Page de couverture de Folge 20: Kim Le Roux und Wiebke Ahues – Bestand als Entwurfstreiber

Folge 20: Kim Le Roux und Wiebke Ahues – Bestand als Entwurfstreiber

Folge 20: Kim Le Roux und Wiebke Ahues – Bestand als Entwurfstreiber

Écouter gratuitement

Voir les détails du balado

À propos de cet audio

LXSY steht für eine neue Generation von Architekt*innen, die die Transformation der Baukultur aktiv vorantreibt. Im Mittelpunkt ihrer Arbeit: ressourcenschonende, kreislaufgerechte Entwurfsstrategien und das radikale Hinterfragen etablierter Prozesse. Für die beiden Partnerinnen Le Roux und Ahues ist der Gebäudebestand kein Hindernis, sondern ein zentraler Entwurfstreiber, und Abrissmaterial kein Müll, sondern wertvolle Bauressource – architektonisch wie ökologisch. In der 20. Folge von simplicity – einfach bauen, dem Podcast von KS-Original, sprechen die beiden Partnerinnen des Berliner Architekturbüros LXSY mit Rebekka Pottgüter über die Potenziale und Herausforderungen zirkulären Bauens und was „einfaches Bauen“ im Kontext klimagerechter, zirkulärer Architektur bedeutet. Sie zeigen, wie die Wiederverwendung bestehender Materialien zu einer neuen architektonischen Ästhetik führt, wie interdisziplinäre Zusammenarbeit zur Basis nachhaltiger Bauprozesse wird – und wo rechtliche sowie strukturelle Hürden den Wandel noch ausbremsen.

Ce que les auditeurs disent de Folge 20: Kim Le Roux und Wiebke Ahues – Bestand als Entwurfstreiber

Moyenne des évaluations de clients

Évaluations – Cliquez sur les onglets pour changer la source des évaluations.