Obtenez 3 mois à 0,99 $/mois + 20 $ de crédit Audible

OFFRE D'UNE DURÉE LIMITÉE
Page de couverture de Folge 48 (Teil 1) - Der Kohlenstoffkreislauf als Standortfaktor - EU nach 2030

Folge 48 (Teil 1) - Der Kohlenstoffkreislauf als Standortfaktor - EU nach 2030

Folge 48 (Teil 1) - Der Kohlenstoffkreislauf als Standortfaktor - EU nach 2030

Écouter gratuitement

Voir les détails du balado

À propos de cet audio

Die Rolle der Kreislaufwirtschaft zur Erreichung der europäischen Klimaschutzziele muss nicht mehr betont werden und dennoch sind grundlegende Anpassungen nötig, um die europäischen Klimaschutzziele bis 2050 noch zu erreichen. Wie der Industriestandort Europa gestärkt wird und welche Anpassung der Kohlenstoffkreislauf benötigt, das diskutieren Dr. Beate Kummer (Director Public Affairs/Sustainability bei Christ&Company) und Prof. Dr. Uwe Lahl (BZL Kommunikation und Projektsteuerung GmbH) im Podcast 'Ressourcen Neu Denken' der DGAW.
Pas encore de commentaire