Folge 2 - Die Erkrankung schreitet voran. Was bedeutet das?
Échec de l'ajout au panier.
Veuillez réessayer plus tard
Échec de l'ajout à la liste d'envies.
Veuillez réessayer plus tard
Échec de la suppression de la liste d’envies.
Veuillez réessayer plus tard
Échec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
-
Narrateur(s):
-
Auteur(s):
À propos de cet audio
Dr. Stefanie Zschäbitz vom Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) Heidelberg gibt im Interview mit dem Hamburger Urologen Prof. Christian Wülfing Antworten auf diese Fragen.
Die Onkologin ist Expertin auf dem Gebiet der medikamentösen Behandlung beim Blasenkrebs. Es gibt Medikamente, die ein weiteres Wachstum des Tumors aufhalten können. Therapien und Behandlungskonzepte werden je nach Tumorausprägung ausgesprochen und orientieren sich an medizinischen Leitlinien und neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen.
Ziel der Behandlungen ist, ein weiteres Voranschreiten des Tumors aufzuhalten, Beschwerden mindern und eine gute Lebenszeit ermöglichen.
Sollten Sie den Verdacht haben, an Blasenkrebs erkrankt zu sein, suchen Sie sich Hilfe. In Deutschland gibt es zahlreiche Zentren, die auf das Thema Blasenkrebs spezialisiert sind. Auch Selbsthilfegruppen bieten dabei eine wertvolle Unterstützung. Wird Blasenkrebs früh erkannt, ist er gut behandelbar.
Dieser Podcast wurde finanziell unterstützt von der Merck Healthcare Germany GmbH.
DE-NONO-00120
Pas encore de commentaire