den Regeln in der Schule, insbesondere dem "Sonnensystem", das sie dazu motiviert, sich gut zu verhalten. Sie kann Geschenke aus einer Schatztruhe bekommen, wenn sie lange auf dem "Sonnenfeld" bleibt. Aber es gibt auch Konsequenzen, die sie lieber meidet, wie Blitz und Gewitter. Zudem betonen sie die Wichtigkeit, respektvoll miteinander umzugehen.
Zum Abschluss der Folge spielt Annas Papa ein kleines Entscheidungsspiel mit ihr, bei dem sie sich zwischen verschiedenen lustigen Szenarien entscheiden muss. Zum Beispiel würde sie lieber auf einem Einhorn zur Schule reiten oder einen Schneeberg aus Zuckerwatte essen. Am Ende kündigen sie an, dass die nächste Folge über das Thema Gefühle wie Angst und Einsamkeit gehen wird.