Page de couverture de Folge 2: Jack the Ripper, ein gemachter Mann

Folge 2: Jack the Ripper, ein gemachter Mann

Folge 2: Jack the Ripper, ein gemachter Mann

Écouter gratuitement

Voir les détails du balado

À propos de cet audio

Jack the Ripper – nur wenige Namen haben sich so sehr in das post-industrialisierte Bewusstsein eingebrannt wie der dieses Mannes, der im Herbst 1888 mehrere Frauen im East End von London ermordete und dessen Identität bis heute unbekannt ist. Dabei war er weder der erste noch der einzige Serienmörder dieser bewegten Zeit. Doch nur über Jack the Ripper gibt es unzählige kulturelle Erzählungen, die die öffentliche Wahrnehmung ebenso geprägt haben wie die Ereignisse selbst. Alles verschwimmt darin, Tatsachen und Fiktion vermischen sich, das Ereignis überwindet die Begrenzungen des Faktischen und wird zu einer Idee, größer als das Leben. Warum ist das so? Was macht Jack the Ripper als Kulturphänomen so verführerisch?
Pas encore de commentaire