
Folge 60: Warum Menschen ihr inneres Unglück mit Konsum befriedigen
Échec de l'ajout au panier.
Échec de l'ajout à la liste d'envies.
Échec de la suppression de la liste d’envies.
Échec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
-
Narrateur(s):
-
Auteur(s):
À propos de cet audio
In dieser Folge geht es um die psychologischen Muster hinter Konsumverhalten. Warum greifen viele von uns zum Online-Shopping, zur neuen Technik oder zum schnellen Genuss, wenn sich innere Leere oder Unzufriedenheit breitmacht? Welche Bedürfnisse stehen hinter dem Drang, sich etwas zu kaufen – und warum stillen diese Dinge das eigentliche Gefühl oft nicht dauerhaft? Wir werfen einen Blick auf emotionale Kompensation, auf die Mechanismen von Belohnung und auf Wege, wie wir bewusster mit unseren Bedürfnissen umgehen können.
Wenn dir diese Folge gefallen hat, dann schick sie gerne an jemanden weiter, der sie vielleicht gerade braucht. Folge dem Podcast, um nichts zu verpassen – und lass uns gemeinsam Wissen in die Welt bringen.